WoW: Von wegen 5 Prozent - so hoch ist die Drop-Chance der seltenen Mounts wirklich
Addons haben herausgefunden, wie hoch die Drop-Chancen der seltenen Mounts aktuell in WoW wirklich sind. Das Ergebnis überrascht.
Viele WoW-Spieler warten aktuell gespannt auf den kommenden Patch 11.2, der gleichzeitig auch die 3. und damit finale Saison der Erweiterung mitbringt. Damit die Zeit bis dahin sinnvoll genutzt werden kann, hat Blizzard jüngst ein ganz besonderes Event gestartet und die Drop-Chancen diverser alter Mounts massiv erhöht.
Seitdem rennen unzählige Helden durch die alten Dungeons und Raids und versuchen ikonische Mounts wie Unbesiegbar oder Mimirons Kopf. Mancher konnte schon jede Menge Erfolge verbuchen, andere sind hingegen weiter frustriert.
Der Anstieg der Drop-Chancen ist aber kaum wegzudiskutieren. Auch wenn Blizzard wie immer nicht mit den konkreten Zahlen herausrückt, spürt man die erhöhten Chancen - ob nun bei sich selbst oder weil ständig im Gildenchat angekündigt wird, dass irgendein seltenes Mount einen neuen Besitzer gefunden hat.
Aber wie hoch sind die Chancen auf die seltenen Mounts wirklich? Dieses Geheimnis wurde jetzt gelüftet. Denn dank ausgeklügelter Addons und einer großen Menge an Spielern konnte jetzt errechnet werden, wie hoch die Drop-Chance von Mimirons Kopf und Co. wirklich ist.
WoW: Fülle des Sammlers - die Drop-Chancen
Spieler, die den WoW Head-Client installiert haben, tracken automatisch nahezu alles, was sie in WoW tun. Dazu gehört auch, dass sämtliche Beute und besiegte Gegner aufgezeichnet und analysiert werden. Aus der großen Masse der Spieler lässt sich damit dann eine ungefähre Drop-Chance errechnen. Diese ist zwar nicht perfekt, aber sicher sehr, sehr nahe an der Wahrheit.
Genau genommen dürften die "realen" Drop-Chancen sogar noch höher sein als die "getrackten" Drop-Chancen. Denn einige der Mounts können nicht mehr droppen, wenn ihr sie bereits habt. Das verfälscht die Statistik ein wenig.
Folgende Drop-Chancen hat das Addon für die verschiedenen Mounts errechnet. In der Realität können diese natürlich ein wenig höher oder niedriger liegen - aber es dürfte ein guter Anhaltspunkt sein.
Vanilla
- Roter Qirajiresonanzkristall - 0,84 Prozent
- Zügel des Todesstreitrosses - 4,68 Prozent
Burning Crusade
- Zügel des feurigen Schlachtrosses - 5,16 Prozent
- Al'ars Asche - 5,89 Prozent
- Zügel des Rabenfürsten - 6,35 Prozent
- Schneller weißer Falkenschreiter (heroisch) - 7,20 Prozent
- Schneller weißer Falkenschreiter (Zeitwanderung) - 7,79 Prozent
Wrath of the Lich King
- Zügel des großen schwarzen Kriegsmammuts - 3,24 Prozent
- Zügel des blauen Protodrachen - 4,31 Prozent
- Mimirons Kopf - 4,58 Prozent
- Unbesiegbars Zügel - 5,62 Prozent
- Zügel des Drachen von Onyxia - 5,92 Prozent
- Zügel des Blaudrachen - 6,37 Prozent
- Zügel des azurblauen Drachen - 6,93 Prozent
Cataclysm
- Experiment 12-B - 4,18 Prozent
- Zügel des Drachen des Nordwinds - 4,34 Prozent
- Zügel des Vitriolsteindrachen - 4,50 Prozent
- Zügel des Drachen des Südwinds - 4,73 Prozent
- Schwelendes Ei von Millagazor - 4,73 Prozent
- Zügel des lodernden Drachen - 5,29 Prozent
- Flammenkralle von Alysrazar - 5,31 Prozent
- Erste Dame der Lebensbinderin - 8,87 Prozent
- Gepanzerter Razzashiraptor - 15,97 Prozent
- Schneller zulianischer Panther - 17,55 Prozent
Mists of Pandaria
- Koloss der Kor'kron - 5,80 Prozent
- Zügel der astralen Wolkenschlange - 5,87 Prozent
- Ausgeburt von Horridon - 6,29 Prozent
- Kralle von Ji-Kun - 8,44 Prozent
Warlords of Draenor
- Eisenhufzerstörer - 4,25 Prozent
- Teufelsstahlvernichter - 5,28 Prozent
Legion
- Lebender Höllenkern (mythisch) - 0,92 Prozent
- Lebender Höllenkern (heroisch & normal) - 0,98 Prozent
- Kluftwurm - 2,09 Prozent
- Dämonischer Höllenfeuerkern - 2,98 Prozent
- Gefesselter Ur'zul - 4,39 Prozent
- Mittnachts ewige Zügel - 5,06 Prozent
Battle for Azeroth
- Haihappens Lieblingskekse - 4,49 Prozent
- Eisiger Gezeitensturm - 4,66 Prozent
- Mumifizierter Raptorschädel - 4,75 Prozent
- Allseher von Ny'alotha - 4,88 Prozent
- Harnisch des Tiefenpfuhlkroggs - 5,12 Prozent
Shadowlands
- Zügel des Sanktumdämmerstreitrosses - 2,23 Prozent
- Zügel von Rache - 2,91 Prozent
- Fraktalchiffre des Zerethaufsehers - 4,00 Prozent
- Gleitscheibe des Kartellmeisters (heroisch) - 4,05 Prozent
- Markzahns Zügel - 4,13 Prozent
- Gleitscheibe des Kartellmeisters (mythisch) - 5,48 Prozent
Bei einigen Mounts liegt die Drop-Chance deutlich unter den fünf Prozent, um die sie eigentlich erhöht worden sein sollte. Ob das an fehlerhaftem Tracking liegt oder ob Blizzard vielleicht doch nicht konsequent fünf Prozent draufgepackt hat, bleibt unklar. Aber in allen Fällen ist die Chance deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Auf der anderen Seite gibt es auch Mounts, deren Drop-Chance erheblich höher ist, als wir angenommen hatten.
Quelle: Buffed