WoW: "Verbot" von Addons & WeakAuren - was wird verboten, was bleibt erlaubt?

WoW: "Verbot" von Addons & WeakAuren - was wird verboten, was bleibt erlaubt?

In WoW Midnight greift Blizzard massiv durch und verbietet eine ganze Reihe von Addons und WeakAuren.

"Oh Nein, Blizzard verbietet bald alle Addons und WeakAuren" - das konnte man in den vergangenen Monaten häufiger mal lesen. Der Grund waren die Aussagen von Ion Hazzikostas, man wolle in WoW Midnight die "Funktionalität der Kampf-Addons massiv einschränken". So richtig wusste kaum jemand, was damit gemeint ist und wie das funktionieren sollte.

Doch nun hat der Game Director in mehreren Interviews Aufklärung betrieben und erklärt uns genau, was in der kommenden Erweiterung nicht mehr funktionieren wird, was wir noch dürfen und wie Blizzard die fehlende Funktionalität mit eigenen Tools wieder ausgleichen will.

Die Addon-Purge in WoW Midnight

Das Ziel ist es, dass die Spieler in Zukunft wieder selber denken und nicht nur blind auf Balken und Icons starren, die ihnen bis ins kleinste Detail verraten, was sie wann tun müssen. Dafür werden sämtliche "kampfbezogene Addons und WeakAuren" blockiert.

In der Praxis soll das folgendermaßen funktionieren: Sämtliche kampfbezogenen Informationen werden mit einem neuen System "versteckt". Addons können die Informationen zwar teilweise noch nehmen und darstellen, aber nicht mehr "verstehen", worum es sich handelt.

Logische Konsequenzen daraus ziehen könnten die Addons und WeakAuren also nicht mehr. In der Praxis können WeakAuren euch also noch sagen, dass ihr einen Debuff habt, und euch den sogar anzeigen, ohne dabei aber intern zu verstehen, was das eigentlich ist. Es wird den Addons also nicht möglich sein, eurem Raidleiter mitzuteilen, dass ihr gerade diesen Debuff habt. Einteilungen, Aufstellungen oder Markierungen, basierend darauf - am Midnight durch die Addons nicht mehr machbar.

Dabei soll es übrigens keinerlei Ausnahmen geben. Ob im Raid, Dungeon oder PvP - die Regeln gelten für alle Spieler in allen Inhalten. Vor allem PvP-Spieler werden sich gehörig umstellen müssen, da viele ihrer Helferlein nicht mehr funktionieren werden.

WoW Midnight: Kosmetische Addons bleiben

Die Entwickler legen großen Wert darauf, dass weder WeakAuren noch Addons "verboten" werden. Lediglich die Funktionalität in den Kämpfen wird eingeschränkt. Sämtliche anderen Funktionen bleiben erhalten. Ihr könnt euch also immer noch anzeigen lassen, welche Mounts euch noch fehlen, wo der nächste Ruhmhändler ist oder welche Twinks welche Raids und Dungeons schon gemacht haben.

Die allermeisten Addons werden von den Änderungen also nicht betroffen sein und weiterhin funktionieren. Nur die, die euch direkt im Kampf helfen ... wird es in Midnight so nicht mehr geben. Doch Blizzard lässt uns nicht einfach im Regen stehen und hat schon Ersatz vorbereitet.

WoW Midnight: Neue Features, andere Bosse

An zwei Fronten will Blizzard verhindern, dass wir fortan nur noch wipen, weil die Bosse ohne Addons und was nicht mehr zu schaffen sind.

Punkt 1 - besseres Original-Interface

Schon in der Alpha können wir die ersten massiven Verbesserungen sehen. Wir bekommen nicht nur ein eigenes Schadensmeter, sondern auch eine native Version eines BossMods. Ganz wie DBM und Co. zeigt uns das an, wann der Boss welche Fähigkeit als Nächstes einsetzt - verschiedene Warnungen (visuell und auditiv) inklusive.

Dazu sollen bis zum Release von Midnight noch weitere Funktionen hinzugefügt werden. Etwa das bessere Anzeigen von ausgewählten Debuffs aus Zielen oder Cooldowns auf Mitspielern. Auch die eigene Ressourcen-Anzeige soll überarbeitet und verbessert werden - genau wie die Namensplaketten, weitere Optionen zur Individualisierung bekommen.

Das neue integrierte Boss-Mod ist bisher in der Alpha noch recht rudimentär.

Das neue integrierte Boss-Mod ist bisher in der Alpha noch recht rudimentär.

Punkt 2 - angepasste Bosse und Dungeons

Außerdem werden ab Midnight die Bosse in Dungeons und Raids ein bisschen anders aufgebaut sein, um der neuen Situation gerecht zu werden. Wo wir bisher beispielsweise zwei Sekunden Reaktionszeit hatten, werden es in Midnight eher drei oder vier, damit schnelle Absprachen ohne WeakAura immer noch möglich sind.

Zudem sollen Fähigkeiten besser erkennbar sein und wir werden uns wahrscheinlich mit weniger Fähigkeiten zeitgleich herumschlagen müssen. Wenn uns die Addons nicht mehr helfen können, müssen wir nämlich selbst alles sehen, erkennen und darauf reagieren - was bei fünf Attacken gleichzeitig kaum noch möglich ist.

In Dungeons werden wir weniger kritische Adds gleichzeitig bekämpfen und zudem wurden Kontrollfähigkeiten verbessert und die Stun-Immunität der Gegner entfernt. Das Ziel der Entwickler ist es, dass die Kämpfe künftig fairer sind, aber nicht unbedingt schwerer als jetzt.

WoW Midnight: Was passiert mit dem Combatlog?

Der Combatlog bleibt mehr oder weniger unangetastet. Ihr könnt ihn also weiterhin mit Tools wie Warcraftlogs und Co. auslesen und analysieren. Das ist den Entwicklern sehr wichtig. Denn selbst die ausgefeiltesten InGame-Tools könnten niemals all das aufzeigen und wiedergeben, was große Analyze-Seiten können. Lediglich die direkte Hilfestellung im Kampf wird abgeschafft.

Quelle: Buffed

Warlords of Draenor is a trademark, and World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S. and/or other countries.

This site is in no way associated with Blizzard Entertainment



top