WoW: Kein Tracking für Kicks und Buffs - noch zwei Patches bis zur "Addon Purge"

WoW: Kein Tracking für Kicks und Buffs - noch zwei Patches bis zur "Addon Purge"

Buffs, Debuffs oder Kick-Cooldowns von Mitspielern tracken? Bald soll das in WoW nicht mehr möglich sein. Game Director Ion Hazzikostas bereitet Spieler auf die Addon Purge vor, will aber selber Helferlein integrieren, um Addons zu ersetzen.

Mit zusätzlichen Interface-Optionen wie dem Abklingzeitmanager und Helferlein wie dem Kampfassistent streben die Entwickler von Blizzard Online-Rollenspiel an, das MMO zugänglicher gestalten, vor allem aber Spieler weniger abhängig von Addons machen, die in der Community als Pflicht angesehen werden.

Mit Patch 11.1.7 von The War Within wollen die WoW-Devs zudem beliebte Addons einschränken und eine eigene Version des Addons erschaffen, die im Spiel integriert ist. In einem Video mit zwei WoW-Influencern deutete WoWs Game Director Ion Hazzikostas vor kurzem diese gravierenden Änderungen an. Im neuesten Interview mit PC Gamer wird der Plan von Blizzard noch deutlicher. Nachdem man Private-Auras gegen das Allzweck-Addon WeakAuras eingeführt hatte, sollen Addons künftig noch weniger Informationen an Spieler liefern, was gravierende Folgen haben könnte. Im Interview erklärt Hazzikostas seine Pläne, die in der Community bereits als "Addon Purge" bezeichnet werden.

Steht WoW die Addon Purge bevor?

Aussagen von Ion Hazzikostas aus dem Interview mit PC Gamer:

Das wichtigste vorweg: "In den nächsten beiden WoW-Patches wird es keine Änderungen dafür geben, was Addons können und was sie nicht können sollen", so Hazzikostas. Zumindest in Patch 11.17 und Patch 11.2. erwarten euch noch keine großen Addon-Anpassungen.

Aber: Danach wird man nach und nach einige Funktionsweisen von Combat Addons entfernen. Vor und während dieser Änderungen für Combat Addons will man eigene Interface-Funktionen ins Spiel einbringen, die als Alternative dienen sollen.

Frühestens mit dem Pre-Patch für die kommende Erweiterung (Midnight) werden also die ersten Anpassungen vorgenommen. Wie Hazzikostas betont, wird es ein längerer Prozess sein und man wird nicht von heute auf morgen beispielsweise alle Combat Addons unnütz machen. Der Game Director betont aber auch, dass man weiterhin im Austausch mit der Community steht:

"This is meant to be a philosophical kickoff and to begin the conversation with the community. Add-ons have been part of the game since its very earliest days. If we were to just come along one day and rip off that band-aid, it would be jarring."

Man ist also noch in der Planungsphase. Die Philosophie dahinter ist jedoch klar: Addons sollen nicht das Spielen abnehmen und Spieler sollen fest integrierte Alternativen bekommen. Vor allem im Highend-Bereich sind WeakAuren derzeit absolut unverzichtbar. World-First-Gilden haben ganze WeakAuras-Teams angestellt, die mit dem Addon Helferlein programmieren, um komplexe Raid-Mechaniken für die Raider schneller zu lösen, damit die Raider sich auf andere Dinge konzentrieren können.

"Part of the goal of mechanics is to create a problem that needs to be solved and a bit of challenge that feels satisfying once you overcome it."

Das soll natürlich nicht so sein. "Bossmechaniken sollen eine Herausforderung darstellen und es soll sich gut anfühlen, wenn man herausgefunden hat, wie man sie überwindet", so Hazzikostas. Gleichzeitig will man Bosskämpfe so gestalten, dass Bossmechaniken verständlicher werden, zum Beispiel durch bessere Visualisierung.

Ziel der Entwickler ist es, dass Spieler in Dungeons und Raids auch ohne externe Addons kompetitiv sein können. Damit soll auch das "Wettrüsten" zwischen den WoW-Boss-Designern und den Addon-Entwicklern etwas zurückgefahren werden.

"The goal is to build up the native functionality of our UI to increasingly narrow the gap between players who are using add-ons that assist with competitive functions and those who are not. Once we are most of the way there, there's going to be that last mile that consists of things that honestly we don't think are super healthy for the game."

Hazzikostas gesteht ein: Private Auras waren nicht gut umgesetzt

Zur Umsetzung der Private Auras sagt der Game Director:

"Players just found a way around the limitations. Macros were used to feed the now hidden information to addons. This added more frustration to the process. Now, mis-timing a macro or having a typo in it would cause a wipe."

Wenn Blizzard Spielern Kampf-Informationen vorenthält, finden sie eine andere Lösung und lesen beispielsweise das Kampflog aus und nutzen Makros. Das soll natürlich nicht die Lösung sein, sagt Hazzikostas im Interview.

Keine Cooldowns und Heilung von Mitspielern mehr tracken - Alptraum für M+-Spieler?

Nach all diesen Änderungen sollen am Ende beispielsweise Cooldowns von Mitspielern nicht mehr verfolgt werden können. Das wäre ein Alptraum für Mythisch-Plus-Gruppen, die auf hohen Schlüsselsteinen darauf angewiesen sind, dass alle wichtigen Zauber unterbrochen und die "Kicks" koordiniert werden. Wenn das so kommt, könnten in Dungeons aber eventuell auch weniger Kicks benötigt werden.

"Tracking of group abilities will no longer function in add-ons after the changes, so things like other players' cooldowns won't be visible [...]. That might, in turn, lead to dungeons with fewer interrupts in a pack of mobs, which might in turn lead to less reliance on classes with abilities that stop a whole pack of enemies from casting."

Auch eingehende Heilungen sollen nicht mehr von Mitspielern ausgelesen werden können. Hier ist ebenfalls der Hintergrund der Highend-Bereich im PvE, wo sich Spieler per Addons anzeigen lassen können, ob sie den nächsten Schlag einer heftigen Attacke anhand von aktiven Defensiv-Cooldowns oder eintreffender Heilung überleben würden oder nicht.

"Incoming heals will no longer be trackable, nor will specialized buffs or debuffs."

Wahrscheinlich werden pfiffige Spieler Wege finden, um die zusätzlichen Private WeakAuras und das fehlende Tracking von Cooldowns ihrer Mitspieler zu umgehen. WeakAuras ist das größte Diskussionsthema, wenn es um Addons geht. Deshalb wollen die Entwickler von Blizzards MMO offenbar ihre eigene WeakAuras-Version ins Spiel integrieren.

Zudem sollen bereits vorhandene Helferlein wie der Abklingzeitmanager verbessert und weitere nützliche Updates für Namensplaketten, weitere Optionen für visuelle Anpassungen des Interfaces und Audio Cues implementiert werden. Was haltet ihr von der Neuausrichtung für Addons in Patch 11.1.7 und darüber hinaus?

Quelle: Buffed