WoW: Entwickler verbessern MoP-Händler ... doch Spieler üben Kritik

WoW: Entwickler verbessern MoP-Händler ... doch Spieler üben Kritik

In WoW MoP Classic könnt ihr nun mit Ehre und Gerechtigkeit einkaufen gehen - allerdings gibt es heftige Kritik an dem neuen Feature.

Der große Vorteil von WoW Classic gegenüber The War Within oder generell den aktuellen Erweiterungen ist, dass man schon genau weiß, wie sich die Inhalte weiterentwickeln.

Das wiederum erlaubt es den Entwicklern, die früher erst nach vielen Monaten behoben wurden, gar nicht erst zu machen. Natürlich gilt auch, dass man Probleme beseitigen darf, die früher nie behoben wurden.

Die WoW-Classic-Spieler sind schon lange von dem einstigen "NoChanges"-Mindset weg, in dem jede Änderung ein Schlag gegen den Classic-Gedanken war.

Die WoW-Entwickler haben ja bereits ausführlich erwähnt, dass Classic mittlerweile keine Kopie mehr, sondern eine Neuinterpretation sei. Dazu gehört es natürlich auch, einige Dinge anders (besser) zu machen - so wie in diesem Fall.

WoW: Neue Möglichkeiten für Ehre und Gerechtigkeit

MoP-Spieler kennen die Möglichkeit, sich via PvE und PvP Gerechtigkeit und Ehre zu verdienen. Damit lassen sich die Ausrüstungsteile verbessern oder Ausrüstung (und Erbstücke) bei den Händlern kaufen. Die Entwickler haben das Angebot der Händler nun aber ausgedehnt.

Die MoP-Quartiermeister, der euch normalerweise für Ehre und Gerechtigkeit mit Dingen versorgt, hat jetzt noch zwei weitere Angebote für euch. Zum einen tauscht er euch die beiden Währungen nun um (was vorher nur bei den Cataclysm-Händlern ging).

Ihr könnt also aus eurer Gerechtigkeit auch Ehre machen und umgekehrt - ohne dafür Pandaria zu verlassen. Das erleichtert weiterhin erfahrenen PvE-Spielern den Einstieg ins PvP und andersrum.

Außerdem kümmert sich Blizzard darum, dass beide Währungen im Laufe der Zeit reichlich "nutzlos" für die meisten Spieler wurden. Ab sofort könnt ihr eure Ehre und eure Gerechtigkeit in WoW MoP Classic für etwas Neues ausgeben. Ihr bekommt beim Händler für 400 Ehre oder 600 Gerechtigkeit eine Harmoniepartikel.


Honor and Justice Points can very quickly take a back seat currency wise once gear gets rolling, but we think it feels better when these activities are still rewarding.

With hotfixes that are now live, we've made the following changes:

  • The Honor Quartermasters Lok'nor Bloodfist and Hayden Christophen now offer players Motes of Harmony for 400 Honor.
  • The Honor Quartermasters in Pandaria now offer the Honor to Justice conversion.
  • The Justice Quartermaster Lo ping now offer players Motes of Harmony for 600 Justice Points.
  • The Justice Quartermaster in Pandaria now offers the Justice to Honor conversion.

We like seeing players in Pandaria, continuing their dailies and other activities without the disruption of having to return to Cataclysm vendors between their dungeons and battlegrounds.

We also really liked what the Cataclysm Vendors did to keep Justice Points relevant longer for players. Purchasing Motes of Harmony and making use of the Spirit of Harmony vendors feels like a very natural recapturing of what the Cataclysm vendors did for Justice and Honor. Players can spend their Spirit of Harmony at the vendors located in their faction's shrine, and these vendors offer various materials for their professions or raiding.

Bei den Spielern kommt diese Änderung allerdings eher nicht so gut an. Die Möglichkeit an sich finden die Spieler toll. Doch es gibt einen Haken an der Sache, der massiv kritisiert wird. So sind die Kosten für einen Harmoniepartikel immens hoch - verglichen damit, wie viele man beim Spielen nebenher bekommt. Diverse Mobs lassen die Partikel fallen und auch aus den Dungeons geht man mit einer Tasche voll davon. Die Spieler sind sich also nicht wirklich sicher, was diese Anpassung bezwecken soll.

Quelle: Buffed