WoW: Kaputt gepatcht? Die traurige Wahrheit über Todesritter in Patch 11.2

WoW: Kaputt gepatcht? Die traurige Wahrheit über Todesritter in Patch 11.2

Die größte Utility des Todesritters spielt im Schlachtzug von WoW Patch 11.2 so gut wie keine Rolle und auch die großen Updates sorgen für Unmut unter Todesritter-Spielern.

Wenn in World of Warcraft eine Raid- oder Dungeon-Gruppe zusammengebaut wird, achten Gruppenanführer vor allem im Schlachtzug darauf, dass möglichst viele Klassen-Buffs vertreten sind. Der Todesritter ist eine der wenigen Klassen, die gar keinen Buff für Spieler oder Debuffs für den Gegner mitbringen.

Sogar Jäger haben mittlerweile eine Art Raid-Buff. Die Entwickler von Blizzards Online-Rollenspiel sind der Meinung, dass Todesritter mit ihrer Utility-Fähigkeit Todesgriff auf ihre eigene Art einen Stärkungseffekt für den Schlachtzug mitbringen. Denn situativ kann diese Fähigkeit, mit der Gegner an eine bestimmte Position gezogen werden, sehr stark sein. Mit Blick auf Patch 11.2 wurden Todesritter erst kürzlich den WoW-Entwicklern beschwichtigt. Doch wie sich herausstellt, haben die Devs die Todesritter-Spieler erneut veräppelt

Todesritter im neuen Raid überflüssig?

Despite Blizzard's claim of making Death Grip a "raid buff" and designing the raid around the idea of it being a raid buff - PTR testers have already found and noticed, via testing and reading the fight design, that Death Grip will find 0 usefulness in the entire 8 boss raid.
byu/DanielMoore0515 inwow

Die Todesritter-Community hat sich den neuen Schlachtzug von Patch 11.2 genauer auf dem PTR angeschaut. Dort finden bereits die Raidtests statt. Wie sich herausstellt, hat Todesgriff zumindest im normalen Schlachtzugsmodus von Manaschmiede Omega quasi keinen Nutzen.

Todesritter-Spieler Devysknight listet im offiziellen WoW-Forum die Bosskämpfe auf, in denen Todesgriff nützlich ist. Lediglich bei drei der insgesamt acht Bosse könnte der "Grip" halbwegs sinnvoll sein, wirklich nötig ist die Fähigkeit in diesen Bossfights aber nicht.

Diese gravierende Änderung und die Situation für Todesritter war auch Thema im WoW-Podcast "The Poddy C", den ihr oben mit dem passenden Zeitstempel anschauen könnt.

Den Todesritter als Utility-Klasse mitzubringen, lohnt sich für ambitionierte Raider also nicht. Hinzu kommt, dass Unheilig-Todesritter ihren "Mass-Grip" verlieren. Denn Monströse Gliedmaße wird mit den Klassenüberarbeitungen in Patch 11.2 entfernt. Unheilig ist neben Frost eine der vier Spielweisen, für die große Klassenänderungen in Patch 11.2 geplant sind.

Die Situation könnte sich eventuell im heroischen oder mythischen Modus des Schlachtzugs ändern. Aktuell sieht es jedoch so aus, als wenn vor allem DpS-Todesritter wieder einmal im Raid nicht unbedingt benötigt werden. Denn wenn beispielsweise Mythisch-Raider die Wahl haben, wie sie den Deathgrip im Schlachtzug nutzen wollen, kommen meist Blut-Todesritter zum Einsatz.

Das hat erneut für Diskussionen gesorgt, warum der Todesritter keinen Raid-Buff besitzt. Im Gespräch wären beispielsweise ein +2%-Tempo-Buff für Gruppe und Schlachtzug. Passenderweise könnte das neue Talent Unholy Momentum als Raid-Buff dienen. Was denkt ihr darüber? Braucht der Todesritter in WoW: The War Within einen Raid-Buff und wenn ja, wie könnte dieser aussehen?

Quelle: Buffed