WoW: Diese geheime Zone habt ihr noch nie im Spiel gesehen

WoW: Diese geheime Zone habt ihr noch nie im Spiel gesehen

In Vanilla-WoW gab es eine geheime Zone, die wir als Spieler nie betreten durften - bringt Blizzard dieses Gebiet mit Classic+ zurück? Wir gehen auf Spurensuche.

Vanilla-WoW steckte seinerzeit voller Geheimnisse, darunter eine ganze Reihe von "verbotenen" Zonen, also Gebieten, die für Spieler auf normalem Weg nicht zugänglich waren. Dazu gehörten etwa der Hyjal oder Neu-Avalon, wobei ersteres mit Cataclysm und letzteres mit dem finalen Update der Season of Discovery ihren Weg ins Spiel fanden. Doch es gibt einen Bereich in Azeroth, der zu Vanilla-Zeiten vorhanden, aber nicht zugänglich war - und dann auf mysteriöse Weise verschwand.

Das südliche Silithus: Ein bloßes Testgebiet für Ahn'Quiraj - oder mehr?

Die Rede ist vom südlichen Silithus, einem Gebiet, das auf der ursprünglichen Karte südlich der Tore von Ahn'Quiraj lag und für Spieler unzugänglich war. Bis heute wissen wir nicht genau, was der Zweck dieser Zone war, die zwischen Version 1.0 und dem Release von Patch 1.8 als große leere Fläche auf der Map von Silithus prangte.

Was genau in dem Gebiet liegt, haben einige findige Fans allerdings trotzdem herausgefunden, zum Beispiel der Youtuber Jediwarlock:

Demzufolge handelte es sich beim südlichen Silithus nicht einfach nur um einen Platzhalter, sondern um ein Gebiet mit fertiger Architektur und eigenem Design. Möglicherweise hatten die Entwickler ursprünglich konkrete Pläne für dieses Gebiet und wollten den Spielern zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit geben, weitere Story-Elemente rund um Ahn'Quiraj zu erleben.

Denkbar wäre aber auch, dass die Entwickler das Gebiet als eine Art Testbereich für die beiden Raids von Ahn'Quiraj genutzt haben. Das vermutet jedenfalls die Redaktion von WoWHead, die einige Screenshots der mit Patch 1.8 aus dem Spiel entfernten Bereiche veröffentlicht haben. Die Tatsache, dass Silithus und die Pestländer jeweils die letzten Gebiete waren, die die Entwickler vor dem Release von WoW fertiggestellt haben, unterstreicht diese These.

Aber was bedeutet das nun für ein mögliches Classic+? Immerhin existiert das südliche Silithus ja bereits, inklusive Assets und Strukturen. Es wäre also denkbar, dass die Entwickler diesen besonderen Bereich irgendwann in einer neuen Version von WoW Classic ebenfalls zugänglich machen, wie es zuvor mit Neu-Avalon während der Saison der Entdeckungen passiert ist.

Doch dafür müssten die Entwickler überhaupt erst einmal ein echtes Classic+ oder eine vergleichbare Classic-Variante veröffentlichen. Ob Classic+ wirklich kommt, steht nämlich in den Sternen. Aber wie heißt es doch so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder was meint ihr?

Quelle: Buffed