WoW Fluff: Diese Mounts verbrennen seit 16 Jahren täglich euer Gold

Viele Spieler sind sich dessen nicht bewusst, aber spezielle Komfort-Mounts machen sie fast täglich ärmer als nötig.
In World of Warcraft gibt es einige nützliche Reittiere, die euch das Leben erleichtern. Zum Beispiel das "AH-Mount" Goldgeschmückter Händlerbrutosaurus, das als Briefkasten und Auktionshaus dient oder Tundramammut des Reisenden sowie Expeditionsyak, welche euch bereits seit der Erweiterung WotLK praktische Dienste erweisen. Seit MoP gehört das Yak zu den am häufigsten genutzten Mounts in Blizzard Online-Rollenspiel. Bei dem Yak könnt ihr eure Ausrüstung reparieren und euer Transmog anpassen.
Im Vergleich zu den Brutosaurus-Mounts ist das Yak für 120.000 Gold ein Schnäppchen. Aber wusstet ihr, dass euch das Yak auch nach seinem Kauf noch das Gold aus den Taschen zieht?
WoW-Spieler werden durch dieses Mount ärmer, ohne es zu wissen
Das Expeditionsyak ist einfach sehr praktisch, um beispielsweise im Schlachtzug oder Dungeon seine Ausrüstung zu reparieren, bevor sie kaputtgeht. Gerade dieser Aspekt des Mounts hat euch über die Jahre jedoch mehr Gold gekostet, als ihr vielleicht ahnt.
Repair prices too high? REPAIR LOCAL, not from some Kun-Lai peddlers! up 20% discount on repairs with exalted (or equivalent) reputation!
byu/crazymuffin inwow
Im WoW-Reddit-Forum entdecken immer mehr Spieler, dass sie im Vergleich zu normalen Schmieden und anderen Händlern beim Expeditionsyak 20 % mehr Gold für Reparaturen ausgeben müssen. Das Bild zeigt die Reparaturkosten beim Yak (84 Gold) und beim NPC in Dornogal (67 Gold).
Das liegt daran, dass ihr bei Fraktionen, bei denen ihr Ehrfürchtig seid bzw. eine hohe Ruhmstufe erreicht habt, einen Rabatt von 20 % für Reparaturen erhaltet.
Der Grummel auf eurem Yak gehört keiner Ruffraktion an und bietet dementsprechend keinen Gold-Rabatt auf Reparaturen an. Dasselbe gilt übrigens auch für das Tundramammut des Reisenden, welches Spieler seit über 16 Jahren benutzen.
Von wegen "Freunde der Grummel machen dir ein gutes Geschäft". Wem das in den vergangenen Jahren entgangen ist, hat für Reparaturen also 20 % mehr ausgegeben als nötig. Aber dafür natürlich praktischerweise unterwegs repariert, was unter anderem Zeit erspart hat.
Der Redditor im Bild oben besitzt auf seinem Charakter über 600.000 Gold. Dementsprechend weisen Kommentatoren darauf hin, dass er sich die paar Goldstücke für Reparaturen doch locker leisten kann. Das stimmt wohl. Aber wenn ihr mal hochrechnet, wie viel ihr über das Yak repariert habt und wie viel ihr seit WotLK hättet an Gold sparen können, anstatt das Tundramammut zu nutzen ... auf welche Summe würdet ihr wohl kommen?
Quelle: Buffed