WoW Midnight: Weniger Mobs, bessere Visuals - so werden Dungeons vereinfacht

WoW Midnight: Weniger Mobs, bessere Visuals - so werden Dungeons vereinfacht

Nicht nur die Spielweisen in WoW: Midnight werden einfacher, sondern auch die Dungeons. Was sich verändert, verraten die Blizzard-Entwickler im Interview.

Zum Start der Alpha von WoW: Midnight haben die Entwickler von Blizzard mehrere Interviews gegeben. Dadurch hatten unter anderem Plka und Kesslive die Möglichkeit, mit WoWs Encounter Designer Dylan Barker und Game Designer Noah Smith über die Dungeons von Midnight zu sprechen. Durch die Addon-Apokalypse und die Ankündigung, Dungeons und Bosse zu vereinfachen, sind natürlich viele Spieler gespannt, wie die WoW-Devs das in der kommenden Erweiterung umsetzen wollen.

Hinzu kommt, dass sich auch die Klassen durch viel Pruning weniger komplex spielen werden. Wie passt das alles zusammen? Die Zusammenfassung der Antworten lest ihr im Folgenden.

Wie verändern sich M+-Dungeons und Bosskämpfe in Midnight?

  • Das Team ist nicht zufrieden damit, wie überladen die Mythisch-Plus-Dungeons aktuell mit Trash-Mobs sind. Gegner sind zu dicht aufeinander, zu tödlich und visuell verwirrend.
  • In den Midnight-Dungeons werdet ihr Gefahren besser erkennen können.
  • Ihr sollt meist am Aussehen des Mobs erkennen, womit ihr es zu tun bekommt. Wenn ihr beispielsweise einen Drachen seht, könnt ihr euch auf frontale Cleave-Attacken einstellen.
  • Mob-Gruppen, die vornehmlich von Spielern umgangen werden, will man sich genauer anschauen und überarbeiten.
  • Blizzard wertet ständig die Statistiken von Mythisch-Plus-Dungeons auf unterschiedlichen Schlüsselsteinstufen aus, um sicherzugehen, dass es mehrere Strategien gibt, um ans Ziel zu kommen.
  • In leichten bis mittel-schweren Schlüsselsteinen ist Diversität das Ziel. Keine Spielweise sollte zwingend erforderlich sein, um diese Keys zu schaffen.
  • Für die Entwickler ist es eine "Red Flag", wenn man eine Spielweise zwingend benötigt, um einen Bosskampf zu meistern.
  • Spieler lieben hohe Schadenszahlen, es wird also weiter Phasen geben, in denen der Schaden von Spielern durch Mechaniken kurzzeitig gesteigert wird. Um das auszugleichen, wird es zudem Kämpfe geben, in denen ihr kurze Burst-Fenster ausnutzen, Adds kontrollieren oder über einen längeren Zeitraum gleichbleibenden Schaden verursachen müsst.
  • Biokuppel Al'dani ist visuell und von den Bossmechaniken sehr "clean". Für die Entwickler war der neue TWW-Dungeon ein erfolgreicher Test für zukünftiges Dungeon-Design.
  • Durch die Addon-Nerfs erwarten die Entwickler, dass Kommunikation eine größere Rolle spielen wird.

In den Dungeons von WoW: Midnight sollt ihr laut den Entwicklern weniger "vermuten" müssen, welche Fähigkeiten die Mobs besitzen bzw. wie ihr sie handhabt. Dabei werden vor allem bessere visuelle Darstellungen der gegnerischen Fähigkeiten helfen. Allgemein werden sich Dungeons mechanisch also etwas einfacher spielen, gleichzeitig dürfen euch Addons im Kampf deutlich weniger unterstützen.

Quelle: Buffed

Warlords of Draenor is a trademark, and World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S. and/or other countries.

This site is in no way associated with Blizzard Entertainment



top