WoW: Dieses neue Tool ist schon jetzt ein Must-Have für alle Dungeon-Fans

Ein neues Tool für World of Warcraft ist perfekt für Spieler, die gerne besonders hohe Mythisch-Plus-Dungeons laufen.
Der Autor hinter dem beliebten WoW-Addon WeakAuras hat sich erst kürzlich mit einem brandneuen Projekt zurückgemeldet. Mythistone ist ein "Mythic+ Stat Tracking Tool", welches die Features von Archon.gg mit allerlei nützlichen Funktionen kombiniert.
Archon.gg zeigt etwa lediglich an, welche Talente besonders populär sind, auf Mythistone sollen Spieler herausfinden können, welche spezifischen Talente Top-Spieler in bestimmten Dungeons verwenden. Damit sollen sich Spieler perfekt auf jeden Dungeon vorbereiten können, statt einfach auf eine allgemeine Liste vertrauen zu müssen.
WoW: Gamechanger für Mythic+ - mit dieser Seite analysiert ihr Dungeons wie ein Profi
Auch könnt ihr hier direkt sehen, welche Dungeon-Routen für eure Spezialisierung besonders effektiv sind. Spielt ihr etwa einen Schurken, könnt ihr auf Mythistone herausfinden, welche Mob-Gruppen ihr überspringen solltet.
Zu guter Letzt könnt ihr die Dungeon-Routen auch nach Gruppen-Zusammensetzung filtern. Spielt ihr etwa einen Blut-Todesritter, einen Verstärkung-Rufer und einen Gebrechen-Hexenmeister, werden euch nur Routen angezeigt, die hochrangige Spieler dieser Spezialisierungen verwendet haben.
Mythistone zeigt euch viele nützliche Informationen auf einer einzigen Seite an.
Mythistone befindet sich derzeit noch in einer Beta und der Entwickler dahinter möchte daher so viel Feedback wie möglich einholen. In Zukunft soll die Seite noch um einige Features erweitert werden und es soll sogar ein Addon geben, welches euch die ganzen Daten direkt im Spiel anzeigt.
Schon jetzt ist Mythistone jedoch ziemlich hilfreich und User auf Social-Media-Plattformen wie Reddit zeigen sich recht begeistert von den ganzen Features. Wenn ihr diese Woche noch ein paar Schlüsselsteindungeons unsicher machen wollt, dann besucht doch einfach mal Mythistone und findet selbst heraus, ob ihr die neue Seite nützlich findet.
Quelle: Buffed