WoW: Die besten Tanks & Heiler für Season 3 - neue Meta incoming?
Viele Spieler hoffen darauf, dass die M+-Meta in Season 3 von WoW The War Within neu ausgewürfelt wird - doch ist das der Fall?
WoW Patch 11.2 steht schon vor der Tür und während viele Spieler noch im aktuellen Raid oder den Dungeons unterwegs sind, bereiten sich andere schon auf Season 3 vor. Immerhin wartet ein neuer Raid und eine neue Mythisch-Plus-Season auf uns.
Besonders in Letzterer werden die Karten neu gemischt. Denn die Mischung aus neuen Dungeons, neuem Tier-Set und Klassenbalancing wirft alles ordentlich durcheinander - auch bei den Tanks und Heilern. Diese müssen sich auf teils gravierende Änderungen einstellen. Dennoch könnte die Meta am Ende gleichbleiben.
WoW: Neue M+-Meta oder alles beim Alten?
Natürlich kann sich bis Patch 11.2 noch einiges ändern und das Klassen-Balancing bekommt vielleicht eine weitere Runde spendiert. Doch mit dem bisherigen Wissen lässt sich schon recht gut abschätzen, welche Tanks und Heiler in den Mythisch-Plus-Dungeons von Season 3 dominieren werden.
Die besten M+-Tanks in Season 3
Bei den Tanks stößt dabei jemand ins oberste Tier vor, den wir lange nicht mehr so weit oben gesehen haben - die Schutz-Krieger. Dämonenjäger bleiben aber weiterhin eine ausgezeichnete Wahl. Paladine sinken ein gutes Stück ab und werden vom ehemaligen Schlusslicht überholt. Ob die Braumeister aber so weit oben bleiben, muss sich noch zeigen - ihre Überarbeitung ist noch nicht final abgeschlossen. Druiden und Todesritter hingegen fallen spürbar ab. Bis Stufe 12 sind aber auch sie problemlos spielbar.
- S-Tier
- Schutz-Krieger
- Rachsucht-Dämonenjäger
- A-Tier
- Braumeister-Mönch
- Schutz-Paladin
- B-Tier
- Wächter-Druide
- Blut-Todesritter
Die besten M+-Heiler in Season 3
Die Spitze wird sich bei den Heilern nicht ändern, dafür sind Diszis und Schamanen einfach zu gut - sowohl in Sachen Heilung als auch beim ausgeteilten Schaden. Die Rufer werden hingegen dank einiger Anpassungen etwas gestärkt und rutschen nach oben - wenn auch nicht bis an die Spitze. Paladine hingegen fallen noch weiter ab und die Heilig-Priester bilden den Schluss.
- S-Tier
- Disziplin-Priester
- Wiederherstellung-Schamane
- A-Tier
- Wiederherstellung-Druide
- Nebelwirker-Mönch
- Bewahrung-Rufer
- B-Tier
- Heilig-Paladin
- C-Tier
- Heilig-Priester
Aber auch hier gilt, dass diese Listen vor allem für das Pushen von Keys auf hohen Stufen gelten. Wer locker flockig seine 10er- oder 12er-Steine spielen will, der kann das auch in Season 3 mit jedem Setup, was man sich denken kann. Denn ein niedriges Tier bedeutet nicht zwingend, dass die Klasse schlecht ist, es gibt nur einfach welche, die die gleiche Aufgabe besser erledigen können.
Quelle: Buffed