WoW Patch 9.2.5: Fraktionsübergreifendes Spiel - was ihr dürft und was nicht
Mit dem kommenden Patch 9.2.5 implementiert Blizzard das fraktionsübergreifende Gruppenspiel in WoW und weicht damit die Grenzen zwischen Horde und Allianz auf. Auf dem PTR kann das Feature bereits getestet werden. Wir verraten euch, was ihr könnt und was leider nicht funktioniert.
Es ist eine Zäsur in der Geschichte von WoW. Mit dem kommenden Patch 9.2.5 wird die Grenze zwischen Horde und Allianz aufgeweicht und ermöglicht erstmals das Zusammenspiel von Charakteren unterschiedlicher Fraktionen. Orcs und Menschen stehen zwar nach wie vor auf unterschiedlichen Seiten, können aber gemeinsam eine Gruppe bilden und sich den Herausforderungen in den Dungeons oder im Schlachtzug stellen.
Dafür integriert Blizzard mit WoW (jetzt kaufen ) Patch 9.2.5 ein neues Feature, durch das ihr Spieler eurer Freundesliste auch dann einladen könnt, wenn diese der "falschen" Fraktion angehören. Aber das ist noch lange nicht alles, was das neue Feature bietet. Denn es stellen sich natürlich einige Fragen, wie genau das funktioniert und was neben dem gemeinsamen Spiel noch alles möglich ist. Viele dieser Fragen konnten jetzt dank des PTR beantwortet werden.
Fraktionsübergreifendes Gruppenspiel - das leistet das neue Feature
Neben dem eigentlichen Zusammenspiel hängen noch eine Menge anderer Dinge an dem neuen Feature - beispielsweise der Möglichkeit, auch zwischen den Fraktionen zu handeln.
Folgende Dinge könnt ihr ab Patch 9.2.5 mit dem fraktionsübergreifenden Spiel tun:
- Einen Spieler der anderen Fraktion über die Freundesliste einladen
- Mit diesem Spieler gemeinsam Dungeons oder Schlachtzüge besuchen
- Mit fraktionsfremden Spielern in eurer Gruppe kommunizieren - sowohl im Gruppenchat, als auch im Sagen oder per Emote
-
Innerhalb einer Instanz könnt ihr zudem
- miteinander interagieren - also handeln, folgen oder auf das Mount eures Freundes aufsteigen
- Dabei gibt es aktuell keinerlei Restriktionen. Der Spieler der anderen Fraktion wird genauso behandelt, als sei er ein Mitspieler der gleichen Fraktion
- Eine Community gründen, in der Spieler beider Fraktionen vertreten sind
- Ihr könnt Post an jeden beliebige Charakter der anderen Fraktion schicken - unabhängig, ob es euer Freund ist oder nicht
Was ihr hingegen NICHT tun könnt:
- Außerhalb einer Instanz ist keinerlei Interaktion möglich - kein Handel, keine Follow-Funktion oder das Aufsitzen auf Mounts
- Ihr könnt nicht gemeinsam questen - jeglicher Fortschritt einer Quest zählt immer nur für den einen Spieler, der die Aufgabe erledigt
- Ihr könnt mit eurer gemischten Gruppe keine automatischen Suchfunktionen verwenden - beispielsweise LFG oder LFR
Der Handel untereinander funktionierte auf dem PTR übrigens nur dann, wenn sich die Spieler auf dem gleichen Server befanden. Über die Servergrenzen hinweg konnte nicht gehandelt werden, weder mit Spielern der gleichen noch mit Spielern der anderen Fraktion.
Diese Beschränkung würde allerdings wenig machen. Denn mit einem Spieler der anderen Fraktion zu spielen bedeutet in der Regel auch, mit einem Spieler eines anderen Servers zu spielen. Denn auf den meisten Realms ist eine der beiden Fraktionen nahezu ausgestorben - auch wenn es einige Ausnahmen gibt.
Allerdings würde Blizzard mit der Möglichkeit des serverübergreifenden Handelns einen weiteren großen Schritt wagen. Denn damit würde eine der letzten Grenzen zwischen den einzelnen Realms wegfallen und die Server letztlich irgendwann obsolet werden - was wir uns ja ohnehin für die kommende Erweiterung wünschen würden.
Quelle: Buffed