WoW: Legion-Remix-Release 2025 - Chinesen machen den Rest der Welt neidisch
Der Rest der WoW-Welt blickt neidisch auf die Goodies der chinesischen WoW-Versionen, die garantiert in 2025 Remix: Legion spielen dürfen. Und was ist mit Europa und Co.?
Zur Feier des 20. Jubiläums der chinesischen WoW-Server hat das NetEase-Studio Leihuo kürzlich eine Präsentation veröffentlicht, in der auf 20 Jahre WoW in China zurückgeblickt und künftige Inhalte für Spieler auf den chinesischen Realms angekündigt wurden. Anlässlich der Feierlichkeiten meldeten sich auch WoWs Senior Game Director Ion Hazzikostas und Executive Producer Holly Longdale zu Wort.
Auch wenn die meisten Informationen der Entwickler nur für die chinesischen WoW-Server gelten, gab es doch einige interessante Informationen von den Blizzards-Devs. Zum Beispiel zum Release von Remix: Legion.
Remix: Legion noch 2025
Holly Longdale kündigt an, dass WoW-Spieler in China noch dieses Jahr in den Genuss der Remix-Version von Legion kommen werden. In Europa sollten wir daher auch mit dem Legion-Remix-Release Ende 2025 rechnen können.
Ein genaues Datum hat Longdale jedoch nicht verraten. Ein Release der besonderen Legion-Version in 2025 deckt sich mit unseren Vermutungen und dem Blick auf die WoW-Roadmap 2025.
China schaltet in den Cataclysm-Turboboost
Durch den zwischenzeitlichen Streit zwischen NetEase und Blizzard Ende 2022 mussten die WoW-Classic-Versionen im Schnelldurchlauf über die Bühne gebracht werden. Nach einem verkürzten WotLK Classic folgt auf den chinesischen WoW-Servern jetzt eine beschleunigte Variante von Cataclysm Classic, bevor man sich nach Pandaria begibt.
Classic+ Content
Classic-Spieler auf EU-Realms und Co. warten gespannt darauf, was die WoW-Entwickler nach dem Ende von SoD planen. Spieler auf den chinesischen Realms bekommen ab November die Möglichkeit eine neue Art Classic+ zu zocken. Denn dann öffnet der sogenannte "Titan Reforged Server" Chronos seine Pforten.
Auf diesem "Raid-Rush"-Server erleben Spieler eine Mischung aus Classic, TBC und WotLK und werden auf Stufe 80 skaliert. Alles ist in dieser WoW-Classic-Version beschleunigt und jede Woche steht ein anderer Schlachtzug im Fokus. Das Spieldesign bzw. Klassendesign basiert dabei auf der WotLK-Version.
Ansonsten geht es für Spieler der CN-Realms in der Retail-Version genauso weiter wie für uns. Neben dem neuen 6-Monats-Bundle kommen CN-Spieler jedoch Zugriff auf ein weiteres Bundle, wenn sie ein 12-Monatsabo abschließen. Das 12-Monatsabo beinhaltet unter anderem 2.000 Händlerdevisen, einen Classic-Level-80-Boost und ein besonderes Fischerboot (siehe Bild oben). Alles oben abgebildete gibt es für umgerechnet 106 €.
Ähnlich wie bei vielen anderen Spielen in China auch, darf Blizzard in China nicht als alleiniger Publisher von World of Warcraft agieren, sondern muss sich mit NetEase einen chinesischen Partner suchen, der das MMO published. Dementsprechend weichen einige Belohnungen oder auch das Monetarisierungsssystem in China vom Rest der WoW-Welt ab. Würdet ihr auch gerne einige der China-exklusiven Goodies auf EU-Realms sehen und seid ihr schon gespannt auf Remix: Legion?
Quelle: Buffed