WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog (fast) umsonst gekauft

WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog (fast) umsonst gekauft

Falls ihr euch das Ornatpaket des Schreckenslords im WoW-Echtgeld-Shop gekauft habt, werdet ihr euch mit Patch 11.2.5 womöglich ärgern. Der Grund dafür hängt mit einem Feature zusammen, das mit Patch 10.0 eingeführt wurde.

Die WoW-Entwickler verkaufen aktuell im Echtgeld-Shop des Battle.Nets das sogenannte Ornatpaket des Schreckenslords. Dieses Paket kostet 20 Euro und beinhaltet zwei Transmog-Sets im Schreckenslord-Design. Falls ihr euch dieses Paket bereits gekauft habt, werdet ihr euch mit Patch 11.2.5, der am 07. Oktober 2025 erscheint, womöglich ärgern.

Halbes Ornatpaket landet im Handelsposten von Patch 11.2.5

Denn das Angebot des Handelspostens, das mit Patch 11.2.5 nach und nach ins Spiel kommt, beinhaltet das Ensemble: Dreadlord's Shadowsbane Regalia. Das wäre so weit erstmal kein Problem, wenn es sich bei diesem Ensemble nicht um eine exakte Replik eines der beiden Transmog-Sets aus dem Ornatpaket des Schreckenslords handeln würde, nämlich in der lilafarbenen Version.

Hier ein Vergleich der beiden Sets, die die Redaktion von Icy Veins gegenübergestellt hat:

WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog im Shop (fast) umsonst gekauft (1)
WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog im Shop (fast) umsonst gekauft (2) WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog im Shop (fast) umsonst gekauft (3)
WoW: Dank Patch 11.2.5 habt ihr das Schreckenslord-Transmog im Shop (fast) umsonst gekauft

Dass die Entwickler jetzt ein Transmog, das ursprünglich nur gegen Echtgeld im Shop verfügbar war, auch über den Handelsposten zugänglich machen und damit das Ornatpaket zumindest für die Dauer des Handelspostenangebots entwerten, wird bei den Fans vermutlich unterschiedlich aufgenommen werden.

Während sich einige Spieler darüber freuen dürften, dass sie sich jetzt das Geld für ein cooles Set sparen können, ärgern sich andere möglicherweise über verschwendete 10 Euro (die Hälfte des Preises, den das Paket kostet).

Immerhin ist das Angebot im Handelsposten ja im Gegensatz zum Echtgeld-Shop begrenzt, sodass Spieler, die den Ingame-Deal verpassen, eben doch wieder zum eigenen Geldbeutel greifen müssen. Trotzdem könnte man sich doch etwas veräppelt vorkommen, wenn man schon 20 Euro in das Paket investiert hat, oder was meint ihr dazu?

Quelle: Buffed