WoW: Rextroy schickt Ganker mit Ingenieurs-Tricks auf den Müll

WoW: Rextroy schickt Ganker mit Ingenieurs-Tricks auf den Müll

WoW-Spieler Rextroy hat mal wieder einige Tricks gefunden, um gegnerische Spieler ins Verderben zu locken. Dieses Mal nutzt er den Ingenieurs-Beruf und legt den Lockvogel auf einer Mülltonne aus.

WoW-Spieler und Content Creator Rextroy zeigt auch in WoW: The War Within wieder die Fehler in Blizzards Online-Rollenspiel auf und lässt sich kreative Tricks einfallen, wie er seine Mitspieler in Jenseits befördern kann. Erst vor kurzem fand er beispielsweise einen Weg, wie er sich quasi in einen Raidboss verwandelte und die Hauptstadt der Horde raidete.

In seinem neuesten Video geht es mal wieder um das geschickte Ausnutzen von Spielmechaniken. Dieses Mal wird Rextroy nicht zum Raidboss, nutzt jedoch wieder einmal die kaputte Skalierung in TWW aus und oneshottet seine Gegner mit einem Ingenieurs-Tool.

Rextroy lockt Spieler in ihr Verderben

Wenn ihr in der neuen TWW-Zone Lorenhall einen Spieler auf 1 % Lebenspunkte seht, der den Kriegsmodus aktiviert habt, würdet ihr ihn doch auch nebenbei abstauben, oder? Das dachten sich auch viele Opfer in Rextroys neuestem Video und wurden eines Besseren belehrt.

Zu Beginn seines Videos ist zu sehen, wie er mit seinem Todesritter auf einer Mülltonne in Lorenhall verharrt. Dort sitzt er stets mit wenig Lebenspunkten, denn sein Pet sorgt im Hintergrund dafür, dass er im Kampf bleibt und nebenbei keine Lebenspunkte regeneriert. Doch wer den Todesritter angreift, wird direkt per Todesgriff herangezogen und per Oneshot beseitigt.

Wie richtet Rextroy so viel Schaden an?

In diesem Video kommt die Ingenieurs-Bombe Verstecktes Chaosmodul zum Einsatz. Mit diesem Ingenieurs-Item platziert ihr eine Reihe an Minen auf dem Boden, die Gegner beim Drüberlaufen auslösen und dadurch Schaden erleiden. Normalerweise löst nur eine Mine aus. Die restlichen Minen verschwinden nach dem ersten Treffer wieder bzw. richten keinen weiteren Schaden am Ziel an. Eine Mine reicht jedoch nicht aus, um Gegner zu oneshotten.

Rextroy nutzt die Art und Weise aus, wie die Minen beim Spawnen platziert werden. Auf seiner etwas höher gelegenen Mülltonne stapeln sich die Minen in einem winzigen Bereich und lösen alle deshalb alle gleichzeitig aus, was zu einer Menge Schaden führt. Doch selbst wenn alle Minen auf einmal auslösen, führt das in der Regel nicht zu so hohen Schadenszahlen wie in Rextroys Video. Um auf die hohen Schadenszahlen wie im Video zu kommen, hat sich der YouTuber ein besonderes Set mit seinem Todesritter zusammengestellt.

Da das Versteckte Chaosmodul mit Vielseitigkeit und kritischem Trefferwert skaliert, suchte sich Rextroy so viel Ausrüstung wie möglich mit diesen beiden Werten zusammen und hat einen netten Druiden an der Seite, der ihn stetig mit Mal der Wildnis versorgte (+3 % Vielseitigkeit). So kam er insgesamt auf 32 % kritischer Trefferwert und 50 % Vielseitigkeit, was den Minen des Chaosmoduls so viel Bumms wie im Video oben verlieh. Bleibt aber noch eine Frage ungeklärt:

Wie überlebt er einen Angriff auf 1 % Lebenspunkte?

Die kurze Antwort: PvP-Scaling. Zwar dürfte jeder Angreifer ihn direkt von 1 % auf 0 % Lebenspunkte bringen, doch sobald der Kampf startet, wird die PvP-Skalierung aktiv. Dann erhöhen sich die Werte der Ausrüstung und lassen die Lebenspunkte seines Charakters von 1 % auf rund 30 % schießen.

Die Angreifer, die einen sicheren Kill erwarten, müssen plötzlich doch kämpfen und werden buchstäblich im Müll entsorgt ... mit einer Vielzahl an Minen. Nur wer besonders starke Cooldowns wie Immunitäten nutzt, entgeht dem virtuellen Ableben. Eine ziemlich kreative Art, seine Gegner über Ohr zu hauen, oder?

Quelle: Buffed