WoW-Soundtrack rockt Hollywood - Blizzard mischt große Filmproduktionen auf

Der neue Undermine(d)-Soundtrack aus World of Warcraft mischt die Musikszene auf und landet überraschend im Rennen um einen bedeutenden Medienpreis. Die Jazz-Explosion aus Patch 11.1 trifft dort auf große Filmproduktionen.
Der Undermine(d)-Soundtrack aus Patch 11.1 sorgt gerade für Aufsehen, weil er nicht in der Gaming-Kategorie, sondern direkt neben großen Filmprojekten nominiert wurde. Warum dieser Sound so gut ankommt und welche Konkurrenz wartet, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Nominierung.
WoW: Undermined räumt ab - Soundtrack für die Hollywood Music in Media Awards nominiert
Die Musik aus Azeroths tiefstem Goblin-Labyrinth schafft es ins Rampenlicht. Der komplette Undermine(d)-Soundtrack aus Patch 11.1 wurde für die 16. Hollywood Music in Media Awards nominiert, die am 19. November stattfinden.
Überraschend ist weniger die Nominierung selbst, als die Kategorie. Statt im Bereich Games tritt die 26-minütige Jazz-Explosion direkt gegen große Filmproduktionen an, darunter F1, Wicked: For Good, Sinners, KPop Demon Hunters und das Videospiel-Konkurrenzprojekt Karma: The Dark World.
Viele von euch kennen Blizzard vor allem für epische Cinematics und dicke Storybeats, doch im Musikbereich läuft das Studio seit Jahrzehnten auf Champions-League-Niveau. Die Firma wurde ursprünglich von Musikern gegründet, darunter Ex-CEO Mike Morhaime, der gemeinsam mit Dave Berggren, Chris Sigaty, Alan Dabiri und Samwise Didier als echte Elite Tauren Chieftain sogar live auf der BlizzCon 2005 und 2011 aufgetreten ist.
Tracklist des Undermine(d)-Soundtracks
- Hard Times in Undermine
- Vatworks Vibes
- Mixin' it Up, Burnin' it Down
- Trouble's Coming
- Blackwater Ballyhoo
- License to Drift
- Old Times
- Out of Your Reach
- Junk and Jam
- Shine and Rust
Ein Soundtrack, der für WoW vollkommen neu ist
Der Undermine(d)-Soundtrack ist eine orchestrierte Goblin-Jazz-Reise, die die chaotische, neonleuchtende Welt der Händler und Schurken wunderbar in Szene setzt. Die Musik mischt Big-Band-Elemente, Klarinetten-Läufe und die typische WoW-Orchesterwucht zu einem Stil, der sofort hängen bleibt.
Komponiert wurde das Ganze von Leo Kaliski, Adam Burgess und Jake Lefkowitz, mit zusätzlichen Beiträgen von David Arkenstone, Peter McConnell, Chris McDonald und Dan Rudin. Sie alle fangen das Herz der Goblin-Kultur ein, wo Profit alles ist und jede Sekunde in einer Explosion enden kann. Wenn ihr hineinhören wollt, findet ihr den Soundtrack auf Apple Music, Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal und YouTube Music.
Quelle: Buffed


