WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine (Update)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine

Ein interessanter Blick auf die Mythisch-Plus-Statistiken in WoW: The War Within zeigt, dass sich in den Schlüsselstein-Dungeons noch keine echte M+-Meta gebildet hat. Auffällig ist, dass die am wenigsten gespielten Klassen aktuell in den höchsten Keys anzutreffen sind.

Die 3. Mythisch-Plus von WoW: The War Within geht bald in die 4. ID und wir bekommen mittlerweile einen guten Blick auf das Metagame der aktuellen Saison. Da das Race to World First in Manaschmiede Omega mittlerweile beendet ist, testen WoWs Top-Spieler die Grenzen des Endgames statt im Raid jetzt in den Schlüsselstein-Dungeons von TWW aus.

Beim Tippen dieser Zeilen hat noch keine Gruppe die +20-Schallmauer durchbrochen und maximal einen +19-Dungeon gemeistert. Die Klassenvielfalt ist dabei deutlich größer als in vorherigen Seasons. Ein Blick auf die Daten von raider.io zeigt, dass sich noch keine echte Meta-Comp zusammenbraut und Profis auf Klassen setzen, die augenscheinlich unbeliebt sind.

Saison 3 M+-Meta - diese Klassen und Comps sind besonders beliebt

Die beliebteste Gruppenzusammenstellung (alle Schlüsselsteinstufen)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine (2)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine

Ein Blick auf die Mythisch-Plus-Ranglisten von raider.io zeigt, dass es relativ viel Variation bei den Spielweisen gibt. Eine echte Meta-Comp hat sich noch nicht geformt, erfahrungsgemäß liest man jedoch immer wieder dieselben Namen, die sich in die +18er- und +19er-Schlüsselsteine wagen.

Frost-Todesritter scheinen jedoch einen festen Platz in vielen Gruppen zu haben. Das zeigt der Blick auf die häufigsten Gruppenzusammenstellungen über alle Schlüsselsteinstufen hinweg (siehe Bild oben). Die durchschnittlich am häufigsten gespielte Konstellation ist Schutz-Krieger, Wiederherstellung-Schamane, Frost-Todesritter, Treffsicherheit-Jäger und Vergelter-Paladin. Komisch, dabei sah es in den vergangenen Wochen doch so aus, als wenn Vergelter-Paladine unspielbar wären ...

Die Combo aus Heil-Schamane, Vergelter, MM und Frost-DK ist so beliebt, dass in den darauffolgenden Gruppen lediglich der Tank ausgetauscht wird oder sich Heil-Druiden in die Gruppen mischen.

Die beliebteste Gruppenzusammenstellung (+10- und +11-Schlüsselsteine)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine (4)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine

Auf Schlüsselsteinstufen +10 und 11 ändert sich daran wenig. Ein Blick auf die hinteren Ränge zeigt, dass sich in die beliebtesten Gruppenzusammenstellungen immer mehr Frost-Magier, Tierherrschaft-Jäger, Verwüstung-Dämonenjäger und gelegentlich Dämonologie-Hexenmeister sowie Arkan-Magier mischen.

Neben Wiederherstellungs-Schamanen und Wiederherstellung-Druiden mischen sich dann auch ein paar Disziplin-Priester in die beliebtesten Comps.

Die beliebteste Gruppenzusammenstellung (+12 und höher)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine (5)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine

Ab Schlüsselsteinstufe +12 rückt der Arkan-Magier deutlich in den Vordergrund und ersetzt dabei häufig den Treffsicherheit-Jäger. Doch keine Sorge, liebe MM-Jäger: In dem aktuell am höchsten gespielten Schlüsselstein ist auch ein MM-Jäger vertreten.

Die einzige Konstante in den meisten +12-Gruppen ist weiterhin der Frost-Todesritter und der Heil-Schamane, auf höheren Schlüsselsteinstufen greifen Gruppen jedoch immer mehr zum Heil-Druiden.

Dass eure Lieblings-Spec bisher keine Erwähnung gefunden hat, bedeutet, nicht, dass sie schwach ist. In der Rangliste der höchsten Schlüsselsteine tummeln sich viele weitere Spielweisen. Z.B. ein Wildheit-Druide, Gesetzlosigkeit-Schurke, Schatten-Priester, ein Waffen-Krieger Elementar-Schamanen, Gleichgewicht-Druiden usw. usw. ....

Um erfolgreich Schlüsselsteine zu spielen, könnt ihr also mit so gut wie jeder Spielweise erfolgreich sein. Die Statistik der prozentual am meisten gespielten Specs zeigt jedoch auch, wie stark manche Spielweise von der WoW-Community gemieden werden.

Gesamtübersicht - Beliebtheit aller Klassen in Prozent (alle Schlüsselsteinstufen)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine (3)

WoW: Die unbeliebtesten Specs meistern die höchsten M+-Schlüsselsteine

Frost-Todesritter usw. stehen bei den prozentual am meisten gespielten Klassen wenig überraschend vorne. Interessanter in dieser Übersicht sind die Schlusslichter.

Der Verstärkung-Rufer ist nach seinem heftigen Nerf für viele Rufer unspielbar geworden. Rund 0,1 % aller Spieler sind als Supporter-Rufer unterwegs, 0,2 % spielen lediglich Feuer-Magier und auch die Heil-Spec des Rufers ist augenscheinlich sehr unbeliebt. Aber auch in diese Statistik sollte man nicht zu viel hereininterpretieren.

Denn Täuschung-Schurken machen insgesamt auch nur 0,5 % der beliebtesten Spielweisen in M+-Dungeons aus, sind jedoch extrem stark. Waffen-Krieger und Wildheit-Druiden scheinen ebenfalls unbeliebt, sind zusammen mit dem Täuscher jedoch in den bisher erfolgreichsten Gruppen anzutreffen. Erneut zeigt sich: Die am meisten gespielten Spielweisen sind nicht unbedingt die stärksten.

Quelle: Buffed