WoW: Zu schwer fürs World-First-Race: Blizzard nervt den nächsten Boss im Raid

WoW: Zu schwer fürs World-First-Race: Blizzard nervt den nächsten Boss im Raid

Beim Raid von WoW Patch 11.2 in der Manaschmiede Omega haben sich die Entwickler offenbar beim Tuning verhoben. Deshalb kassiert jetzt der nächste Bosskampf auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad einen Nerf.

Die Bosskämpfe im neuen Raid Manaschmiede Omega von WoW Patch 11.2 haben es auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad ganz schön in sich, wie die am Race to World First beteiligten Gilden bereits feststellen mussten. Aber offenbar haben die Entwickler es mit dem Feintuning etwas übertrieben, sodass jetzt nach dem vierten Boss, Schmiedeweber Araz, auch die Leerenjäger einen Nerf kassieren.

Nerf der Leerenjäger kommt für Team Liquid zur rechten Zeit

Erst kürzlich gab es einen Nerf für Araz, bei dem dessen Gesundheit um 4,94 Prozent und die des Arkanen Echos um 40 Prozent sank. Bei den Leerenjägern hat das Team bei Blizzard die Bossgesundheit jeweils um sieben Prozent verringert. Das dürfte den Kampf deutlich vereinfachen, der zwar für den Abschluss des Raids nicht benötigt, für das Race to World First und den Eintrag in die Ruhmeshalle obligatorisch ist. Derweil hat bereits eine Gilde direkt von dem Nerf profitiert, und zwar Team Liquid, deren Spieler die Schattenjäger bereits vor der Gesundheitsanpassung auf unter 20 Prozent geprügelt hatten.

Team Liquid gelang es durch den Nerf bereits nach 24 Pulls, die Schattenjäger zu besiegen und dementsprechend mit fünf von acht besiegten Bossen zusammen mit Echo die derzeitige Spitze im Wettrennen, um den weltweit ersten Sieg über Dimensius zu belegen. Wir bleiben derweil gespannt, ob das WoW-Team noch weitere Tuning-Pläne in der Tasche hat und auch die anderen Bosse in naher Zukunft noch Nerfs kassieren werden. Gemessen an den Rückmeldungen der Community während der Tests auf dem PTR von Patch 11.2 halten wir das für durchaus wahrscheinlich. Aber wir bleiben gespannt und lassen uns überraschen, was die Zukunft bringt.

Quelle: Buffed