WoW: Keine einzige Weekly mehr verpassen - dieses Add-on ist Pflicht für Saison 3

WoW: Keine einzige Weekly mehr verpassen - dieses Add-on ist Pflicht für Saison 3

Weeklys gehören in World of Warcraft eigentlich fast schon zum täglichen Brot - von Dungeons bis PvP. Dieses praktische Add-on zeigt euch alles auf einen Blick, damit ihr in Season 3 nichts verpasst.

In World of Warcraft gibt es jede Menge tägliche und wöchentliche Aufgaben, die euren Fortschritt sichern - von wichtigen Questreihen über Dungeons bis hin zu besonderen Events. Wer hier den Überblick verliert, riskiert, wertvolle Belohnungen oder Fortschritt zu verpassen.

Genau hier setzt das Add-on Chore Tracker an. Es bündelt alle wichtigen Aktivitäten in einer übersichtlichen Liste und erinnert euch automatisch daran, was noch zu tun ist. Das reicht von Season-3-Inhalten in The War Within bis hin zu älteren Dragonflight-Events. Besonders praktisch: Viele Aufgaben erkennt das Add-on automatisch und markiert sie als erledigt, sobald ihr sie abschließt.

Was bedeutet "Chore" in WoW eigentlich?

Im Englischen heißt "Chore" wörtlich "Hausarbeit" oder so etwas wie "lästige Pflicht". In WoW spricht man bei Chores also von wiederkehrenden Aufgaben, die man regelmäßig erledigen sollte, um seinen Charakter auf dem aktuellen Stand zu halten - dazu gehören etwa Weekly-Quests, seltene Gegner mit wertvoller Beute oder zeitlich begrenzte Events. Der Chore Tracker bringt all diese Inhalte in eine kompakte Übersicht, damit man sie nicht aus den Augen verliert und sich so gezielt auf das konzentrieren kann, was noch fehlt.

Was ist der Chore Tracker?

Beim Chore Tracker handelt es sich um ein Add-on, das all diese Aufgaben übersichtlich anzeigt und sogar teilweise automatisiert - zum Beispiel kann es Quests für euch annehmen, sobald diese freigeschaltet sind.

Chore Tracker Add-on in World of Warcraft

Chore Tracker Add-on in World of Warcraft

Die Funktionsweise erinnert dabei stark an die früher (sehr) bekannte WeakAura von Tama's, nur eben als eigenständiges Add-on.

Falls ihr euch eventuell fragt: Was sind denn eigentlich WeakAuras? - WeakAuras ist der Name eines ebenfalls sehr beliebten Add-ons für World of Warcraft, mit dem ihr eigene Anzeigen und Benachrichtigungen für fast jede Spielsituation erstellen könnt - von Boss-Mechaniken bis zu Ressourcen-Timern.

Alle Features des "WoW Aktivitäten" Add-ons

Das Add-on erfasst so gut wie alle wöchentlichen und täglichen Aktivitäten in WoW - von The War Within -Inhalten wie das neue Endgame-System Tiefen, besonderen Aufträgen und lukrativen Weltbossen bis hin zu älteren Dragonflight-Features wie der Superblüte, Fyrakk-Events oder dem Community-Festmahl. Auch Berufsaufgaben, PvP-Events, Feiertage (Braufest etc.) und zeitlich begrenzte Boni wie Zeitwanderungen oder der Dunkelmond-Jahrmarkt sind abgedeckt. Alles wird übersichtlich an einem Ort angezeigt, sodass ihr sofort seht, was noch offen ist.

Bedienung & Befehle

Das Add-on ist einfach zu bedienen und lässt sich mit Slash-Befehlen aufrufen & steuern. Öffnet einfach via Menü ⇒ Makros die Übersicht und erstellt folgendes Makro, das ihr wie einen Skill aktiviert:

  • /choretracker show
  • /choretracker hide

In den Optionen könnt ihr außerdem einstellen, welche Aktivitäten angezeigt werden sollen und ob das Add-on Quests automatisch annehmen darf.

Warum lohnt sich das Add-on?

Der Chore Tracker ist eine der besten Möglichkeiten, um in WoW Season 3 den Überblick zu behalten - gerade, wenn ihr mehrere Charaktere spielt oder eure Weeklys in einem Rutsch abarbeiten wollt. Dank automatischer Fortschrittserkennung und klarer Liste spart ihr Zeit und verpasst so keine Belohnung mehr. Wenn ihr zusätzlich eure Boss-Mechaniken, Ressourcen und Timer im Blick behalten wollt, lohnt sich ein Blick auf unseren WeakAuras-Guide und die aktuellen Dungeon-WeakAuras für Season 3.

Quelle: Buffed