WoW: Nun also doch - Plunderstorm 2.0 versorgt Spieler mit Player Power

Nach einer kleinen Anpassung bekommen wir im WoW Plunderstorm nun also doch Player Power. Die Reaktionen darauf fallen gemischt aus.
Mit der Rückkehr des Plunderstorm in WoW The War Within haben die Entwickler einige Anpassungen vorgenommen, um damit die größten Kritikpunkte der ersten Version beiseitezuschaffen. Vor allem das Shop-System dürfte den meisten Spielern sehr gut gefallen haben, verglichen mit der vorherigen Ausgabe.
Zudem haben die Entwickler darauf geachtet, dass es zwar Anreize gibt, um den Plunderstorm zu besuchen, diese aber so gering ausfallen, dass sie niemand dazu gezwungen fühlt, ein Event zu spielen, das ihm eventuell keinen Spaß macht.
Abgesehen von den Händlerdevisen, die ihr euch zudem nur erspielen könnt, wenn ihr sie in der vorherigen Ausgabe noch nicht erspielt hattet, gibt es lediglich kosmetische Belohnungen wie Transmogs, Pets und Mounts - wobei die Händlerdevisen strenggenommen in die gleiche Kategorie fallen.
Wirkliche Vorteile für das restliche WoW konnte man sich also über den Plunderstorm nicht erspielen. Die Betonung liegt hier allerdings auf "konnte". Dann, das hat sich mittlerweile geändert. Wer fleißig im Plunderstorm unterwegs ist, der darf sich jetzt über einen potenziellen Vorteil freuen - in Form von Ausrüstung.
Heroische Ausrüstung im WoW Plunderstorm
Wie aus dem Nichts haben sich die WoW-Entwickler nämlich dazu entschieden, nun doch "Player Power" über den Plunderstorm verfügbar zu machen. Genauer gesagt wartet auf euch ein heroisches Item aus dem aktuellen Raid, dem Palast der Nerub'ar. Das bekommt ihr allerdings über Umwege.
Wenn ihr es im aktuellen Plunderstorm geschafft habt, insgesamt 5.000 oder mehr Plunder zu sammeln, dann findet ihr beim nächsten Einloggen in WoW höchstwahrscheinlich (es gab zwischenzeitlich einen kleinen Bug) eine Nachricht im Briefkasten, die eine Sturmgebrannte Beute beinhaltet.
Öffnet ihr diese Beute, erhaltet wiederum zwei Fasshaxes Bronzeschätze und einen Fasshaxes Silberschätze. Das sind zwei Währungen, die ihr bei einem speziellen Händler in Dornogal einlösen dürft. Dafür müsst ihr zu Da'kash Grimmjoch, den ihr bei 57/61 findet. Bei ihm könnt ihr zwei Items kaufen:
- Piratenbeute
- Kosten: 1 Fasshaxes Silberschätze
- Schließkassette der Deckhand
- Kosten: 1 Fasshaxes Bronzeschätze
Ersteres enthält ein heroisches Item aus dem Schlachtzug (Itemlevel 610 - aufwertbar bis 626), Zweiteres spendiert euch ein grünes Item aus den Tiefen (Itemlevel 554).
Dass das so von Blizzard gedacht war, wurde mittlerweile auch von den Entwicklern bestätigt. Es handelt sich also weder um einen Bug, noch um ein Versehen.
- Since the Plunderstorm returned to Azeroth, Cap'n Keg Leg has been holding back a fine reward.
- As of about 10:00 a.m. PST today (January 31), this is now fixed. Players who have accumulated 5,000 Plunder, or players who hereafter earn 5,000 Plunder should check their in-game mail for a message from Keg Leg containing loot.
Interessanterweise halten sich die negativen Reaktionen der Community stark in Grenzen. Relevante PvE-Ausrüstung über en Plunderstorm? Wenn die Entwickler das vorher angekündigt hätten, wären viele Spieler sicher auf die Barrikaden gegangen. Nun ist es aber so, dass der aktuelle Patch sich schon in der "Garbage Time" befindet.
Der Progress ist für die meisten Gilden zu Ende und eigentlich wartet alles nur noch auf WoW Patch 11.1 und Lorenhall. Da ist es den meisten Spielern schlicht egal, ob und wer jetzt noch brauchbare Ausrüstung bekommt oder auch nicht. Die Spieler sind dabei, noch Erfolge zu farmen oder sich anderweitig zu beschäftigen. Würden wir zum Start von Patch 11.1 heroische Ausrüstung über einen Plunderstorm bekommen, fiele die Reaktion sicherlich deutlich anders aus - da sind wir uns sicher. Und zu guter Letzt scheint es so, als bekäme man die Ausrüstung nur, wenn man sie im letzten Plunderstorm nicht bekommen hätte - das können wir aber nicht bestätigen.
Quelle: Buffed