WoW: Kampfgilde, Legendary-Quest, neue Szenarien & mehr jetzt live in MoP Classic

In WoW MoP Classic könnt ihr euch erstmals den Bossen der Kampfgilde stellen, euch im Fraktionskrieg beweisen und die legendäre Questreihe weiter spielen. Das Update "Landung" ist auf die Live-Server aufgespielt worden!
Das erste große Update für Mists of Pandaria Classic ist jetzt live! Mit dem Update "Landfall" (Landung) könnt ihr euch in der WoW-Classic-Version von MoP erstmals in die Bossbegegnungen der Kampfgilde stürzen, neue Szenarien betreten und den Fraktionskrieg für eure Fraktion bestreiten.
Das "Landung"-Update führt zudem die legendäre Questreihe um Furorion weiter und es gibt Updates für PvP und eure Grafikeinstellungen.
Der Krieg kommt nach Pandaria
Da die Nebel sich gelichtet haben und Pandaria offenbart wurde, hat das Rennen um seine Macht begonnen. Spannungen zwischen Allianz und Horde spitzen sich zu und beide Fraktionen entsenden ihre Flotte an die Küste der Krasarangwildnis. Die Spielercharaktere können neue Basen errichten, um Ressourcen kämpfen und sich mit täglichen Quests die Gunst der Fraktion Operation Schildwall oder Herrschaftsoffensive verdienen.
Neue Szenarios
In Invasion wird es fünf aufregende Szenarios geben, für die ihr euch einreihen könnt:
- Allianz:
- Löwenlandung: Die Basis der Allianz wird von der Horde angegriffen. Arbeitet mit dem SI:7 zusammen, um sie zu besiegen.
- Horde:
- Herrschaftsfeste: Die Allianz greift die Basis an, in der Hoffnung, Garrosh an der Errichtung der Befestigungsanlagen zu hindern. Zeigt dem Gegner, dass man sich mit euch besser nicht anlegt, indem ihr sie am Strand zurückdrängt.
- Beide Fraktionen:
- Angriff auf Zan'vess: Durchbrecht die Verteidigung von Zan'vess und bergt die wertvollen Waffen der Mantis. Tretet nicht auf diese Käfer.
- Ein wenig Geduld: Der gesegnete Tempel des Roten Kranichs ist das angestammte Heim von Chi-Ji, der himmlischen Verkörperung der Hoffnung. In den verzierten Hallen des Tempels schwingt sich der rote Kranich auf, sich der Verzweiflung zu stellen, die sich in der finsteren Krasarangwildnis ausbreitet.
- Ein Dolch im Dunkel: Unterstützt Vol'jin, eine mysteriöse Quelle der Macht zu untersuchen ... und verteidigt ihn gegen alle Angriffe.
Steigt mit der Kampfgilde in den Ring
In Sturmwind und Orgrimmar sind für alle Kampflustigen Untergrundkampfarenen entstanden, um ihre Kampfkraft zu messen und sich mit Ruhm zu schmücken. Stellt eure Fähigkeiten in der Kampfgilde unter Beweis, indem ihr Bossen im Zweikampf entgegentretet. Seht anderen dabei zu, wie sie sich in Kämpfen schlagen oder stellt euch selbst der Herausforderung!
- Ränge: 1-7
- Bosse: 28
Der Kampfgilde kann man nur auf Einladung beitreten. Ihr solltet euch also auf die Suche nach einer blutverschmierten Einladung machen. Sie kann aus dem Schwarzmarkt-Auktionshaus kommen, von jemandem zugeschickt werden, der bereits Gildenmitglied ist oder gelegentlich sogar durch das Töten bestimmter NSCs der Horde oder Allianz in der Krasarangwildnis erbeutet werden. Spielercharaktere der Horde können sich auf den Weg zur Shlae'gararena im Tal der Ehre von Orgrimmar machen, während Mitglieder der Allianz sich zu Bizmos Boxbar begeben sollten, die sich auf einer tieferen Ebene der Tiefenbahn in Sturmwind befindet. Sobald ihr dort eintrefft, könnt ihr euch für einen Kampf anmelden, indem ihr euch mit einem Türsteher unterhaltet.
Mit steigendem Rang könnt ihr Belohnungen und Aktivitäten innerhalb der Kampfgilde freischalten.
Auf ein Wort mit Furorion
Das nächste Kapitel der legendären Questreihe beginnt - und Furorion hat ein reges Interesse an dem zunehmenden Konflikt zwischen Allianz und Horde an der Küste der Krasarangwildnis. Diejenigen, die dem Schwarzen Prinzen in der Vergangenheit geholfen haben, können jetzt neue Quests abschließen, um sowohl Furorions Pläne für Pandaria als auch ihre eigenen Bestrebungen zu legendärer Macht voranzutreiben.
- Benötigter Ruf: Respektvoll beim Schwarzen Prinzen
- Voraussetzungen: "Atem des Schwarzen Prinzen" abgeschlossen, Herrschaftsfeste/Löwenlandung freigeschaltet.
- Belohnung: Auge des Schwarzen Prinzen, welches jeder Sha-berührten Waffe einen prismatischen Sockel hinzufügt.
Neu ab Mists of Pandaria Classic Invasion
Stufenaufstieg und Rufbelohnungen für Nebencharaktere
In "Invasion" wird der Stufenaufstieg und das Erarbeiten des Rufs erheblich einfacher. Der Rüstmeister der Schwarzkrallen verkauft jetzt ein großes Belobigungsabzeichen, sobald ihr beim Schwarzen Prinzen den Ruf "respektvoll" erreicht habt. Wenn ihr es einsetzt, wird jeder Charakter in eurem Account einen Rufbonus bei der Fraktion erhalten.
Der Stufenaufstieg im Bereich 85-90 wurde supergeladen und der Erfahrungsbonus springt von 10% auf 65%. Das heißt, weniger Schinderei und mehr Zeit für Endspiel-Inhalte.
PvP-Stufenaufstieg
Der eskalierende Konflikt zwischen Horde und Allianz hat sich auf ganz Azeroth ausgeweitet. Auf Stufe 90 können mächtige Kämpfer sich nun der Herausforderung stellen und sich für epische Schlachten in Tausendwinter und Tol Barad einreihen.
Der Dungeonbrowser enthält jetzt einen eigenen PvP-Bereich mit Cross-Realm-Support, was es einfacher macht, Partien zu finden. Händler für Ehre und Eroberungen sind an ihre Ausgangspunkte auf dem Schlangenrücken zurückgekehrt. Jede Sparte der Arenarangliste gewährt jetzt ein eigenes Set an Erfolgen für Gladiator und Bösartigen Gladiator. Als Beispiel: Wenn ihr ein Bösartiger Gladiator in 3vs3 und Gladiator in 2vs2 seid, erhaltet ihr jetzt zwei Erfolge - einen mit der Bezeichnung "Bösartiger Gladiator" (2vs2) und en weiterer für "Gladiator" (3vs3). Spielercharaktere, die dominieren und auf wundersame Weise Bösartiger Gladiator in 2vs2, 3vs3 und 5vs5 in einer einzelnen Saison erreichen, erhalten den brandneuen Titel "Unangefochtener Gladiator".
Ausrüstungsaufwertungen
Wollt ihr, dass Eure Ausrüstung härter zuschlägt? Mit "Invasion" werden Gegenstandsaufwertungen sowohl für PvE- und PvP-Ausrüstung eingeführt, womit ihr eure Lieblingsstücke um mehrere Gegenstandsstufen aufwerten könnt. Bringt einfach eure Währung zum astralen Händler in eurer Hauptstadt in Pandaria und wertet eure Ausrüstung auf.
Und so funktioniert es:
PvE-Aufwertungen:
- Epische PvE-Ausrüstung: Aufwertung um 4 Gegenstandsstufen für 1.000 Gerechtigkeitspunkte (statt 250 Tapferkeitspunkte). Die vollständige Aufwertung kostet 2.000 Gerechtigkeitspunkte statt 500 Tapferkeitspunkte, da ihr zweimal aufwerten könnt, was euch mehr Flexibilität gewährt, ohne dass ihr wertvolle Tapferkeitspunkte verbraucht.
- Seltene Dungeonausrüstung: Aufwertung um 8 Gegenstandsstufen für 750 Gerechtigkeitspunkte.
- Es ist möglich, Tapferkeitspunkte im Verhältnis 1:4 in Gerechtigkeitspunkte umzuwandeln, indem die neue Belobigung der Gerechtigkeit von Kommandantin Ochsenherz beim Niuzaotempel für 125 Tapferkeitspunkte erworben wird und 500 Gerechtigkeitspunkte gewährt wurden (550 nach der universellen Gerechtigkeitserhöhung von 10%).
PvP-Aufwertungen:
- Epische PvP-Ausrüstung: Nicht aufrüstbar.
- Seltene PvP-Ausrüstung: Aufwertung um 8 Gegenstandsstufen für 750 Ehrenpunkte (war vorher 1.500).
Ihr könnt künftig einfacher mehrere Spezialisierungen ausrüsten und fühlt Euch nicht länger auf eine einzige festgelegt.
Legt bei der Grafik noch was drauf
Wie schon bei Cataclysm Classic enthält auch das Inhaltsupdate "Invasion" eine Option, hochauflösende Texturen zu aktivieren. Diese sorgen bei vielen neuen Mists of Pandaria-Texturen im Spiel für verbesserte Grafikdetails. Dieses Update ermöglicht eine revitalisierte Spielwelt, während die Spielästhetik von Classic bewahrt wird.
So könnt ihr diese Option im Spiel aktivieren: Wählt "Menü", dann "System" und dann "Grafik". In Battle.net klickt ihr auf "Optionen" (neben "Spielen"), dann "Installation modifizieren", dann "HD-Texturen".
Nehmt nur Handgepäck mit und nutzt ein Portal
Barnabas Pfeilmacher, ein Magier aus Dalaran, der es im Leben nicht immer leicht hatte, hat eine neue Heimat in Pandaria gefunden.
Er besucht ab und zu den Halbhügelmarkt, um Portalsplitter zu verkaufen, eine neue Art von Samen (und die Gastfreundschaft der Ackerbauern zu genießen). Portalsplitter wachsen zu verbrauchbaren Gegenständen heran, die genutzt werden können, um vom Gehöft Sonnensang ein einmalig nutzbares Portal zu einer großen Fraktionsstadt zu öffnen.
Quelle: Buffed