WoW Midnight: Alpha beendet - wann startet die Beta?

Die Alpha-Server von WoW Midnight sind offiziell heruntergefahren. Nun kann die Beta-Phase beginnen.
Die aktuelle WoW-Erweiterung, The War Within, fühlt sich spätestens seit dem Start des Legion-Remix so an, als wäre sie beendet. Zwar tummeln sich nach wie vor viele Gilden in der Manaschmiede Omega und versuchen dort, die letzten Bosse noch zu besiegen, doch die Mythisch-Plus-Runs zeigen, dass immer weniger Spieler aktiv sind.
So langsam kann also die nächste Erweiterung namens Midnight mal kommen. Doch das wird noch bis (geschätzt) März kommenden Jahres dauern. Die Entwicklung geht allerdings ordentlich vorwärts.
WoW: Midnight Alpha abgeschaltet - Beta startet
Die erste öffentliche Test-Phase von WoW Midnight ist mittlerweile offiziell abgeschlossen. Die Alpha wurde offiziell beendet und die entsprechenden Server wurden heruntergefahren. Doch das bedeutet nicht, dass die Tests damit beendet sind. Denn nur wenige Stunden später (noch am 11. November 2025) sollen bereits die Beta-Server starten.
- We've taken Midnight Alpha realms offline to begin updating the environment to the next test version - the Midnight Beta.
- We'll open the Midnight Beta at November 11.
Damit bekommen jetzt nicht mehr nur Blizzard-Friends & -Family, Medien und Influencer Zugang zu Midnight, sondern auch viele andere Spieler. Direkt zum Start wird Blizzard eine ganze Menge Einladungen heraushauen, wodurch die Beta-Server hoffentlich deutlich besser besucht sind als die ziemlich leeren Alpha-Server.
Käufer der Epic Edition von WoW Midnight bekommen sogar garantierten Beta-Zugang. Allerdings gilt das nicht unbedingt direkt für die erste Welle an Einladungen. Bei The War Within wurden Epic-Käufer mitunter als Erste in der letzten Welle in die Beta gelassen. Wir gehen davon aus, dass das in Midnight ähnlich sein könnte.
In der Beta sollten jetzt zudem erstmals alle neuen Gebiete und Features gleichzeitig offenstehen. In der Alpha konnte immer nur eine Zone und ausgewählte Features gleichzeitig getestet werden, damit die Entwickler konzentrierteres Feedback bekommen. In der Beta dürfte das nun nicht mehr der Fall sein - oder zumindest nur noch vereinzelt.
Quelle: Buffed


