WoW: Das beste Housing im Genre? So dürft ihr in Midnight euer Haus gestalten

Was in FF14 nur mit Glitches funktioniert, ist in WoW ein richtiges Feature.
Während WoW-Spieler derzeit noch mit Patch 11.1 beschäftigt sind, arbeitet Blizzard bereits an allerlei neuem Content. Unter anderem enthüllten die Entwickler, was uns in Patch 11.1.5 erwartet, und auch zur nächsten WoW-Erweiterung Midnight werden stetig neue Informationen bekannt. So veröffentlichte Blizzard erst gestern einen brandneuen Blog-Post über das anstehende Housing-Feature.
Im letzten Artikel zum Housing gab uns Blizzard einen allgemeinen Überblick über ihre Pläne für das Feature. Jetzt gehen die Entwickler ein wenig mehr ins Detail und verraten genau, wie wir Spieler unsere kleine Hütte gestalten können.
WoW: Blizzard hat es geschafft - das wird das beste Housing im Genre
Beim Dekorieren wird es zwei Modi geben - Standard und Fortgeschritten. Im Standard-Modus könnt ihr Objekte schnell platzieren, entfernen und bewegen. Die Gegenstände "kleben" dabei an den jeweiligen Flächen. Einen Teppich könnt ihr etwa über den Boden schieben, ein Fenster hingegen gleitet an der Wand.
Kleinere Deko-Gegenstände wie Tassen verbinden sich bei Kontakt direkt mit größeren Objekten wie Tischen oder springen von ihnen runter, wenn ihr die Kante erreicht. Eure Deko kollidiert dabei mit anderen Gegenständen, so könnt ihr euer Fenster im Standard-Modus nicht durch ein Gemälde schieben.
Werdet ihr euer Häuschen passend zur Jahreszeit dekorieren?
Das soll sich perfekt dafür eignen, schnell ein hübsches Häuschen zu zimmern - wer ein wenig mehr ins Detail gehen möchte, kann in den Fortgeschritten-Modus wechseln. Hier haben die Gegenstände keinerlei Kollision. Damit könnt ihr euren Tisch etwa einfach in euren Kamin schieben. Obendrauf dürft ihr die Objekte in allen drei Achsen rotieren, wodurch sie auch in der Luft schweben können.
Natürlich darf auch ein Feature zum Anpassen der Größe nicht fehlen, wir wollen schließlich alle einen Miniatur-Tisch auf unseren Tisch stellen. Abschließend erklärt Blizzard noch, dass ihr sämtliche Gegenstände auch nach eigenen Wünschen einfärben dürft - hoffentlich wird das System in Midnight auch für Rüstungen verwendet.
Ein Limit für die Deko-Gegenstände scheint es nicht zu geben.
Übrigens zählen auch Tapeten, Decken und Böden zu den Dingen, die ihr in eurem Häuschen anpassen dürft - und auch hier sind euch keine Grenzen gesetzt. Ihr wollt ein zusätzliches Zimmer? Benutzt einfach "Trennobjekte", um Wände zu errichten und neue Räume in beliebigen Formen zu erschaffen. Blizzard verfolgt hier ein richtiges "DIY"-Konzept, mit dem jeder Spieler das Haus seiner Träume errichten können sollte.
Zu guter Letzt erklären die Entwickler noch, dass die äußere Größe eures Hauses keinen Einfluss auf das Innere hat. So sollt ihr eine richtige Tardis erschaffen können, wenn euer Haus von außen viel kleiner ist als drinnen. Mehr Informationen dazu, woher man die ganzen Deko-Gegenstände erhält und wie Nachbarschaften funktionieren, sollen in einem zukünftigen Blog-Post folgen.
In der Top-Down-Ansicht seht ihr genau, wie eure Räume aufgeteilt sind.
Die bisherige Reaktion der Community auf das Housing-Feature aus WoW fällt äußerst positiv aus. So freuen sich viele Nutzer etwa, dass Blizzard hier einfach das System von Wildstar kopiert hat, welches für einige User das Beste im ganzen Genre darstellt. Auch Final Fantasy 14-Fans werfen derzeit ein paar neidische Blicke auf das Blizzard-MMO.
Schließlich sind alle Funktionen aus dem WoW-Housing auch in FF14 möglich - aber nur durch verschiedene Glitches. Blizzard hat sich hier wohl mal wieder an ihre ursprüngliche Erfolgsformel gehalten - die Housing-Systeme der Konkurrenz abgeschaut und sämtliche nervigen Elemente entweder entfernt oder drastisch verbessert. Wir sind daher ganz gespannt, wie sich Housing bis zum Release von Midnight noch entwickeln wird.
Quelle: Buffed