WoW Midnight kommt Rückkehrern und Neulingen massiv entgegen

Dank der Enthüllung von WoW Midnight wissen wir jetzt auch, dass und wie Blizzard Newcomer und rückkehrende Spieler an die Hand nimmt.
Auch nach 20 Jahren World of Warcraft wollen die Entwickler natürlich Neulinge nicht abschrecken, sondern genauso willkommen heißen wie es einst bei Veteranen der Fall war. Wobei, wenn wir uns folgende Neuerungen für WoW Midnight anschauen, wird das Spiel noch einladender als je zuvor. Denn sowohl für Newcomer als auch Rückkehrer, die schon länger kein WoW gespielt haben, gibt es ein paar starke Veränderungen, die Blizzard uns verraten hat.
WoW Midnight: Highlights für Neulinge und Rückkehrer
Neue Spieler, die das Tutorial auf der Insel der Verbannten gespielt haben, kommen im Anschluss zu den Dracheninseln von Dragonflight. Und genau dafür haben die Entwickler eine Neuerung enthüllt: Die dortige Kampagne erhält ein paar Updates. So wird es nämlich Story-Mode-Varianten für den Kampf gegen Raszageth, Sarkareth und Fyrakk geben.
Die Story von Dragonflight wird zur Anlaufstelle von Neulingen - samt Story-Mode-Varianten der drei finalen Raidbosse.
Auch das Himmelsreiten ist in Zukunft einfacher: Sechs gemeinsame Ladungen für Vorwärtsschub und Aufstieg gen Himmel - eine Elan-Leiste gibt es nicht mehr.
Wer als Rückkehrer etwas fragend herumschaut, der darf eine optionale Tour durchs Arathihochland unternehmen, wo ihm Jaina oder Thrall auf die Sprünge helfen. Das ersetzt auf Wunsch die vollwertige "Ich hab quasi keine Ahnung von irgendwas"-Erfahrung von Insel der Verbannten. Zusätzlich wird es einen The-War-Within-Catch-Up in Form einer Story-Quest geben, wenn ihr die wichtigsten Momente der Kampagne erleben wollt, bevor es mit Midnight losgeht.
Die Lehrensuche bei Lehrensucher Cho wird übrigens auch erweitert. Bislang hatte sie nur ein paar Schlüsselmomente aus der Geschichte von WoW (etwa Lichkönig) als kompakten Story-Snack angeboten. Die Entwickler wollen noch mehr aufbereitete Handlungsstränge aus vergangenen Erweiterungen hier anbieten.
Quelle: Buffed