WoW: Mit diesen WeakAuras wird Season 3 deutlich entspannter

WoW: Mit diesen WeakAuras wird Season 3 deutlich entspannter

WoW Season 3 ist da und die neue Dungeon-Rotation hat es ganz schön in sich. Damit ihr keine Boss-Mechanik verpasst, gibt es von Causese und Tarithal gleich zwei praktische WeakAura-Pakete.

Neue Bosse, neue Mechaniken, neue Fallen: Seit Mittwoch, dem 13. August, läuft in World of Warcraft die dritte Season von The War Within. Vermutlich ist dies auch der letzte große Patch vor der kommenden Erweiterung WoW Midnight. Mit der neuen Dungeon-Rotation stehen wieder acht Instanzen im Fokus - und wie immer erwarten euch nicht nur knackige Kämpfe, sondern auch die hohen Ansprüche eurer Mitspieler.

Perfektes Timing also für die Community: Causese und Tarithal haben direkt zwei WeakAura-Pakete veröffentlicht, die euch helfen, in Season 3 den Überblick zu behalten und kritische Momente nicht zu verpassen.

Falls ihr nicht wisst, was WeakAuras (WA's) sind und was man damit in WoW machen kann: Es handelt sich hierbei um ein Warcraft Addon welches es euch ermöglicht, fast jede erdenkliche Anzeige ins Spiel zu holen - von Klassensets bis hin zu Dungeon-Mechanik-Alerts. Auf wago.io findet ihr dafür unzählige Vorlagen, egal ob Timer für Battle Rezz, Checklisten für tägliche Aufgaben oder Informationen für Mythisch+. Und hier findet ihr einen umfassenden Guide, wie man WeakAuras verwendet.

Die WeakAura-Packs im Überblick

Die zwei WeakAura-Gruppen, die wir euch heute vorstellen, sind beide super. Keines davon ist besser oder schlechter - am Ende zählt nur, was euch mehr gefällt.

Tartihal WA

  • Funktioniert mit Deadly Boss Mods oder BigWigs
  • Zeigt Timer und warnt vor gefährlichen Boss-Mechaniken
  • Schlankes Setup für alle, die klare Ansagen bevorzugen

Tarithal Weakauras Vorschau

Tarithal Weakauras Vorschau


Causese WA

  • Bietet zusätzliche Ankerpunkte für flexible Platzierung
  • Unterstützt weitere Addons für Audio-Signale und einfachere Updates
  • Umfangreicher für Spieler, die ihre Informationen individuell anpassen wollen

Causese Weakauras Vorschau

Causese Weakauras Vorschau


Wichtiges Update für Causese-WeakAuras

Wenn ihr euch für Causese's WA entscheidet, benötigt ihr für Season 3 das Addon CauseseDB - sonst gibt es Fehler.

Ablauf:

  1. CauseseDB Addon installieren oder aktualisieren (aktivieren)
  2. Alte TWW-Dungeons löschen
  3. Alte Anchor-Pakete löschen
  4. Neue Anchors von wago.io/CauseseAnchors importieren
  5. Neue TWW-Dungeons importieren
  6. /reload ausführen - Fehler sollten verschwinden

Wichtig: Ändert keine Gruppennamen, sonst werden sie unsichtbar oder verursachen Fehler.

Beide Pakete sorgen für mehr Übersicht, schnellere Reaktionen und einen einfachen Start: Wago-Link importieren, WeakAuras aktivieren - fertig. Natürlich gibt es auch weitere hilfreiche WoW Addons wie LittleWigs oder Deadly Boss Mods, die sich gut kombinieren lassen.

Dungeon-Rotation in Season 3

Wer sich noch nicht viel mit der aktuellen Season beschäftigt hat, findet hier die acht Instanzen, die jetzt im Mythisch+-Line-up sind. Eine ausführlichere Übersicht dazu gibt es in unserem Artikel "Alle acht Mythisch+ Dungeons aus Season 3".

  • Biokuppel Al'dani (Neu)
  • Die Morgenbringer
  • Ara-Kara, Stadt der Echos
  • Operation Schleuse
  • Priorat der Heiligen Flamme
  • Die Hallen der Sühne (Shadowlands)
  • Tazavesh: Wundersame Straßen (Shadowlands)
  • Tazavesh: So'leahs Schachzug (Shadowlands)

Azhiccar - 1. Boss in Biokuppel Al'dani

Azhiccar - 1. Boss in Biokuppel Al'dani

Apropos: Die besten WeakAuras helfen nur, wenn ihr die Mechaniken kennt. Wer sich vorab mit den Bossfähigkeiten vertraut macht, hat im Dungeon einen klaren Vorteil.

Egal, ob ihr nur gelegentlich Mythisch+ lauft oder jede Woche auf hohen Keys unterwegs seid: Fakt ist, dass diese WeakAura-Pakete definitiv einen großen Unterschied machen können. Und wer weiß, vielleicht findet ihr beim nächsten Bosskampf sogar noch eure ganz eigene perfekte WA Setup-Kombi.

Quelle: Buffed