WoW: Warum sieht Liadrin im Cinematic so aus? Das sagt Game Director Hazzikostas

WoW: Warum sieht Liadrin im Cinematic so aus? Das sagt Game Director Hazzikostas

Das Cinematic zu WoW: Midnight hat für viele Diskussionen gesorgt. Jetzt erklärt WoWs Game Director Ion Hazzikostas im Interview, warum man sich für den neuen Stil entschieden hat.

Mit dem Cinematic-Trailer für die kommende Erweiterung Midnight haben die Entwickler von Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft den Hype für das nächste WoW-Addon angefacht. Doch das gewohnt aufwendige Video der Blizzard-Devs wurde in der WoW-Community auch kritisch beäugt. Das lag vor allem an dem Stil, in dem die Charaktere und vor allem Protagonistin Liadrin dargestellt wurden.

Laut einigen Spielern passte das Gesicht von Liadrin nicht zu ihrem Blutelfen-Modell und erinnerte stark an Tauriel aus der Hobbit. Warum hat man sich nicht mehr an den Ingame-Charakteren orientiert, so wie in den anderen Cinematics vergangener Erweiterungen? Warum der hyperrealistische Stil für Midnight? Blizzards Game Director Ion Hazzikostas erklärt im Gamescom-Interview mit Kollege Philipp, wie es zu dieser Entscheidung kam.

Hazzikostas erklärt den neuen Cinematic-Stil

buffed: Das Cinematic wurde von den meisten Spielern gefeiert, es gab jedoch auch kritische Stimmen, die den neuen Stil der Blutelfen nicht mochten. Laut einigen Spielern sahen die Blutelfen eher wie Menschen mit spitzen Ohren anstatt so, wie wir sie aus dem Spiel kennen. War dieser neue realistische Stil absichtlich so gewählt?

Ion Hazzikostas: Ich kann das nur aus zweiter Hand wiedergeben, aber unser Cinematic- und Story-Team hat bei diesem Cinematic Wert darauf gelegt, die menschlichen Emotionen zu verdeutlichen. Die Verzweiflung in Liadrins Gesicht zum Beispiel. Oder Lor'thmars Verachtung und sein Spucken. Diese menschlichen Reaktionen sind schwer darzustellen, wenn die Augen des Charakters beispielsweise komplett Gold leuchten oder wenn der nah an das Ingame-Model angelehnte Charakter bestimmte Charakteristiken in der Mimik nicht ausdrücken kann.

Ich weiß nicht, ob das Team in Zukunft alle Blutelfen in Cinematics so aussehen lassen wird, aber diese Herangehensweise wurde deshalb so gewählt, um die Emotionen im Cinematic deutlich herüberzubringen.

buffed: Und das alles kann man besser mit einem vertrauteren Gesicht darstellen?

Ion Hazzikostas: Es geht schlicht um die menschlichen Augen, einen menschlichen Mund [...] darüber interpretieren wir [als Menschen] Emotionen. Es ist sehr schwer, Emotionen herüberzubringen, wenn diese Merkmale verzerrt sind.

Im neuen Midnight-Cinematic mussten die Emotionen von Liadrin und Co. also sehr deutlich herübergebracht werden, was mit einem realistischeren Stil einfach besser funktioniert. Zumindest erklärt das WoWs Game Director Ion Hazzikostas so im Interview. Was haltet ihr von der Erklärung? Und denkt ihr, dass Charaktere in den kommenden Cinematics im selben Stil dargestellt werden?

Quelle: Buffed