WoW MoP Classic: Charakterboost funktioniert auch für Mönche - mit einer Einschränkung

WoW MoP Classic: Charakterboost funktioniert auch für Mönche - mit einer Einschränkung

Die WoW-Entwickler haben klargestellt, dass der Charakterboost auf Stufe 85, den ihr für Mists of Pandaria Classic bekommt, auch für Mönche gilt. Allerdings gibt es dabei einen wichtigen Haken, der nicht jedem Spieler schmecken dürfte.

Wenn Mists of Pandaria Classic am 01. Juli 2025 an den Start geht, habt ihr die Möglichkeit, einen Charakterboost für Stufe 85 zu erhalten. Dazu müsst ihr bis zum 30. Juni 2025 in der Saison der Entdeckungen den Schreckenslord Balnazzar im Raid der Scharlachroten Enklave besiegen. Für Fans stand dabei allerdings eine wichtige Frage im Raum: Können wir den Charakterboost auch für einen Mönch einsetzen, der als neue Klasse mit MoP Classic ins Spiel kommt?

Kein Charakterboost für Pandaren? Es gibt ein potenzielles Schlupfloch

Die Entwickler bei Blizzard haben diese Frage jetzt mit einem klaren "Ja" beantwortet. In einem offiziellen Bluepost schreiben sie, dass ihr den Charakterboost für einen Mönch nutzen könnt, allerdings müsst ihr dabei ein Detail beachten: Der Boost funktioniert nämlich nur für Mönche, die den Völkern der Draenei, Zwerge, Gnome, Menschen, Nachtelfen, Blutelfen, Orks, Tauren, Trolle oder Untoten angehören - sprich: allen Völkern außer den Pandaren.

Wollt ihr euch also einen Pandaren-Mönch erstellen, könnt ihr diesen nicht direkt mit dem Charakterboost auf Stufe 85 bringen. Damit folgt das Team hinter WoW Classic einem Prinzip, das sie bereits bei Burning Crusade Classic und Cataclysm Classic angewendet haben: Charakterboosts sind für neu eingeführte Völker einer Erweiterung nicht verfügbar.

Allerdings gibt es ein potenzielles Schlupfloch: Ihr könnt theoretisch einen Nicht-Pandaren-Mönch erstellen, den Charakterboost nutzen und dann einen kostenpflichtigen Volkswechsel durchführen. Die Entwickler haben sich bislang nicht dazu geäußert, ob das zum Release von Mists of Pandaria Classic tatsächlich möglich sein wird. Allerdings konnte man in der Vergangenheit vergleichbare Beschränkungen ebenfalls auf diese Weise umgehen. Was denkt ihr darüber?

Quelle: Buffed