WoW: Cooldown Manager soll Weak Auras ersetzen, aber nicht alle Fans sind begeistert

Die WoW-Entwickler haben auf dem PTR von Patch 11.1.5 einen sogenannten Cooldown-Manager implementiert, der als Ersatz für das Weak-Auras-Addon herhalten soll. Das Feedback der Fans fällt bislang gemischt aus.
Dass die Entwickler immer mal wieder bei der eigenen Community beliebte Addons in World of Warcraft übernehmen und beispielsweise das Interface um neue Funktionen erweitern, ist nicht ungewöhnlich. Mit Patch 11.1.5 geht das WoW-Team deshalb jetzt ein Thema an, das die Community schon lange beschäftigt: Der sogenannte Cooldown Manager ist Blizzards Antwort auf das Weak-Auras-Addon. Es soll Spieler "über den Status ihrer wichtigen Klassen- und Spezialisierungs-Cooldowns in einem separaten Bereich der UI informieren".
Entwickler wollen "alle Informationen" liefern, die Spieler für ihre Rotation brauchen
Das neue Feature ist bereits auf dem öffentlichen Testserver von Patch 11.1.5 verfügbar, wobei die Entwickler fleißig das Feedback der Community sammeln. Eine häufig nachgefragte Änderung ist die Möglichkeit, bestimmte einzelne Elemente des Cooldown Managers auf Wunsch auszublenden oder neu anzuordnen. Dazu schreiben die Entwickler in einem Bluepost:
"Wir planen, euch mit einem zukünftigen Patch das Ausblenden oder Neuanordnen von Elementen des neuen Cooldown-Managers zu erlauben, allerdings müssen wir die Details noch ausarbeiten. Wir lesen und notieren euer gesamtes Feedback bezüglich konkreter Feature-Wünsche, aber können derzeit noch nicht viel darüber sagen, was über den Stand auf dem PTR hinausgeht.
Weil sich einzelne Elemente des Tools nicht anpassen lassen, wollen wir euch einen Einblick geben, was wir uns entschieden haben einzubauen und ob wir für etwas ein Icon oder einen Balken machen. Wir möchten, dass der Cooldown-Manager euch alle Informationen liefert, die ihr braucht, um die Rotation eurer Spezialisierung zu spielen - ihr könnt ihn einfach für eine Spezialisierung aktivieren, die ihr nie gespielt habt, und direkt loslegen.
Buffs wie Machtwort: Seelenstärke sind für den Cooldown-Manager eher irrelevant.
Aber [der Cooldown-Manager] zeigt nicht alles - sein Ziel besteht darin, Informationen zu erklären und zu filtern, damit ihr mit einem Plan spielen könnt. Es gibt jede Menge an Buffs, und einige Spezialisierungen besitzen welche, die ihre Wahlmöglichkeiten nicht beeinflussen, wie kurze Attributs-Buffs oder aufrechtzuerhaltende Buffs, die normalerweise während des normalen Spielens die ganze Zeit aktiv bleiben. [...] Indem wir [bestimmte Details] nicht zeigen, sorgen wir dafür, dass ihr die Informationen, die euch wichtig sind, leichter sehen könnt.
Bei Dingen, die als Balken angezeigt werden, sind wir besonders vorsichtig, denn [Balken] sind ziemlich 'laut'. Damit etwas ein Balken sein kann, muss es etwas sein, bei dem das Wissen um seine Dauer eure Entscheidungsfindung irgendwie beeinflusst."
Die Entwickler wollen also offenbar zuerst sicherstellen, dass Spieler eine Art von Grundgerüst der wichtigsten Informationen zu ihrer jeweiligen Klassen-Spezialisierung erhalten. Insbesondere damit Casual-Gamer und Neueinsteiger sich möglichst schnell zurechtfinden, aber erfahrene Spieler direkt die entscheidenden Informationen erhalten, wollen die Entwickler weiter die Rückmeldungen zum Feature aus der Community sammeln.
Ob der Cooldown-Manager langfristig ein Ersatz für Weak Auras werden kann, hängt maßgeblich von den Reaktionen der Fans ab. Im offiziellen Forum unter dem Bluepost wünscht sich ein Spieler die Option, weiterhin auf Weak Auras zurückgreifen zu dürfen. Andere Fans reagieren derweil mit umfangreichen Feedback-Posts. Was ist eure Meinung zu dem neuen Feature? Habt ihr es auf dem PTR bereits ausprobiert?
Quelle: Buffed