WoW: NetEase entzieht 9.000 M+-Cheatern die Titel und stellt sie öffentlich bloß

NetEase hat knapp 9.000 WoW-Spielern in China die Mythisch-Plus-Titel entzogen und diese Spieler öffentlich bloßgestellt. Ob das bald auch von Blizzard auf dem Rest der WoW-Server gemacht wird?
In China wird Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft von NetEase vertrieben. Chinesische WoW-Spieler haben deshalb andere Aktionen als der Rest der Welt und man geht auch mit manchen Spielinhalten anders um. Kürzlich hat NetEase 8.992 chinesischen M+-Spielern die Mythisch-Plus-Titel von The War Within Saison 1 entzogen und über 3.000 PvP-Spieler bestraft, die gecheatet haben.
Die erste Mythisch-Plus-Saison von The War Within wurde von Spielern dominiert, die sich über Umwege Buffs von außerhalb der Instanz holten und unerlaubt in den Dungeons nutzen. Welche Buffs das waren, haben wir euch bereits hier gezeigt. Offenbar war es besonders einfach, sich die Effekte des Traumsprung-Events aus Dragonflight zu holen und mit Buffs wie Traumsprungrudeljäger in den Dungeon zu starten. NetEase hat nicht nur die Titel entzogen und teilweise Banns ausgesprochen, sondern die Cheater auf der offiziellen WoW-Seite bloßgestellt.
NetEase mit Ansage an Spieler und M+-Cheater
Auf der offiziellen chinesischen Webseite von WoW schreibt Betreiber NetEase:
Liebe Spieler:
In jeder Saison vergibt World of Warcraft heldenhafte Errungenschaften und Titel an die herausragendsten Herausforderer der Schlüsselstein-Dungeons, um ihren Kampfgeist und ihre herausragenden Fähigkeiten zu würdigen.
In der epischen Schlüsselstein-Dungeon-Herausforderung der ersten Saison von "The War Within" haben einige Spieler oder ihre Teamkollegen übermäßig hohe Punktzahlen erreicht, indem sie Spielfehler ausgenutzt haben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Ausnutzen der Traumsprung-Buffs). Diese Verhaltensweisen und der dadurch ausgelöste brutale Wettbewerb verletzten den Grundsatz des Fair Play und beeinträchtigten die Erfahrung der normalen Spieler.
Wir werden 8.992 Spielern, die selbst Bugs ausgenutzt haben oder deren Teamkollegen Bugs ausgenutzt haben und den Dungeon gemeinsam abgeschlossen haben, den Titel "Tempered Hero" und die Erfolge zurücknehmen. Einige der Spieler mit schwerwiegenden Umständen werden als Warnung suspendiert.
Wir werden den Titel und die Errungenschaft des "Tempered Hero" auf der Grundlage der Punktzahl derjenigen vergeben, die den Fehler nicht ausgenutzt haben. Lasst uns diesen Spielern gratulieren!
Gleichzeitig wird auch das Problem der PVP-Punkte, das den Spielern Sorgen bereitet, angegangen. In der ersten Saison wurde mehr als 3.000 betroffenen Spielern die Ehre entzogen oder sie wurden suspendiert.
Das nationale Serviceteam erinnert alle Spieler aufrichtig daran, dass das Ausnutzen von Bugs nicht nur die Ökologie des Spiels zerstört und das Spielerlebnis anderer Spieler beeinträchtigt, sondern auch einen Schatten auf euren wahren Ruhm und eure Stärke wirft. Bitte weigern Sie sich aktiv, Bugs für Profitzwecke zu nutzen, und melden Sie aktiv Spieler und Verhaltensweisen, die Bugs im Spiel ausnutzen.
Die zweite Saison-Herausforderung hat begonnen. Ich wünsche euch ein gutes Spiel!
Die Liste der Spieler, denen der Titel "Temperierter Held" und die Qualifikationen für die Errungenschaften entzogen wurden, lautet wie folgt:
Danach folgt die komplette Liste mit den Charakternamen der über 10.000 Cheater. WoW-Spieler können also öffentlich einsehen, wer in Saison 1 von The War Within die Buffs in Dungeons ausgenutzt und im PvP durch Wintrading u.Ä. betrogen hat.
Stellt sich die Frage, ob Blizzard im Rest der Welt auch so vorgehen wird. Der Betrug in Mythisch-Plus-Dungeons war offensichtlich und wurde unter anderem von Associate Game Director Morgan Day kommentiert. Der Blizzard-Entwickler betonte im Interview Mitte Februar allerdings nur, dass diese Bugs in Saison 2 nicht mehr ausgenutzt werden sollten. Denkt ihr, dass es noch Konsequenzen für den Rest der WoW-Spieler geben wird?
Quelle: Buffed