WoW: Die Turbulenten Zeitwege sind zurück - alle Dungeons, Zeitlinien und mehr

WoW: Die Turbulenten Zeitwege sind zurück - alle Dungeons, Zeitlinien und mehr

Am heutigen Mittwoch starten in World of Warcraft die Turbulenten Zeitwege. Ihr könnt jetzt sieben Wochen lang frühere Inhalte entdecken und natürlich auch zahlreiche Belohnungen kassieren.

Für die nächsten sieben Wochen könnt ihr in World of Warcraft alte Inhalte entdecken und Belohnungen sammeln. Jede Woche spielt ihr bei den Turbulenten Zeitwegen eine frühere Erweiterung durch. Während der Dungeons erhaltet ihr wie gewohnt auch Belohnungen, jedoch können es auch Gegenstände sein, die sonst nur in heroischen Versionen droppen. Außerdem erhaltet ihr passenden Ruf je nach Dungeon. Es gibt sogar 50 Prozent Bonusruf für die Fraktion aus der jeweiligen Erweiterung.

Zudem sind die Timewalking-Dungeons dafür bekannt, viele Erfahrungspunkte in kurzer Zeit zu gewähren. Für Twinks werden die kommenden Wochen daher besonders interessant.

Zeitplan: Turbulente Zeitwege 2025

Los geht es in der Woche vom 18. Juni 2025, also ab heute. Das Event endet dann in der Woche vom 30. Juli. Hier ist der genaue Zeitplan:

  • Ab dem 18. Juni 2025: Battle for Azeroth
  • Ab dem 25. Juni 2025: Mists of Pandaria
  • Ab dem 2. Juli 2025: The Burning Crusade
  • Ab dem 9. Juli 2025: Warlords of Draenor
  • Ab dem 16. Juli 2025: Legion
  • Ab dem 23. Juli 2025: Classic
  • Ab dem 30. Juli 2025: Battle vor Azeroth

Diese Zeitwanderungsdungeons könnt ihr besuchen

Das Ereignis in World of Warcraft (jetzt kaufen ) startet und endet mit den Dungeons von Battle for Azeroth. Diese alten Dungeons könnt ihr währenddessen besuchen.

Battle for Azeroth:

  • Atal'Dazar
  • Freihafen
  • Die Königsruh
  • Der Schrein des Sturms
  • Der Tempel von Sethraliss
  • Das Kronsteiganwesen

Mists of Pandaria:

  • Der Tempel der Jadeschlange
  • Brauerei Sturmbräu
  • Shado-Pan-Kloster
  • Mogu'shanpalast
  • Scholomance
  • Das Tor der Untergehenden Sonne

The Burning Crusade:

  • Terrasse der Magister
  • Die Managruft
  • Der Blutkessel
  • Die Botanika
  • Die Zerschmetterten Hallen
  • Der Tiefensumpf

Warlords of Draenor:

  • Auchindoun
  • Blutschlägermine
  • Der Immergrüne Flor
  • Das Grimmgleisdepot
  • Die Schattenmondgrabstätte
  • Himmelsnadel

Legion:

  • Die Rabenwehr
  • Der Hof der Sterne
  • Finsterherzdickicht
  • Das Auge Azsharas
  • Neltharions Hort
  • Verlies der Wächterinnen

Classic:

  • Die Todesminen
  • Düsterbruch - Ost
  • Düsterbruch - West
  • Stratholme
  • Zul'Farrak

Stärkungseffekt für mehr EP

Wenn ihr während des Events Zeitwanderungsdungeons abschließt, bekommt ihr den Buff "Wissen der Zeitwege". Damit erhaltet ihr sowohl für Quests als auch für das Töten von Gegnern fünf Prozent mehr Erfahrungspunkte. Die Dauer und auch die Stärke des Effekts könnt ihr verbessern, indem ihr weitere Zeitwanderungsdungeons abschließt. Wenn der Buff sich 4 x gestapelt hat, erhaltet ihr "Meister der Zeitwege". Dann steigt der Buff auf 30 % mehr EP. Der Stärkungszauber gilt für alle Charaktere auf dem Account und bleibt auch nach dem Tod bestehen.

Chronokorsar als neues Reittier

Für den Erfolg "Meister der turbulenten Zeitwege III" erhaltet ihr das Mount Chronokorsar. Hierfür müsst ihr während des Ereignisses fünf Wochen lang den besagten erhöhten Buff "Meister der Zeitwege" aufrechterhalten. Es gibt zudem noch weitere Belohnungen früherer Zeitwege, die ihr euch ebenfalls erarbeiten könnt, wie beispielsweise die Zeitige Summbiene.

Quelle: Buffed