WoW-Spieler entdeckt uralte Collector's-Quest - heute wäre sie 500 € wert

Ein WoW-Spieler loggt sich nach 15 Jahren in den alten Account seines Vaters ein und entdeckt eine Quest, die heute über 500 Euro wert ist. Richtig gehört, die Quest in seinem Log ist bare Münze wert! Warum das so ist und was er damit jetzt macht, verraten wir euch.
Manchmal verbergen sich auf alten WoW-Accounts echte Schätze. Ein Spieler hat beim Einloggen in den Account seines Vaters eine uralte Collector's-Quest entdeckt, die heute für Sammler ein kleines Vermögen wert wäre und die Community in nostalgische Erinnerungen versetzt.
WoW: Spieler entdeckt auf uraltem Account eine Quest im Wert von über 500 Euro
Ein längst vergessener Charakter, ein noch älterer Account - und plötzlich taucht eine Quest aus den Anfangstagen von World of Warcraft wieder auf. Für viele Fans ist das eine kleine Zeitreise, für Sammler hat sie sogar echten Geldwert.
Ein Nutzer im WoW-Subreddit hat sich nach vielen Jahren in den Account seines Vaters eingeloggt. Was er dort fand, sorgt bei der Community für Staunen: eine Quest, die kaum noch jemand kennt und die seit über einer Dekade praktisch verschwunden ist.
Die Aufgabe trägt den simplen Titel "Welcome!" und gehört zur ersten Collector's Edition von WoW. Nur wer damals den Code der CE einlöste, erhielt die Mission. Ziel war ein NPC am Klingenhügel, wo man sich für einen von drei exklusiven Begleitern entscheiden durfte:
- Mini-Diablo
- Pandaren
- Zergling
Ursprünglich nur kosmetische Begleiter, wurden sie mit der Einführung der Haustierkämpfe später zu begehrten Kampfhaustieren, die heute auf keinem Sammleraccount fehlen dürfen.
Logged into my dad's account for the first time in 15+ years. His bank alt still has the OG Collector's Edition quest.
byu/Entity_Doctor inwow
Warum diese Quest heute ein kleines Vermögen wert ist
Die Collector's-Edition-Codes sind so gut wie vom Markt verschwunden. Wer heute versucht, einen unbenutzten Code zu bekommen, muss tief in die Tasche greifen. Auf Handelsplattformen oder bei Keysellern werden Preise von mehreren Hundert Euro aufgerufen. Dazu kommt das Risiko, auf einen Betrug hereinzufallen. Viele Spieler berichten von bereits eingelösten oder gefälschten Codes.
Kein Wunder also, dass der Fund des Spielers für Diskussionen sorgt. Denn im Gegensatz zu den meisten, die ihr Haustier nur noch über den Code aktivieren können, schlummerte hier tatsächlich noch eine Quest aus der Vanilla-Zeit im Questlog.
Der Fund löst Nostalgie bei der WoW-Community aus
In den Kommentaren schwelgen viele Veteranen in Erinnerungen. Einige bereuen, nie selbst zur Collector's Edition gegriffen zu haben. Andere berichten, wie sie damals stundenlang überlegten, welches Pet sie wählen sollten - bis Blizzard schließlich änderte, dass man alle drei erhält.
Zitate aus dem Reddit zeigen die Stimmung:
- "Ich war überglücklich, als man irgendwann alle drei bekam. Damals fiel mir die Entscheidung unglaublich schwer."
- "Stell dir vor, heute schließt noch jemand diese Quest ab - der Chat würde komplett ausrasten."
Die Quest selbst ist heute nicht mehr spielbar, doch ihr Wert liegt in den seltenen Belohnungen, die mittlerweile durchs Einlösen des Codes auf eurem Account gutgeschrieben werden. Unbenutzte Codes erzielen daher hohe Summen, und ein solcher Fund macht deutlich, wie viel Sammlerleidenschaft und reales Geld noch immer in den Relikten der frühen WoW-Jahre steckt.
Quelle: Buffed