WoW: Welche Klasse ist am beliebtesten? Ein Trio kämpft um die Krone
Welche Klassen spielen WoW-Fans am liebsten? Schaut man nicht nur Max-Level-Chars an, bietet sich ein völlig anderes Bild.
World of Warcraft lässt uns inzwischen die Wahl aus 13 unterschiedlichen Klassen, mit denen wir Azeroth erkunden können. Über den Verlauf von 20 Jahren sind einige Chars zusammengekommen, die wir auf unseren Accounts haben. Doch wenn es um beliebteste Klassen geht, schaut man natürlich oft nur ins Endgame, zu den Mains und am besten ausgerüsteten Charakteren.
Doch wie schaut es über alle Charaktere hinweg aus, wenn man nicht nur Maximalstufe und Mains beachtet? Also auch Low-Level-Charaktere und Alts/Twinks? Die Antwort fanden wir spannend! Sie sieht etwa völlig anders aus als die Top-Klassen von Patch 11.0.5.
Welche Klasse ist in WoW am beliebtesten? Stand Januar 2025
Denn die Leute von Icy Veins hatten sich dieselbe Frage gestellt und basierend auf den Informationen von Data for Azeroth eine beeindruckende Übersicht der Klassenbeliebtheit geschaffen. Demnach ist die Mengenverteilung der Klassen in WoW folgendermaßen:
- Jäger: 10.3%
- Druide: 10.3%
- Paladin: 10.1%
- Krieger: 9.0%
- Magier: 8.2%
- Priester: 7.4%
- Schamane: 7.3%
- Dämonenjäger: 7.2%
- Hexenmeister: 7.1%
- Todesritter: 7.0%
- Schurke: 6.3%
- Mönch: 6.2%
- Rufer: 3.7%
Es überrascht vermutlich niemanden, dass der Rufer auch hier das Schlusslicht bildet. Schließlich sind die anmutigen Dracthyr erst seit Dragonflight verfügbar und sind designtechnisch sowie in Hinsicht auf ihre Spielweise nichts für jedermann.
Das prächtige Trio mit praktisch identischer Verteilung stellen aber Jäger, Druide und Paladin an der Spitze dar. Sie kämpfen wirklich Kopf an Kopf um die Krone. Da Jäger vor allem für Solo-Spieler seit Jahren beliebt sind (mobiler Distanzkämpfer mit Tank), glänzen Druiden und Paladine einerseits durch starke Class Fantasy, aber auch durch vielfältige Specs - DpS, Heiler und Tank sind allesamt möglich.
Abgeschlagen findet sich der Krieger, der wiederum guten Vorsprung vor Magier hat, welcher wiederum durch ganze 0,8 Prozent vom Rest des Mittelfelds getrennt ist. Dort teilen sich Priester, Schamane, Dämonenjäger, Hexenmeister und Todesritter praktisch die Plätze. Das Schlusslicht bilden (vor Rufer) Schurke und Mönch. Könnt ihr das nachvollziehen? Oder überrascht euch diese Verteilung?
Quelle: Buffed