WoW: Entwickler nehmen Buffs zurück - damit der Raid nicht zu einfach wird

WoW: Entwickler nehmen Buffs zurück - damit der Raid nicht zu einfach wird

In den vergangenen Monaten hagelte es in MoP Classic diverse Buffs für die Klassen - in Hinsicht auf den Thron des Donners wird jetzt zurückgerudert.

Mit dem Balancing in den Classic-Versionen von WoW ist das so eine Sache. Die Entwickler könnten einfach das damalige Balancing beibehalten, was viele Klassen und Spielweisen recht unbrauchbar machen würde. Oder aber sie passen Kleinigkeiten an - wie auch in den Balancing-Runden von The War Within.

Letzteres kann dann wiederum einige Konsequenzen nach sich ziehen, die man nicht direkt auf dem Schirm hat. Das ist wohl der Grund, warum die Blizzard-Entwickler in MoP Classic eine Art Zwischenweg gegangen sind.

Statt einfach dauerhafte Änderungen an den Specs vorzunehmen, gab es temporäre Buffs und Nerfs für die entsprechende Phase. Nun werden diese mit dem Start der nächsten Phase wieder überarbeitet und angepasst.

Der Grund dahinter ist, dass sich im Thron des Donners die Machtverhältnisse ganz organisch ändern werden - dank neuer Ausrüstung und anderer Bosse. Damit es dabei nicht zu Chaos kommt, werden die temporären Buffs und Nerfs angepasst.

Das Ganze ist etwas komplizierter zu lesen als "normale Patch Notes". Denen nicht alles, wo sich der Schaden erhöht, ist wirklich ein Buff. Wenn die Schadenserhöhung vorher höher war, dann ist es doch ein Nerf. Die Entwickler haben ihre Beweggründe dafür ausführlich zusammengefasst. Wir haben euch das Statement übersetzt, ehe ihr weiter unten die Anpassungen für MoP Classic findet.

WoW: Großes Klassenbalancing in MoP Classic

Als wir uns mit Patch 5.5.0 daran gemacht haben, eine ausgeglichenere Basis für alle Spezialisierungen zu schaffen, haben wir unsere Arbeit mit dem Hinweis eingeleitet, dass viele dieser Änderungen nur vorübergehende Maßnahmen seien. Sie sollten bestimmte Spezialisierungen so lange anheben, bis sie sich auf natürliche Weise verbessern oder bis zukünftige Begegnungen wieder zu ihren Stärken passen. Die meisten der untenstehenden Änderungen machen die Verstärkungen rückgängig, die Klassen in 5.5.0 und 5.5.1 erhalten haben.

Eines unserer Hauptziele für den Progress im Schlachtzugstier "Thron des Donners" ist es sicherzustellen, dass wir den Inhalt nicht durch frühere Verbesserungen trivialisieren. Mit Blick nach vorn enthält der Thron des Donners viele transformative, Build-definierende Gegenstände. Daher behalten wir alles im Auge und werden bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.

Die folgenden Hinweise beschreiben, um wie viel der Bonus, der in einem früheren Patch gewährt wurde, nun reduziert oder erhöht wurde. Eine Anmerkung mit einer 0 oder 0 % bedeutet, dass der Wert wieder auf den Stand von Patch 5.4.8 zurückgesetzt wurde.

Hier das offizielle Klassenbalancing für den Thron des Donners:

Death Knight

  • Raise Ally no longer costs Runic Power. (was 30)
  • Blood
    • Now gains Residual Blood after using Death Strike during the Ra-den encounter. Residual Blood lasts for 3 seconds and counts as an Active Mitigation effect for the purposes of the Fatal Strike mechanic.
  • Unholy
    • Summon Gargoyle will no longer stutter its casts and will chain its casts back to back. (bugfix)
    • Summon Gargoyle can now cast up to 26 Gargoyle Strikes before it is dismissed. (bugfix)
      • Under the original MoP rules, players only got 25 to 26 Gargoyle Strikes. A bug emerged where being at a certain level of haste would actually decrease the amount of Gargoyle Strikes that went out. To fix this, we removed the cast gating on the ability that was present in original MoP, but introduced a hard cap on how many strikes can be cast to keep the upper limit the same.

Druid

  • Balance
    • 5.5.0 %damage increase while in Moonkin Form lowered to 10%. (was 25%)
    • 5.5.0 damage increase to Force of Nature lowered to 3.64%. (was 9.1%)
  • Feral
    • 5.5.0 %damage increase to Savage Roar lowered to 0%. (was 5%)
  • Guardian
    • 5.5.0 damage increase while in Bear Form lowered to 8%. (was 15%)
  • Restoration
    • Meditation's in combat Mana Regeneration from Spirit raised to 55%. (was 50%)

Hunter

  • Survival
    • 5.5.0 reduction to Explosive Shot damage lowered to 0%. (was 5%)

Mage

  • Arcane
    • 5.5.0 damage increase to Arcane Blast lowered to 5%. (was 15%)
    • 5.5.0 damage increase to Arcane Barrage lowered to 5%. (was 19%)
    • 5.5.0 damage increase to Arcane Missiles lowered to 5%. (was 15%)
  • Fire
    • 5.5.0 damage increase to Pyroblast lowered to 15%. (was 30%)
    • 5.5.0 increase to Critical Mass's value lowered back to the 5.4.8 value of 1.3x (was 1.5x)
  • Frost
    • 5.5.1 damage increase to Frostbolt lowered to 5%. (was 15%)
    • 5.5.1 damage increase to Frostfire Bolt lowered to 5%. (was 15%)
    • 5.5.1 damage increase to Ice Lance lowered to 5%. (was 15%)

Paladin

  • Hand of Sacrifice no longer causes a Global Cooldown. (new)
  • Protection
    • Grand Crusader has been changed to its Patch 5.2.0 version.
      • Grand Crusader now has a 12% chance to activate when the Paladin dodges or parries a melee attack, or lands a Crusader Strike or Hammer of the Righteous. (was 30% chance on dodge or parrying a melee attack)
    • 5.5.0 increase to Seal of Insight attack speed, lowered to 5%. (was 10%)

Priest

  • Holy
    • 5.5.0 reduction to Divine Hymn's healing raised to 50%. (was 35% reduction)
    • 5.5.0 reduction to the cooldown of Chakra's raised to 25 seconds off. (was 20 seconds off)
    • Healing done by Divine Star lowered by 15%. (new)
    • Prayer of Healing's base cast time is lowered by 0.5 sec for Holy Priests. (new)
    • Prayer of Healing's healing raised by 15%. (new)
    • Prayer of Mending no longer counts as an Area of Effect heal for Chakra: Sanctuary. (new)
    • Renew duration increased by 3 seconds for a total of 15 seconds. (was 12 seconds) (new)
      • This also increases the amount of direct healing from Rapid Renew.
    • Fixed a bug where Chakras were not providing their full 35% bonus to both Renew and Prayer of Mending. (bugfix)
    • Prayer of Mending now counts as a single-target heal for Chakra: Serenity. (new)
      • Prayer of Mending's aura landing on a target will trigger the refreshed duration on Renew. It will NOT refresh the renew when it heals or bounces.
    • Lightwell Renew and Lightspring Renew now benefit from Chakra: Serenity. (new)
  • Shadow
    • 5.5.0 damage increase to Shadow Word: Pain lowered to 7%. (was 18%)
    • 5.5.0 %damage increase while in Shadowform lowered to 7%. (was 10%)

Shaman

  • Elemental
    • 5.5.0 increase to Lightning Bolt lowered to 5%. (was 20%)
    • 5.5.1 increase to Chain Lightning lowered to 0%. (was 10%)
    • 5.5.1 increase to Fulmination lowered to 0%. (was 10%)

Warlock

  • Affliction
    • 5.5.0 damage increase to Corruption lowered to 0%. (was 20%)
    • 5.5.0 damage increase to Agony lowered to 0%. (was 5%)
    • 5.5.0 damage increase to Drain Soul lowered to 25%. (was 50%)
    • 5.5.0 damage increase to Drain Soul's DoT triggers lowered to 20%. (was 40%)
    • 5.5.0 damage increase to Malefic Grasp lowered to 25%. (was 50%)
    • 5.5.0 damage increase to Malefic Grasp's DoT triggers lowered to 10%. (was 20%)
  • Demonology
    • 5.5.0 damage increase to Bane of Doom lowered to 25%. (was 50%)
    • 5.5.0 damage increase to Hellfire lowered to 10%. (was 25%)
    • 5.5.0 damage increase to Immolation Aura lowered to 10%. (was 25%)
    • 5.5.1 damage increase to Soul Fire lowered to 10%. (was 20%)

Warrior

  • The 4-piece Throne of Thunder tier set is now activated by Recklessness instead of Skull Banner for damage dealers.
  • Fury
    • 5.5.0 increase to Enrage and Berserker Rage duration lowered to 0 seconds. (was 2 seconds)
  • Protection
    • 5.5.0 increase to Shield Barrier's attack power ratio lowered to 0% increase (was 11% increase). This places Shield Barrier back to its 5.4.8 ratio of 1.8x (instead of 2.0x).

Die nächste Phase im MoP Remix wird im Dezember erwartet, wobei der Raid eher im Januar 2026 starten dürfte. Bis dahin dürften die Entwickler sowohl das Balancing als auch die diversen Bugs, die noch auf dem Test-Server vorhanden sind, in den Griff bekommen. Damit wir einen der besten Raids, den WoW jemals hatte, in Ruhe genießen können.

Quelle: Buffed