WoW: Dicke Buffs und seltsame Nerfs - so will Blizzard das Heiler-Balancing reparieren

Blizzard geht endlich das Balancing der Heiler an und haut für WoW Patch 11.2 Buffs und Nerfs auf die Server.

Denkt man bei WoW an Balancing, dann kommen einem immer zuerst die DpS-Spielweisen in den Sinn. Klar, deren "Performance" kann man am besten messen und mehr Schaden ist immer hilfreich. Doch auch das Balancing der Heiler sollte nicht vernachlässigt werden.

Hier ist allerdings einiges mehr zu beachten, als nur die reine Heilung, die eine Spielweise hervorrufen kann. Auch Dinge wie Burst-Heilung, Schilde, nützliche Zauber und dergleichen spielen eine große Rolle - und auch der ausgeteilte Schaden ist wichtig.

Aktuell ist das Balancing der Heiler halbwegs brauchbar, wenn auch nicht unbedingt "gut". Mit WoW Patch 11.2 soll das deutlich besser werden. Doch die ersten Versionen des PTR waren wenig vielversprechend, wie die Meinungen der Experten zeigten.

Nun haben die Entwickler reagiert und nehmen erste Anpassungen auf dem PTR vor. Während einige davon sehr offensichtlich sind, ergeben andere weniger Sinn.

WoW: Heiler-Balancing in Patch 11.2

Als Erstes bekommen die Heilig-Paladine mal einen fetten Buff verpasst, indem ihre wichtigsten Heilerzauber um satte zwölf Prozent verstärkt werden. Zudem hat das Leuchtfeuer der Tugend nun eine höhere Reichweite, was bei einigen Kämpfen massiv helfen dürfte.

Den Nerf der Nebelwirker-Mönche können dagegen nur wenige Spieler nachvollziehen. Sie sind aktuell recht stark und scheinen auch in Patch 11.2 wieder oben dabei zu sein. Klingt eigentlich nach einem sinnigen Nerf. Allerdings kassieren die anderen beiden Heiler, die derzeit stark dabei sind, keinen relevanten Nerf. Disziplin-Priester, die aktuellen und künftigen Könige in den Dungeons verlieren einen sehr geringen Teil ihrer Heilung durch Machtwort: Schild - das war es dann schon.

Schamanen verlieren gar nichts, sondern bekommen sogar ihre DpS gesteigert. Druiden und Rufer kommen vorerst um alle Anpassungen herum und können aufatmen. Heilig-Priester hätten sich dagegen wohl einen Buff auf dem Niveau des Paladin-Buffs gewünscht.

Paladin

  • Lightsmith: Fixed an issue where Hammer and Anvil was not being activated by Judgment.
  • Holy
    • Holy Shock healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
    • Holy Prism healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
    • Word of Glory healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
    • Light of Dawn healing increased by 12%. Does not apply to PvP combat.
    • Beacon of Virtue now has a 40 yard range (was 30 yards).

Monk

  • Mistweaver
    • All healing done reduced by 5%. Does not apply to PvP combat.

Shaman

  • Elemental
    • Maelstrom Supremacy now increases the damage of Earth Shock, Elemental Blast, and Earthquake by 25% (was 15%).
    • Farseer: Elemental Reverb now increases Lava Burst damage by 20% (was 5%).

Priest

  • Discipline
    • Weal and Woe increases the absorption of Power Word: Shield by 3% per stack (was 5%). Does not apply to PvP combat.
    • Power Word: Radiance mana cost increased by 10% (was 20%).
    • Renew mana cost reduced by 30%.
    • Oracle: Preventive Measures increases the absorption of Power Word: Shield by 30% (was 40%). Does not apply to PvP combat.
    • Voidweaver: Entropic Rift damage increased by 30%.

Was sagen die Heiler unter uns? Denkt ihr, diese Buffs und Nerfs werdend as Balancing verbessern oder ist das zumindest stellenweise ein Schritt in die falsche Richtung? Der Buff für die Paladine kann wohl jeder Heiler nachvollziehen, aber der Rest? Oder sehen wir die Sache zu eng und es werden schon noch ein paar weitere Balancing-Runden folgen?

Quelle: Buffed