WoW: Jetzt also doch - das nervige Timegating der Citrinsteine fÀllt weg

 

WoW: Jetzt also doch - das nervige Timegating der Citrinsteine fÀllt weg

Drei Tage hat Blizzard durchgehalten, ehe sie dem DrÀngen der WoW-Spieler nachgegeben haben und das Timegating der Citrinsteine abschaffen.

Mit Cyrces Reif, dem neuen Ring, den wir uns auf der Sireneninsel erspielen, wollten die Entwickler eigentlich die Fehler, die sie mit dem inoffiziellen VorgĂ€nger, dem Onyxsockelring, gemacht hatten, ausrĂ€umen. Stattdessen haben sie einen der grĂ¶ĂŸten Fehler nicht nur wiederholt, sondern sogar noch schlimmer gemacht. Nun aber die Rolle rĂŒckwĂ€rts der Entwickler.

Nerviges Timegating in WoW

Die Steine, die wir fĂŒr die neuen Ringe brauchen, mĂŒssen wir nĂ€mlich erstmal erspielen. Daher war Cyrces Reif in der ersten Woche fĂŒr die meisten Klassen und Spielweise noch nicht so stark, wie die anderen Ringe, die sie bisher tragen.

Bis wir alle Citrinsteine zusammen haben, hĂ€tte es mehrere Wochen gedauert. Das hat den Spielern natĂŒrlich gestunken. Insbesondere, weil dann einige Klassen einen Vorteil bekommen hĂ€tten, wenn ihre BiS-Steine frĂŒher, als die der anderen Spielweisen zur VerfĂŒgung gestanden hĂ€tten.

Daher haben die Entwickler jetzt eingegriffen und machen uns ALLE Citrinsteine zugÀnglich. Es gibt zwar immer noch ein Timegating - aber ein ganz, ganz harmloses.

Jetzt alle Citrinsteine erspielen

Die Entwickler haben alle Citrinsteine in die Beute der aktuellen Events gepackt. Normalerweise hĂ€ttet ihr warten mĂŒssen, bis ein spezielles Event irgendwann in den kommenden Wochen dran ist. Nun aber ist die Belohnung nicht mehr an das Event gekoppelt. Ihr erhaltet den Stein, der an die aktuell vorherrschende Fraktion gebunden ist, weiter aus der normalen Quelle, die restlichen Steine hingegen werden an die verschiedenen Events gekoppelt.

Dort rotieren diese zudem durch. Ihr mĂŒsst also ein paar Events erledigen, bis ihr alle Steine zusammen habt. Das könnte man als Timegating betrachten, aber wir sind da mal nicht so streng. Immerhin rotieren die Events permanent durch - lĂ€nger als ein oder zwei Stunden dĂŒrfte es selbst im schlimmsten Fall nicht dauern.

Ihr könnt die erbeuteten Steine dann benutzen oder per Kriegsmeutenbank an eure Twinks weiterreichen. Sobald einmal freigeschaltet, sind sie dann auch bei den HÀndlern zu kaufen. Die Citrinsteine, die zur aktuell nicht vorherrschenden Fraktion gehören (aktuell Goblins, Arathi und Irdenen) bekommt ihr bei Taljori, der Tortollanerin.

Hier zum Abschluss noch die offizielle (von uns ĂŒbersetzte) Stellungnahme von Blizzard, in der sie das ganze nochmal genau erklĂ€ren:

  • Heute arbeiten wir daran, das Spiel mit einem Hotfix zu aktualisieren, der alle Citrinsteine auf der Sireneninsel verfĂŒgbar macht und es den Spielern ermöglicht, sie alle in der laufenden Woche zu erwerben.
  • UrsprĂŒnglich war das System so konzipiert, dass verschiedene Citrine mit verschiedenen Feinden verbunden waren, die abwechselnd auf die Sireneninsel eindringen, aber das Warten auf einen bestimmten Invasionstyp, um den Citrine eurer Wahl zu erhalten, hat mehr Frustration als Vorfreude erzeugt.
  • Die Edelsteine, die den Goblins, Arathi und Irdenen gehören, sollte man durch das Absolvieren von Ereignissen auf der Insel erhalten, die auf der Kommandokarte der Sireneninsel gestartet werden. Nachdem ihr sie einmal erhalten habt, könnt ihr sie kaufen und in eurer Kriegsmeutenbank fĂŒr eure Twinks aufbewahren, wie gewohnt.
  • Die Edelsteine, die den feindlichen Fraktionen gehören, sollten jetzt bei Taljori, dem tortollanischen HĂ€ndler, der auf dem großen Felsen hinter Bargus sitzt, gekauft werden können.
  • Fröhliche Feiertage!

Wie findet ihr es, dass ihr nun endlich direkt alle Citrine bekommen könnt und der neue Ring damit wohl schon jetzt euer neues BiS-Item ist? Findet ihr das eher gut oder hĂ€ttet ihr es fĂŒr passender gehalten, wenn sich das Ausbauen des Ringes ĂŒber mehrere Wochen hingezogen hĂ€tte? Immerhin gibt es in den kommenden Wochen ohnehin nicht viel zu tun und dank der Feiertage haben wir ja ein wenig Zeit.

Quelle: Buffed