WoW: Neue Tiefen-Mechaniken bringen Dark-Souls-Feeling nach Azeroth

Laut einem Interview bekommen die Tiefen in WoW Patch 11.2 neue Features, die stark an Dark Souls und Co. erinnern.
Der kommende Patch 11.2 bringt natürlich eine neue Saison und damit auch einen neuen Raid und neue Dungeons. Die WoW-Entwickler denken aber auch an die Solo-Spieler und haben Neuerungen für die Tiefen im Gepäck. Kurioserweise haben diese es nicht in die offiziellen Patch Notes geschafft.
In einem Interview haben die Entwickler allerdings darüber gesprochen, dass es neue Features für die Tiefen geben wird - und auch, wie diese funktionieren.
Dabei bekommen die Tiefen ein Feature, das wir aus diversen anderen Spielen kennen - beispielsweise Dark Souls - und das uns trotz Solo-Spiels an der Erfahrung anderer Spieler teilhaben, uns sogar davon profitieren lässt.
Denn die Tiefen in WoW bekommen eine sogenannte Slayer- und eine Grabstein-Mechanik. Wir erklären euch, was das ist.
WoW: Neue Features für die Tiefen
In einem Interview verrieten die WoW-Entwickler, dass wir sogenannte asynchrone Features bekommen und nannten zwei konkrete Beispiele.
Die Slayer-Mechanik kann variabel die Monster in eurer Tiefe beeinflussen. So könnt ihr in euren Tiefen auf Gegner treffen, die anderen Helden zum Verhängnis geworden sind. Diese Mobs tragen dann den Titel "Slayer of [Spieler]". Besiegt ihr sie, bekommt ihr einen nützliche Buff als Belohnung, dass ihr den anderen Helden gerächt habt.
Zudem können in euren Tiefen Grabsteine auftauchen, die euch anzeigen, wo andere Helden ins Gras gebissen haben. Das hat wohl keinen praktischen Nutzen, kann euch aber gefährliche Stellen anzeigen. Wenn ihr einen Grabstein mitten in einer Gruppe seht, solltet ihr diese vielleicht lieber umgehen.
- Slayers - Creatures that have killed another player within the same delve. You'll see them, with a "Slayer of (Person)" title. You'll get a buff if you manage to slay them.
- Gravestones - Mark where other players have died
Beide Änderungen sind natürlich keine Game-Changer oder große Features. Aber es sind nette kleine Details, die euch auch in den Tiefen immer vor Augen halten, dass die Welt von Azeroth groß ist und auch andere Helden hier Abenteuer erleben. Vielleicht wollt ihr ja das nächste Mal gemeinsam mit ein paar neuen Freunden losziehen und für Ordnung in den Tiefen sorgen.
Quelle: Buffed