WoW: Mythischer Gallywix erneut generft - diesmal aber auf sinnvolle Weise

WoW: Mythischer Gallywix erneut generft - diesmal aber auf sinnvolle Weise

Die WoW-Entwickler haben den mythischen Endboss Gallywix erneut generft. Diesmal aber nicht ohne nachzudenken einfach irgendwas abgeschwächt.

Es ist ja mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr, wenn Blizzard nach einigen Wochen damit beginnt, den mythischen Endboss massiv zu nerfen. Das ist insoweit sehr verständlich, um ein angemessenes Balancing zu haben. Bosse, an denen die absoluten Top-Gilden zu knabbern haben, würden sonst von kaum einer anderen Gilde der Welt besiegt werden - Itemlevel hin oder her.

Und so haben wir nicht nur die verschiedenen Buffs über den Garbagio Treueclub, sondern auch schon diverse Nerfs für Endboss Gallywix gesehen. Nun folgt ein weiterer Nerf, der eigentlich erst mal harmlos aussieht, den Kampf aber für viele Gilden enorm vereinfachen sollte - da er ein Problem behebt, was unfassbar nervig für den Kampf war.

WoW: Nerfs für den mythischen Gallywix

Man könnte den Nerf sogar als Buff missinterpretieren, wenn man die Mechanik des Kampfes nicht kennt. Folgende Änderung wurde vorgenommen:

  • GigaBUMM! hält nun 4 Minuten lang an (zuvor 3,5 Minuten)

Dabei handelt es sich um die Bomben, die die Gigageladener Techniker in dem Kampf fallen lassen. Diese braucht man (auch im normalen und heroischen Modus), um in der Zwischenphase und der finalen Phase den Spulen am Rand zu deaktivieren. Andernfalls grillt euch der Boss relativ schnell.

Im normalen und heroischen Modus ist es kein Problem, wenn es ein wenig britzelt. Ihr spielt die Adds, holt euch die Bombe und schaltet die Spule ab - kein Problem. Im mythischen Modus ist das aber kaum zu überleben. Daher ist die gängige Taktik aktuell eine andere.

Ein Tank schnappt sich einen der Techniker, zieht ihn raus aus der Gruppe, wo er dann mindestens 30 bis 40 Sekunden lang unbehelligt herumstehen muss. Denn der Timer der Bombe beginnt ab dem Moment, wo das Add stirbt. Und da das nächste Brutzeln ziemlich genau vier Minuten nach dem Adds-Spawn kommt, passt das dann. Das Add steht 40 Sekunden herum, wird umgehauen, die Bombe liegt bereits und wird beim nächsten Brutzeln direkt hineingeworfen.

Diese Taktik ist natürlich ultra-nervig für den Tank und hat wenig von Spielspaß und taktischer Tiefe. Mit dem Nerf nun können die Gruppen das Add einfach umhauen und müssen es nicht mehr zwanghaft außen stehen lassen, was auch eine Herausforderung für die Heiler und die Koordinierung der Unterbrechungen war. Die Bomben halten lange genug an, um damit auch die nächste Runde spielen zu können.

Der Kampf wird damit nicht unbedingt drastisch einfacher - wohl aber sehr viel angenehmer für nahezu alle Beteiligten. Es ist also vielleicht eher eine Quality-of-Life-Anpassung und weniger ein klassischer Nerf. In jedem Fall wird es wohl kaum jemanden geben, der aktuell am mythischen Gallywix progresst und diese Anpassung negativ sieht.

Quelle: Buffed