WoW: Die schlechtesten Schlachtzüge jeder Erweiterung - heute urteilen wir

Wenn wir auf die Schlachtzüge in World of Warcraft zurückblicken, gibt es reichlich Material für Bewertungen. Wir blicken heute auf die unserer Meinung nach schlechtesten, nervigsten oder einfach schwächsten Raids der Erweiterungen zurück.
In World of Warcraft gibt es mittlerweile unzählige Schlachtzüge. Mit jeder Erweiterung kommen neue Raids dazu. Dabei hatte jede Erweiterung so ihre Höhen und Tiefen. Wir blicken heute auf die Liste der möglicherweise schlechtesten Schlachtzüge, die die einzelnen Addons zu "bieten" hatten.
Dabei lassen wir The War Within noch aus in der Wertung und beginnen stattdessen von der Classic-Zeit bis hin zu Dragonflight. Natürlich sind alle Sachen absolut subjektiv. Wir freuen uns daher im Anschluss auf eure Meinung, was die für euch schlechtesten oder nervigsten Raids in WoW gewesen sind.
Vanilla, BC und WotLK
Im klassischen WoW gab es durchaus ein paar großartige Raids wie Naxxramas oder Zul'Gurub. Weniger cool war für viele Spieler der Geschmolzene Kern. Der Raid zog sich ewig, zahlreiche Bosse verteilten Debuffs auf das ganze Team, sodass hier viel Arbeit wartete. Als Heiler war "Molten Core" recht nervig. Trash-Gegner patrouillierten und rissen manchmal den ganzen Raid in den Tod.
Schlimmer als der Geschmolzene Kern war für viele aber Ahn'Qiraj. Wer hier schon am Anfang nicht aufpasste, zog versehentlich ganze Gruppen zusammen. Kurz vor dem letzten Boss warteten dann noch besonders nervige Wespen auf die Spieler. Debuff, Ansturm und schon ist wieder jemand tot. Zwar hatte der Raid auch ein paar spannende Bosse zu bieten, aber insgesamt gehörte er definitiv zu den eher nervigen Schlachtzügen.
In der ersten Erweiterung The Burning Crusade waren mit Karazhan oder dem Schwarzen Tempel ein paar coole Raids dabei. Eher schlecht war aber die Schlacht um den Berg Hyjal. Jede Menge Trash sorgte dafür, dass sich der Raid endlos zog. Auch die Bosse waren mit ihren Fähigkeiten eher nervig. Bei einem Wipe mussten die Wellen neu angegangen werden - für viele Gruppen echt ein Alptraum. In WotLK gehen die Meinungen auseinander. Für die einen war Prüfung des Kreuzfahrers der schlechteste Raid, für die anderen das Auge der Ewigkeit.
Cataclysm, Pandaria und Draenor
Für Spieler, die während Cataclysm aktiv waren, gehörte Drachenseele zu den eher unliebsamen Raids. Alles in allem waren die Kämpfe eher langweilig, außerdem der erste Raid, den ihr mit Raidfinder abschließen konntet. Man hatte sich einfach irgendwann satt gesehen. In Mists of Pandaria gab es dann dagegen wieder einige gute Schlachtzüge. Eher weniger beliebt war die Terrasse des Endlosen Frühlings. Das lag aber vor allem daran, dass der Raid eher kurz und unspektakulär war.
Nervig war der Raid durch den Endboss. Wer beim 20-Minuten-Kampf kurz vor knapp stirbt, durfte einfach von vorne anfangen. Nervig! In Warlords of Draenor gab es drei Schlachtzüge, die aber dafür alle recht gut waren. Müsste man einen Raid für den schlechtesten der Erweiterung auswählen, wäre es vielleicht Hochfels - insgesamt waren aber alle Schlachtzüge dieser Erweiterung recht solide.
Legion, BfA, Shadowlands und Dragonflight
Zu den Favoriten vieler Spieler gehörte in Legion die Nachtfestung. Der Smaragdgrüne Alptraum war dagegen viel zu leicht. Dieser Raid blieb auf jeden Fall hinter den Erwartungen zurück. In Battle for Azeroth gab es dann wieder richtig viele Raids, von denen aber auch einige sehr gut waren. Festung der Stürme war für einige Spieler das Schlusslicht der Erweiterung. Nur zwei Bosse, die dann auch noch extrem schwer waren - das war selbst für Profi-Gilden massiv herausfordernd.
Schloss Nathria in Shadowlands war dann ein richtig guter Start in die neue Erweiterung. Danach ging es aber eher bergab mit den Schlachtzügen. Viele Spieler waren von Sanktum der Herrschaft eher enttäuscht. Wieder bergauf ging es dann in Dragonflight. Hier waren einige gute Raids dabei. Einen wirklich schlechten Schlachtzug gab es nicht, aber verglichen mit den anderen Raids der Erweiterung war Aberrus Schmelztiegel der Schatten zumindest schwächer.
Quelle: Buffed