WoW Midnight: Blizzard stellt acht neue Dungeons im offiziellen Blog vor

WoW Midnight: Blizzard stellt acht neue Dungeons im offiziellen Blog vor

Die Gamescom 2025 ist vorbei, und Blizzard präsentiert im offiziellen Blog die acht neuen Dungeons von WoW: Midnight. Bei uns findet ihr alle wichtigen Informationen zu den neuen Instanzen.

In WoW: Midnight erwarten uns mindestens acht neue Dungeons, die Blizzard nach der Gamescom 2025 nun im offiziellen Blog präsentiert. Zu einigen davon haben die Entwickler bereits beim Event erste, wenn auch recht dürftige Informationen veröffentlicht.

In späteren Interviews wurden zusätzliche Informationen zu den Midnight-Dungeons bekannt gegeben; darüber hinaus hat Blizzard die deutschen Namen der Instanzen verraten.

In den Interviews gaben die Entwickler unter anderem spannende Einblicke in die Hintergrundgeschichte der Midnight-Dungeons. Im begleitenden Video wurde sogar ein erster Blick auf die Schauplätze gewährt. Besonders faszinierend: Einige der Dungeons sind in neu aufgelegten Gebieten wie dem Immersangwald und Zul'Aman angesiedelt, die mit frischen Herausforderungen und neuen Story-Elementen aufwarten.

Midnight: Acht brandneue Dungeons

Das sind die acht neuen Dungeons, die in WoW: Midnight auf uns warten. Die deutschen Namen der Dungeons sind bereits bekannt, allerdings könnten sie sich bis zum Release noch ändern.

  • Windrunner Spire - Windläuferturm
  • Magister's Terrace - Terrasse der Magister
  • Murder Row - Mördergasse
  • Den of Nalorakk - Nalorakks Bau
    • Traumprüfungen, die in einem Kampf mit dem Loa des Krieges enden
  • Maisara Caverns - Maisarakavernen
    • Nekromanten der Blutfratzen sammeln Geister, um sie zu einer untoten Trollmonstrosität zu formen
  • Blinding Vale - Blendendes Tal
    • Erinnerungen an Harandars gefürchtetsten Feinden werden lebendig
  • Voidscar Arena - Arena der Leerennarbe
    • Tödliche Kämpfe gegen allerlei Monster, die der Unterhaltung der Domanaar dienen.
  • Nexus-Point Xenas - Nexuspunkt Xenas
    • Wir müssen einen Leerensturm aufhalten, bevor er über Azeroth entfesselt wird

Midnight-Dungeons: Erste offizielle Informationen

Terrasse der Magister, ein beliebter Dungeon aus der Ära von Burning Crusade, wurde überarbeitet und erweitert. Dabei sind jetzt auch Bereiche zugänglich, die früher versperrt waren: zum Beispiel ein Balkon mit Blick auf den Sonnenbrunnen.

In der Mördergasse verbündet ihr euch mit einem Dämonenjäger, um einen geheimen Hexenmeister-Zirkel von Blutelfen aufzudecken, die in den Katakomben tief unter Silbermond verbotene Teufelsmagie praktizieren. Ihr infiltriert geheime Zirkel, deckt die finsteren Machenschaften korrupter Wachen auf und entdeckt Lagerhäuser, die von Dämonen nur so wimmeln. Euer oberstes Ziel: Das teuflische Verderbnis daran zu hindern, sich weiter in der Stadt auszubreiten.

Im Windläuferturm entfaltet Blizzard die Geschichte der Windläufer-Schwestern und gewährt tiefere Einblicke in ihre tragische Familienvergangenheit. Der Dungeon ist flügelartig aufgebaut und birgt zahlreiche Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Die Arena der Leerennarbe ist ein albtraumhafter Ort, an dem Kämpfer aus dem gesamten Kosmos gegeneinander antreten. Der Kampf endet erst mit dem Tod, zur Unterhaltung der rätselhaften Domanaar.

WoW: Midnight bringt also insgesamt acht neue Dungeons mit sich: vier davon begleiten die Spieler durch die Levelphase, die anderen vier sind fürs Endgame vorgesehen. Eine Besonderheit gegenüber The War Within: Alle acht Dungeons sind bereits ab dem Start der Pre-Season im Mythisch-0-Modus spielbar. In Saison 1 werden schließlich vier dieser neuen Dungeons sowie vier bislang nicht angekündigte Fan-Favoriten freigeschaltet.

Quelle: Buffed