WoW: Neues Entwickler-Statement zur 3. Dämonenjäger-Spec - quasi bestätigt?

In einem Interview haben die WoW-Entwickler versucht, die kommende 3. Spielweise des Dämonenjägers zu dementieren - mit wenig Erfolg.
Seit der Einführung der Dämonenjäger mit WoW Legion tauchen immer wieder Fragen nach einer potenziellen dritten Spielweise auf. Bisher waren diese Fragen aber immer erfolglos. Die Entwickler bügelten diese konsequent nieder und betonten stets, dass der DH (Demon Hunter) keine dritte Spec brauche.
Mit Patch 11.2 kochen die Spekulationen rund um eine 3. Spec aber wieder hoch - und zwar so aus einem einfachen Grund. Im kommenden Raid, der Manaschmiede Omega, wartet ein Boss auf uns, der auf den Namen "Leerenjäger" hört.
Dahinter verstecken sich eigentlich gleich drei Bosse, namentlich: Ilyssa Düstergram, Velaryn Rachblut und Adarus Dämmerflamme. Während die ersten beiden klassische Rachsucht- und Verwüstung-Dämonenjäger sind, passt Adarus nicht ins Schema. Er nutzt die Kraft der Leere, um seine Feinde zu vernichten.
Nun, was liegt da näher, als dass auch wir Spieler diese "dritte Spielweise" des Dämonenjägers bekommen. Jetzt haben sich die WoW-Entwickler erstmals dazu geäußert und die Hoffnungen erst zerschlagen und sie dann irgendwie doch bestätigt.
WoW-Devs zur 3. Spec des Dämonenjägers: "Nichts anzukündigen, klingt aber cool"
In einem Interview kurz vor dem Start von WoW Patch 11.2 wurden die Entwickler jetzt erneut zu einer potenziellen 3. Spielweise des Dämonenjägers befragt. Die Antwort war erstmal sehr diplomatisch, verrät aber dennoch einiges.
- "We ended up making some narrative beats in Ghosts of K'aresh around Demon Hunters. So we want to sort of explore that little bit more in the raid."
- "Personally, I always really enjoy raid encounters that are based off of classes or specs. It's a really good opportunity for encounter designers to flex different muscles. So it's certainly just a fun exploration on our end to see what's cool and what's not. In terms of a new class or spec, we have nothing to announce, but it does sound really cool."
Die Entwickler haben also nichts anzukündigen. Das verrät schonmal, dass es nicht in WoW Patch 11.2 passieren wird - welch Überraschung. Es wäre wahrscheinlich auch das erste Mal in der Geschichte von WoW, dass eine solche Information in einem Interview angekündigt wird.
Der letzte Satz ist allerdings wichtig: "but it does sound really cool". Natürlich werden die Entwickler in einem Interview dem Fragesteller nicht sagen, dass seine Idee Müll ist oder er nicht so dumme Fragen stellen soll. Aber sie könnten auch einfach nichts dazu sagen.
Die Aussage "this sounds really cool" - vielleicht noch in Verbindung mit einem Lächeln und Grinsen könnte sehr aussagekräftig sein. Wir haben uns daher nochmal ein paar alte Interviews angeschaut, die wir mit den Entwicklern geführt haben, und behaupten jetzt einfach, der Satz bedeutet eigentlich "Ja Mann, genau das wollen wir tun, aber ich darf es dir hier noch nicht bestätigen."
Der gleiche, oder leicht variierende Satz fiel beispielsweise 2023 bei der Dementierung, dass sie an Housing arbeiten (woran sie damals schon jahrelang bastelten) oder dem Abwiegeln, dass eine Rückkehr nach Lorenhall trotz der Goblins in den Schallenden Tiefen nicht auf dem Plan stehe.
Das Drachenreiten in der ganzen Welt möglich machen und eine Supporter-Spec der Rufer waren weitere Ideen, die als "really cool" bezeichnet wurden - aber eben dennoch (lügenderweise) dementiert wurden.
Natürlich haben wir keine Beweise, die über "Trust me, Bro" hinausgehen und es ist vollkommen okay, wenn ihr uns nicht glaubt oder anderer Meinung seid. Wir werden aber schon mal überlegen, ob und wie wir den Leerenjäger-Dämonenjäger in unserem Raid unterbringen. Und falls wir Unrecht haben, könnt ihr nach dem Midnight-Release wieder in diesen Artikel kommen und uns hart flamen ... wenn ihr die News dann noch findet.
Quelle: Buffed