WoW Midnight: Volksfähigkeiten der Haranir - diese Racials besitzt das neue Volk

WoW Midnight: Volksfähigkeiten der Haranir - diese Racials besitzt das neue Volk

Auf der Gamescom 2025 haben Paul Kubit und Jade Martin mit MrGM über jede Menge neue Features aus WoW: Midnight gesprochen. Neben der dritten Dämonenjäger-Spec 'Verschlinger' ging es dabei auch die Volksfähigkeiten der Haranir.

Die Entwickler von World of Warcraft haben auf der Gamescom 2025 die Haranir als neues Verbündetes Volk für die kommende Erweiterung Midnight angekündigt. Besonders interessant an dem neuen Volk ist, dass sie als Druide spielbar sein werden (neue Druiden-Formen, yay!).

Spieler werden auch auf die Volksfähigkeiten der Haranir gespannt sein, die kürzlich von den WoW-Devs auf der Gamescom vorgestellt wurden.

Das wissen wir zu den Haranir - und ihren Volksfähigkeiten

Die Haranir sind eine naturverbundene, hermetisch lebende Rasse, die tief mit den Weltenbäumen verbunden ist. Laut der Information, die uns bisher aus Interviews bekannt ist, werden wir in Midnight mit Orweyna in ihre Heimat Harandar reisen - ein verwurzelter, isolierter Ort voller Magie, nicht klar einem Kontinent zugeordnet. Unser Ziel: Sie davon überzeugen, sich dem Kampf gegen Xal'atath anzuschließen.

Die Haranir werden im Laufe des Addons als verbündetes Volk freigeschaltet. Ihr Startlevel steht noch nicht fest, der Einstieg soll aber ähnlich wie bei den Irdenen ablaufen - inklusive eigener Story-Einführung.

Volksfähigkeiten im Überblick:

  • Aktive Fähigkeit: Ruft einen Bereich mit Wurzeln herbei, der Verbündete heilt und Feinde schädigt.
  • Krit-Bonus: Erhöhter kritischer Schaden und Heilung.
  • Anti-Aberration: Erhöhter Schaden gegen Aberrationen (Leeren-Gestalten) und reduzierte Schadensaufnahme.
  • Weltenbaum-Reisen: Schnellreisen zwischen freigeschalteten Weltenbaum-Wurzelpunkten, ähnlich der Maulwurfmaschine der Dunkeleisenzwerge.

Verschlinger: Neuer Spec für Dämonenjäger

Die neue Spezialisierung für Dämonenjäger heißt Verschlinger und erscheint mit dem Pre-Patch von Midnight - ohne Freischaltvoraussetzungen. Verschlinger setzen auf Intelligenz als Hauptattribut und kämpfen primär im Midrange-Bereich. Ihre Fähigkeiten schöpfen Kraft aus der Leere, etwa mit Leerenmetamorphose oder dem zentralen Skill Kollabierender Stern, einem mächtigen, aufgeladenen Leeren-Geschoss.

Dank Talentoptionen wird es möglich sein, zwischen einer stationären Midrange-Spielweise und einem dynamischen Hybrid-Stil mit kurzen Nahkampf-Einschüben zu wählen. Mobilität bleibt natürlich weiterhin ein Markenzeichen - auch ohne permanent durchs Feld zu hüpfen.

Mehr Highlights aus dem Interview

  • Annihilator-Heldentalente: Neuer Void bzw. Leeren-Fokus-Spec für Dämonenjäger. Verschlinger bekommt Zugriff auf "Annihilator" und Teufelsgezeichnet, Rachsucht verliert den Zugang zu Teufelsgezeichnet.
  • Apex-Talente: Neue mächtige Vier-Rang-Talente als sogenannte "Krönung" des Spec-Baums, mit starkem Einfluss auf die Spielweise.
  • Rassen-/Klassenkombos: Leerenelfen dürfen Dämonenjäger werden - passend zum Leeren-Thema von Midnight. Weitere Kombos sind später denkbar.
  • Zone & Lore: Der Immersangwald und die Geisterlande werden kombiniert, neue Verbindung zur östlichen Weltkarte, Zul'Aman wird direkt zugänglich.
  • Raids: Drei Raids in der ersten Season, darunter die Leerenspitze (6 Bosse) und ein Mini-Raid (1 Boss) - mit Story-Übergang zur dritten Instanz.

Das komplette Gamescom-Interview zwischen MrGM und Paul Kubit (Associate Game Director) sowie Jade Martin (Lead Combat Systems Designer), mit noch mehr Details, findet ihr hier im englischen Originalton:

Die Haranir bringen nicht nur neue Lore, sondern auch mächtige Tools fürs Gameplay - von Anti-Aberration-Fähigkeiten bis hin zu flexiblen Schnellreisen. Dazu kommen ein neuer Dämonenjäger-Spec, neue (coole!) Raids und mehr Talenttiefe fürs Endgame. Midnight hat einiges zu bieten, aber die Haranir stechen natürlich noch einmal extra heraus - was meint ihr?

Quelle: Buffed