WoW: Raid-Skip wiederholt die Fehler aus Lorenhall - hat aber auch was Gutes

Mit dieser ID bekommen wir in WoW Zugriff auf den Raid-Skip in der Manaschmiede Omega - doch die Spieler sind enttäuscht.
Die Manaschmiede Omega, der neue und finale Raid in WoW The War Within, führt die Traditionen fort, die mittlerweile schon seit vielen Jahren Bestand haben. Auch im jüngsten Schlachtzug bekommen die Spieler die Möglichkeit, einige Bosse zu überspringen und so schneller zu den hinteren Bossen zu gelangen.
Der Gedanke dahinter ist simpel: Die vorderen Bosse hat man in der Regel früher und damit öfter besiegt und braucht keine Beute mehr. Also nimmt man die Abkürzung zu den hinteren Bossen und muss keine Zeit mit Gegnern "verschwenden", die einem keine brauchbare Beute mehr spendieren können.
Früher musste man dafür jeweils einen Boss drei- oder viermal besiegen, um eine Quest abzuschließen. Mit dem Lorenhall-Raid wurde das jedoch geändert. Nun muss man eine bestimmte Ruhmstufe im Raid erreichen, und dann den betreffenden Boss nur einmal (pro Schwierigkeitsgrad) besiegen.
Genau das kann diese Woche das erste Mal erledigt werden - denn erst seit dieser ID kann die notwendige Ruhmstufe erspielt werden. Es sei denn natürlich, ihr habt geschummelt oder seid Opfer eines besonders fiesen Bugs. Doch leider haben die Entwickler dabei nicht auf das Feedback der Fans gehört und einen Fehler eingebaut, der in Lorenhall im Nachhinein gefixt wurde.
Manaschmiede Omega - neuer Raid-Skip hat viele Schwächen
Um den neuen Raid-Skip freizuschalten, müsst ihr Ruhmstufe 5 bei den Vandalen der Manaschmiede erreichen. Anschließend könnt ihr drei Quests bekommen, für die ihr jeweils Nexuskönig Salhadaar besiegen müsst. Gebt die Quest ab und ihr habt für den entsprechenden Schwierigkeitsgrad den Skip freigeschaltet. Der hat einen großen Vor- und einen großen Nachteil.
Der Vorteil des neuen Skips in der Manaschmiede Omega ist, dass ihr endlich nicht mehr den ersten Boss oder Unmengen an Trash spielen müsst. Stattdessen steht der Teleporter, der euch weiter nach hinten im Raid teleportiert, direkt am Eingang - vor dem ersten Boss und seinen zwei Trash-Mobs. Das finden wir eine sehr gute Neuerung.
Ihr könnt euch direkt von vor dem ersten Boss aus porten.
Der Nachteil ist allerdings, dass wir in den Bereich vor dem Nexuskönig Salhadaar geportet werden. Und von dort aus gibt es keinen Weg zurück. Wir können also von dort nur noch Salhadaar und Dimensius besiegen. Es gibt keine Möglichkeit, wieder nach hinten zu laufen und dort die vorherigen Bosse zu machen.
Das ist besonders bitter, denn der neben Dimensius wahrscheinlich wichtigste Boss sind die Leerenjäger. Dort droppen die Schuhe, die euren Umhang verstärken und die eigentlich jeder Spieler haben will. Um dort hinzukommen, müsst ihr von vorne laufen und alle Bosse davor besiegen.
Hier führt euch der neue Raid-Skip hin - der Trash vor dem Nexuskönig.
Ähnliches gab es schon in Lorenhall. Damals führte der Port direkt vor Mug'zee, Spieler wollten aber den Einarmigen Banditen besiegen, weil der wichtige Beute droppte. Die Entwickler reagierten einige Wochen später mit der Anpassung, dass man sich auch VOR den Banditen porten konnte.
Damit konnte man dann nach Boss 1 jeden beliebigen Boss des Raids angehen (außer dem Endboss) - maximale Freiheit also. Das würden sich viele Spieler auch in der Manaschmiede Omega wünschen.
Ob die Entwickler hier auch wieder per Hotfix nachbessern werden oder wir vielleicht einfach "rückwärts" durch den Raid laufen können - bisher alles unklar. Schade eigentlich, denn die erste Anpassung gefällt uns wirklich gut und je mehr Freiheit wir Spieler bekommen, desto glücklicher und zufriedener sind wir in der Regel.
Quelle: Buffed