WoW Classic: Gute Nachrichten für Hardcore-Fans - DDOS-Opfer wiederbelebt

DDOS-Attacken sorgen in WoW Classic für den unverschuldeten Tod von Hardcore-Charakteren, aber die Entwickler beleben betroffene Helden jetzt wieder. Wir fassen zusammen, was ihr darüber wissen müsst.
DDOS-Angriffe sind die Pest, da sind wir uns alle einig. Besonders ärgerlich sind sie aber im Fall von WoW Classic, wo die Attacken regelmäßig Spieler im Hardcore-Modus unverschuldet den Charakter kosten können. Während die Entwickler aktuell gegen die Angriffe mehr oder minder machtlos sind, die vor allem die Streamer-Gilde Onlyfangs zum Ziel haben, gibt es für betroffene Spieler jetzt zumindest eine gute Nachricht.
WoW Classic: Hardcore-Charaktere werden wiederbelebt, aber Server-Transfer schließt Rezz aus
Denn das Team von WoW Classic hat mittlerweile diejenigen Hardcore-Charaktere wiederbelebt, die aufgrund der DDOS-Attacken am 24. April und am 03. Mai 2025 ohne aktives Zutun der betreffenden Spieler ins virtuelle Gras gebissen haben. Wer also einen Charakter auf den Hardcore-Realms Doomhowl und Defias Pillager infolge der Angriffe verloren hat, kann sich jetzt mit dem Geist des Charakters erneut einloggen und diesen wiederbeleben.
Dabei gelten folgende Bedingungen:
- Die Entwickler stellen nur Charaktere wieder her, die von einer DDOS-Attacke betroffen waren und nicht auf einen anderen Server transferiert wurden.
- Der Blizzard-Kundenservice kann euch mit Problemen nicht helfen, die Charaktere betreffen, welche auf Hardcore-Realms gestorben sind.
Solltet ihr von den besagten DDOS-Attacken betroffen gewesen sein, müsst ihr also euren Charakter nach einem einfachen Login auf dem jeweiligen Server direkt beim Geistheiler wiederbeleben können. Hoffen wir mal, dass sich das Problem mit den DDOS-Attacken auf lange Sicht gesehen irgendwann von selbst erledigt. Bis dahin tut ihr vermutlich gut daran, am Samstagabend nicht gerade mit einem Hardcore-Charakter in WoW Classic unterwegs zu sein.
Quelle: Buffed