WoW: "Größer als Raids und M+" - Weitere Housing-Infos von Taliesin

WoW: "Größer als Raids und M+" - Weitere Housing-Infos von Taliesin

WoW-Content-Creator Taliesin teilt in seinem Housing-Bericht mehr Informationen über Ställe für Mounts, interaktive Deko, Beleuchtung und welche Probleme in den Nachbarschaften auftreten könnten.

Vor kurzem konnten wir und einige andere Journalisten sowie WoW-Content-Creator erstmals die Demo des Housings in WoW: Midnight anspielen und waren positiv überrascht. Mittlerweile haben auch Content Creator wie Dratnos und Preach Gaming ihre Meinung zum ersten Blick auf die Spielerbehausungen geteilt und sehr positives Feedback hinterlassen.

Mit dabei war auch Taliesin von Taliesin & Evitel, der die Housing-Demo ausgiebig getestet hat und seine Informationen in folgendem Video mit der Community teilt.

"Das größte, beste und bedeutendste Feature - sogar größer als Raids und Mythisch-Plus"

  • Wenn ihr euch Player Housing schon immer gewünscht habt, werden eure Erwartungen übertroffen.
  • Diese verschiedenen Völker-Stile gab es in der Demo: Nachtelfen, Blutelfen, Menschen/Allianz, Orcs/Horde. Draenei, Goblin, Zandalari & ein paar mehr.
  • Beim Betreten des Housings gibt es einen Ladebalken - es wird also kein flüssiger Übergang wie beispielsweise in den Tiefen von The War Within sein.
  • Aktuell gibt es bis zu drei Stockwerke. Wissen wir bereits aus den Informationen von Dratnos.
  • Größe der Deko kann großzügig angepasst werden.
  • Ihr könnt vorgefertigte Deko auswählen und diese nachträglich euren Wünschen anpassen.
  • Ja, Items können clippen, aber dadurch entstehen Gegenstände, die es so vorher vielleicht nie gab.
  • Beleuchtung ist noch Work in Progress, aber Lichtquellen konnten schon teilweise angepasst werden (Ausrichtung und Lichtmenge).
  • Es gibt auch einige interaktive Objekte (samt eigenem Menü) wie eine Guillotine namens 'Gilnean Problem Solver'
  • Ein weiteres interaktives Item (Lore Book) zeigt beispielsweise die Geschichte von Bel'ameth.
  • Bank oder Auktionshaus ist nicht für die Spielerbehausung geplant, aber vielleicht für die Nachbarschaft.
  • Nichts am Housing lässt euch euren Charakter verbessern oder ähnlichen Progress machen.
  • Ein Ruhestein steht vor eurem Haus.
  • Farben fürs Einfärben kommen vom Alchemisten.
  • Ältere Assets könnten mehr Einschränkungen fürs Einfärben haben.
  • Ein Fenster, durch das Licht hereinscheint, hat keine Auswirkungen auf die Beleuchtung oder das Wetter und umgelkehrt.
  • Ihr könnt wählen, ob euer Haus eher in der "Stadtmitte" oder abgelegen steht, wo ihr eure Ruhe habt.
  • Es wird einen Stall für eure Mounts geben, Pets wandern jedoch frei im Haus herum.
  • Noch ist unklar, ob es eine Art Marktplatz in der Nachbarschaft geben wird, an dem sich Nachbarschaften oder Gilden treffen können.
  • Jahreszeiten könnten mit eingebunden werden, zum Beispiel ein Weihnachts-Thema im Winter o.Ä.
  • RP-Server werden sehr wahrscheinlich ihre eigenen Nachbarschaften haben.
  • NPCs werden Teil der Nachbarschaft sein, erwartet aber keine wichtigen Lore-Charaktere.

Taliesin äußert auch einige Bedenken. Zum Beispiel das sehr prominent platzierte Shop-Icon im Bau-Menü. Wenn man sich an der überschaubaren Menge an Shop-Items für Transmog und Mounts orientiert, wäre das wohl ok. Exklusive Housing-Gegenstände nur über den Shop erhalten zu können, würde sich jedoch schlecht anfühlen.

Ein weiterer kleiner Kritikpunkt des WoW-Content-Creators ist, dass ihr euer Haus wohl nicht in der freien Welt sehen werdet - zumindest nicht detailgetreu. Ihr werdet wohl eine abstrakte Art eures Hauses sehen, wenn ihr von außen darauf zufliegt, sobald ihr euch nähert, wird jedoch ein Ladebalken aktiv.

Spieler sollen außerdem die Möglichkeit bekommen, Schilder anzufertigen. Wie sehr das möglicherweise ins toxische abdriften kann, bleibt abzuwarten. Theoretisch kann man auch Wörter mit diversen Items wie Kerzen o.Ä. formen. Denkt ihr, das könnte in der Nachbarschaft zu Problemen führen? Und freut ihr euch schon auf Spielerbehausungen in WoW: Midnight?

Quelle: Buffed