WoW: Midnight - Kommt Sylvanas zurück? Neue Raids, Tiefen & Story enthüllt

WoW: Midnight - Kommt Sylvanas zurück? Neue Raids, Tiefen & Story enthüllt

World of Warcraft: Midnight bringt nicht nur eine neue Bedrohung für Azeroth, sondern auch Neuerungen fürs Gameplay. In einem Interview auf der Gamescom 2025 hat Blizzard diverse Details verraten - und auch Sylvanas wurde erwähnt.

Content Creator Psybear_tv hatte auf der Gamescom 2025 die Gelegenheit, mit Ion Hazzikostas und Maria Hamilton über die kommende WoW-Erweiterung Midnight zu sprechen. Dabei ging es um Story, neue Systeme, Raids, Dungeons, UI-Verbesserungen und mehr.

In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Informationen aus dem Interview kurz und übersichtlich zusammen - ideal für alle, die nicht das ganze Video anschauen wollen, aber trotzdem wissen möchten, was Blizzard aktuell plant.

Die Story von Midnight: Bekannte Gesichter, neue Bedrohungen

Die Lore war schon immer eine Stärke von WoW, und Midnight soll dies natürlich so weiterführen. Fans dürfen sich daher auf die Rückkehr einiger bekannter Charaktere freuen - darunter Sylvanas, die im Verlauf der Erweiterung wieder auftauchen wird. Wie genau das aussieht, lässt Blizzard aber noch offen, um Spoiler zu vermeiden.

Auch Thrall und andere altbekannte Figuren werden in Midnight und späteren Patches eine Rolle spielen. Die Naga hingegen werden in dieser Erweiterung allerdings nicht dabei sein - Blizzard schließt aber nicht aus, dass sie irgendwann zurückkehren.

Neues Open-World-Feature: Das Beutejagd-System

Mit Midnight kommt ein neues System für Solo- und Outdoor-Spieler, das klassische Open-World-Inhalte mit mehr Spannung füllen soll. Ihr startet in Silbermond, nehmt dort einen Beutevertrag an und verfolgt euer Ziel durch die neuen Zonen.

Neues Feature: Beutejagd

Neues Feature: Beutejagd

Das Besondere hierbei ist, dass die Zielperson euch unterwegs überfallen kann, was dann in einem finalen Showdown endet. Die Beutejagd gibt es in mehreren Schwierigkeitsgraden - perfekt für Solo-Spieler oder kleinere Gruppen. Ziel ist es, dass sich die Welt auch dann noch spannend anfühlt, wenn ihr für normale Gegner längst zu stark seid.

Tiefen kehren zurück - mit Valeera als neuer Begleiterin

Auch die beliebten Tiefen (Delves) sind wieder dabei - aber mit ein paar wichtigen Änderungen. Als neue Begleiterin steht euch Valeera Sanguinar zur Seite, die im Vergleich zu Brann wohl deutlich weniger grobmotorisch unterwegs ist. Sie bringt einen Schleich-Fokus mit, passende Fähigkeiten und eine eigene kleine Storyline.

Valeera

Valeera

Blizzard möchte außerdem, dass sich Kämpfe in den Tiefen abwechslungsreicher anfühlen. Statt Gegnern einfach mehr Schaden zu geben, sollen sie z. B. schneller zaubern oder andere Cooldowns haben. Die Tiefen befinden sich aktuell noch in der Pre-Alpha-Phase, also ist beim Feintuning noch einiges offen. Die Nemesis-Kämpfe bleiben übrigens eine separate Solo-Herausforderung und sind nicht Teil der Beutejagd.

Mythisch+ & Dungeons - mehr Vielfalt, weniger Add-ons

Auch bei Dungeons will Blizzard einiges besser machen - besonders im Mythisch+-Bereich. Die typischen Probleme wie reines Zahlenskalieren, Addon bzw. WeakAura-Zwang oder schwierige Gruppensuche sollen angegangen werden.

  • Skalierung: Gegner machen nicht nur mehr Schaden, sondern erhalten neue Mechaniken - z. B. schnelleres Zaubern oder überarbeitete Cooldowns.
  • UI-Verbesserungen: Gefährliche Fähigkeiten werden besser angezeigt, Nameplates & Castbars wurden optimiert. Ziel: Weniger Abhängigkeit von WeakAuras und Co.
  • Keine Solo-Queue: Zufällige Gruppen sollen weiterhin vermieden werden, um Frust und toxisches Verhalten zu reduzieren.
  • Key-Upgrades: Es ist denkbar, dass euer höchster abgeschlossener Key direkt in Woche 1 höher startet - noch nicht final, aber klingt definitiv spannend.

Das Ziel: faire, fordernde Dungeons, ohne dass man Add-ons braucht, nur um mitzuhalten.

Drei Raids in Season 1 - mit Story-Fokus

Direkt zum Start von Midnight gibt es drei Schlachtzüge, die sich deutlich voneinander unterscheiden:

  • Die Leerenspitze
  • Der Traumriss
  • Marsch auf Quel'Danas

Zum Start öffnen "Leerenspitze" und "Traumriss", während "Quel'Danas" einige Wochen später im Verlauf der Kampagne zugänglich wird. Alle drei gehören zum selben Raid-Tier, teilen sich Loot und Schwierigkeit, und sind in Story, Normal, Heroisch und Mythisch spielbar.

Raids sollen diesmal nicht nur auf Damage und Loot rauslaufen, sondern auch storymäßig etwas mehr hermachen.

Midnight Void Raid

Midnight Void Raid

Raid-Anpassungen & Race to World First

Beim Raid-Balancing bleibt Blizzard beim bekannten, gestaffelten Ansatz:

Frühe Bosse sollen für die meisten Gilden machbar sein, spätere Bosse sind zunächst für Top-Gilden ausgelegt. Sobald das Race to World First Event vorbei ist, werden die Bosse progressiv abgeschwächt, um auch ambitionierten Gilden eine faire Progression zu ermöglichen.

10er-Mythisch wird es weiterhin nicht geben - aus Balancegründen bleibt die Spielerzahl (leider) bei 20.

Weitere Highlights aus dem Interview

  • Keine Season 4 für The War Within - volle Konzentration auf Midnight.
  • Klassische Features wie Insel-Expeditionen, Torghast oder Verstörende Visionen könnten überarbeitet zurückkehren, besonders für neue Spieler.
  • Heldentalente bleiben bewusst simpel (zwei Optionen), bekommen aber neue Knotenpunkte für mehr Tiefe.

Shadowlands - Torghast

Shadowlands - Torghast

Midnight richtet sich an alle Spielertypen

Das Team hinter Midnight hat deutlich klargemacht, dass es WoW wieder zugänglicher, dynamischer und spannender gestalten will - für Neulinge genauso wie für Veteranen. Mit Midnight geht World of Warcraft in eine neue Phase - mit überarbeiteten Systemen, mehr Story und besserem Zugang für alle Spielertypen.

Das ganze Interview könnt ihr euch hier (auf Englisch) anschauen:

Neue Begleiter, bessere Dungeons, mehr Story - und vielleicht sogar Sylvanas? Midnight sieht nach richtig spannendem Content aus! Wie sieht's bei euch aus: Freut ihr euch auf die Erweiterung? Was von all den bisherigen Infos hat euch am meisten gehyped - oder fehlt euch noch etwas, das ihr euch für Midnight erhofft?

Quelle: Buffed