WoW: Kommt diese vergessene Gemeinschaft doch noch als spielbares Volk?

WoW: Kommt diese vergessene Gemeinschaft doch noch als spielbares Volk?

In World of Warcraft gibt es vermutlich unzähligen vergessenen und geschnittenen Content. Die Harronir tauchten mit viel Tamtam auf - und verschwanden dann spurlos. Fans haben die Gründe ausgegraben.

Erst waren sie die geheimnisvollen Wächter Azeroths und massiv wichtig für die Story, dann plötzlich weg vom Fenster: Die Harronir wurden mit The War Within eingeführt und spalten seitdem die Community und das bis heute, mit dem Release von Patch 11.2. Wurde ihre Heimat gestrichen oder tauchen sie bald wieder auf? Wir haben die spannendsten Theorien und Hintergründe.

Geschnittener Content in WoW: Was wurde aus der Rasse der Harronir?

Als The War Within angekündigt wurde, stand ein Volk besonders im Fokus: die Harronir. Manche Quests nennen sie "Haranir", aber für die meisten von euch bleibt es bei "Harronir". Diese Wurzelwächter tauchten schon im Cinematic auf, halfen auf der Insel Dorn bei den ersten Quests und hatten ein Design, das sofort auffiel.

Ihr habt Orweyna kennengelernt, einen Einblick in ihre Kultur bekommen und gesehen, wie eng sie mit der schwarzen Blutmagie und den tiefsten Wurzeln Azeroths verbunden sind. Schnell entstand die Spekulation, die Harronir könnten eines Tages spielbar werden - schließlich gab es in den Spieldaten komplette Anpassungsoptionen und eigene Rüstungssets.

Zu Beginn war Orweyna wichtig für die Story. Sie unterstützte euch, Xal'ataths Pläne zu durchkreuzen. Danach? Ein kurzer Gastauftritt im Undermine-Patch, ein paar belanglose Zeilen - das war's. Für eine Figur, die so präsent gestartet ist, wirkt ihr Verschwinden ziemlich merkwürdig.

Waren die Harronir wirklich als spielbares Volk geplant?

Dataminer fanden schon früh Beweise: eigene Körpertypen, Hautfarben, Tattoos, Schmuck - mehr als manch fertige Rasse zu Release hatte. Natürlich brodelte die Gerüchteküche: Werden sie ein neues Verbündetes Volk, wie damals Nachtgeborene oder Vulpera? Bisher blieb es bei der Theorie.

Die Theorie um die Rootlands

Vor dem Start von The War Within tauchten Gerüchte zu einer fünften Zone auf: den Rootlands. Diese sollten zwischen Azj-Kahet und Hallowfall liegen. Viele glaubten, die Harronir hätten dort ihre Heimat, zusammen mit dem mysteriösen Weltenbaum Elune'Ahir - angeblich einst von Elune und Eonar gepflanzt, später von Aman'Thul aus Azeroth gerissen.

Hinweise dafür gab es reichlich:

  • ein verstecktes Portal mit einem "Schlaf"-Debuff in Azj-Kahet
  • Spieldaten, die schwarze Blutmagie und Alte-Götter-Korruption mit den Rootlands verknüpfen
  • ein Wandgemälde, das ein Kreatur der Alten Götter zeigt

Für viele passten die Rootlands perfekt zu den Harronir: ihre Magie, ihr Bezug zu den Wurzeln Azeroths und der Weltenbaum - alles schrie nach einer eigenen Zone. Doch am Ende kam alles anders und ihr reist nun stattdessen nach K'aresh.

Ganz klar ist nicht, ob die Harronir auf Eis liegen oder völlig gestrichen sind. Auf Reddit glaubt ein Teil der Community: Die Harronir wurden nicht gestrichen, sondern absichtlich früh eingeführt, um später noch wichtig zu werden. Laut dieser Theorie:

    • passt ihr Troll-/Elf-Erbe zu Midnight und Quel'Thalas
    • sind sie durch Elune'Ahir eng mit dem Void und sogar Saronit verbunden
    • könnte Orweynas Geschichte in Patch 11.2.5 oder 11.2.7 fortgesetzt werden
    • könnte ihre Abgeschiedenheit Teil eines langsamen Story-Aufbaus sein, der erst später seinen Höhepunkt erreicht
Harronir: Cut from the Story We Deserved?
byu/grasspatty inwow

Blizzard hat so etwas schon öfter gemacht: Vulpera, Nachtgeborene, Dracthyr - sie alle tauchten auf, lange bevor man sie spielen konnte. Warum also nicht auch die Harronir?

Anfangs waren die Harronir in Quests, Cinematics und Promos allgegenwärtig. Dataminer fanden komplette Rüstungen und Anpassungen - doch jetzt? Kaum noch ein Wort über sie. Andere Fraktionen wie die Ethereals stehlen ihnen plötzlich die Show.

Mit Metzen zurück an Bord könnte die Story wieder mehr Luft zum Atmen bekommen. Viele glauben: Midnight oder The Last Titan greifen die Wurzeln Azeroths und den Weltenbaum wieder auf - und damit auch die Harronir. Wenn ihr also hofft, sie eines Tages selbst spielen zu können: Diese Chance ist noch nicht vom Tisch.

Quelle: Buffed