WoW: Entwickler äußern sich zu Buff-Exploits und was sich in TWW Saison 2 ändert

Spieler in World of Wacraft haben in Saison 1 von The War Within mehrere Tricks bzw. Exploits genutzt, um verbotene Buffs in Dungeons und Raids mitzunehmen. Jetzt äußern sich die WoW-Devs zu diesem Problem und sagen, was sich in Saison 2 von TWW ändern wird.
WoW-Spieler warten in The War Within aktuell gespannt auf Patch 11.1 und den darauffolgenden Start von Saison 2. Dabei wollen die Entwickler von Blizzard die Fehler vermeiden, die sie in Saison 1 von TWW begangen haben. Im Interview mit raider.io sprachen Associate Game Director Morgan Day und Associate Encounter Designer Katrina Yepiz unter anderem über die Bugs, die sich Mythisch-Plus-Spieler in Saison 1 zunutze gemacht haben, um auf den höchsten Schlüsselsteinstufen Rekorde zu brechen oder sich die Runs schlicht einfacher zu machen, als sie sein sollten.
Das verstößt eigentlich gegen die Regeln ... Im Folgenden seht ihr, was die Entwickler von World of Warcraft dazu sagen und welche Buffs davon betroffen sind.
Keine Non-Group-Buffs in Saison 2
Beim Start eines Schlüsselsteins werden normalerweise alle Buffs zurückgesetzt. Fläschchen, Buff-Food und andere persönliche Buff, die die selber Klasse besitzt, bleiben natürlich erhalten.
Auch Buffs, die Mitspieler in der Gruppe verteilen können, dürfen genutzt werden. Spieler haben jedoch Tricks gefunden, wie sie sich beispielsweise in einem Anhänger-Duneongs die Buffs der NPCs besorgen und somit voll gebufft in den M+-Dungeon durchstarten konnten. Morgan Day sagt dazu folgendes:
✨ BLIZZARD INTERVIEW PREVIEW ✨ We sat down with Associate Game Director Morgan Day and Associate Encounter Designer Katrina Yepiz, to discuss the future of Mythic+ and the upcoming raid. Stay tuned for the full interview, coming out tomorrow!
— Raider.IO 💙 (@raider.io) 19. Februar 2025 um 23:57
[image or embed]
"Das sind natürlich Bugs. Diese Fehler sollten behoben werden, noch bevor Saison 2 live geht." so der Entwickler von Blizzards Online-Rollenspiel.
In Saison 1 von WoW: The War Within wurden überraschend viele dieser "Non-Group-Buffs" von Spielern ausgenutzt. Neben den Buffs aus Anhänger-Dungeons, haben Spieler zudem die Raid-Bufs aus dem Story-Modus ausgenutzt. Ein zusätzlicher Intelligenz-Buff vom Magier oder Mal der Wildnis vom Druiden, die man normalerweise nicht in der eigenen Gruppe hat, helfen im Highend-Bereich enorm weiter.
Spieler fanden außerdem kreative Wege, um Buffs von Events auszunutzen:
- Mistelzweig - ein Vielseitigkeit-Buff vom Weihnachts-Event.
- Betörtheit - ein Vielseitigkeit-Buff aus der WoD-Garnison.
- Mondfestglück - Buff vom Mondfest, der Spielern Milliarden von Lebenspunkte gewährte. Das war kurzzeitig möglich durch die Fähigkeit Lebenskraftheiler vom Bewahrung-Rufer.
- Andacht - eine 10 % Schadensreduzierung, die durch Gedankenkontrolle von Mobs erreicht wurde.
- Traumsprungrudeljäger - ein Schadens- und Heil-Buff, den man mit Tricks aus den Traumsprung-Gebieten von Dragonflight in M+-Dungeons mitnehmen konnte.
Laut Morgan Day sollten alle diese Tricks noch vor dem Release von Saison 2 behoben sein. Normalerweise sind die Entwickler recht schnell damit, diese gravierenden Bugs zu beheben. Alle Tricks, die ihr oben aufgelistet sind, sollten mittlerweile nicht mehr möglich sein. Zuvor mussten die Devs herausfinden, wie Spieler mächtige Torghast-Buffs in aktuelle Raids und Dungeons mitnahmen. Dafür hagelte es teilweise aber auch Strafen. Hättet ihr gewusst, dass man bestimmte Buffs mit in Mythisch-Plus-Instanzen mitnehmen kann?
Quelle: Buffed