WoW Classic: Bug in Pechschwingenhort brachte Vorteile für alle Spieler
Weil vor Kurzem ein Bug dafür sorgte, dass Spieler eine Quest für die Öffnung von Ahn'Quiraj nicht erledigen konnten, gibt es jetzt einen Hotfix, von dem alle Fans profitieren. Wir fassen für euch die Details zusammen.
Die fünfte Phase der Jubiläums-Server von WoW ist angebrochen, hat aber mit einem kuriosen Bug für Verwirrung bei der Classic-Community gesorgt. Denn als die Inhalte für die Kriegsbemühungen rund um Ahn'Quiraj freigeschaltet wurden, konnten einige Spieler die Quest "Nur einer kann sich erheben" nicht mehr abschließen. Diese Spieler hatten kurz vor der Freigabe des neuen Contents den Pechschwingenhort betreten und blieben dann stecken.
Weil Spieler eine Quest nicht wie vorgesehen abschließen konnten, gab es tägliche Raid-Resets
Um dieses Problem zu beheben, haben sich die Entwickler entschieden, vorläufig einen täglichen Reset für den Raid im Pechschwingenhort einzuführen. Das erlaubt Spielern, die von dem Bug betroffen sind, die zugehörige Quest direkt abzuschließen, ohne eine Woche auf einen Neustart der Instanz warten zu müssen. Der tägliche Reset galt vorübergehend bis zum 13. Juli 2025 um 01:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Weil diese Änderung aber für alle Spieler gilt, können auch andere Gruppen, die nicht von dem Bug betroffen sind, von den zusätzlichen täglichen Resets profitieren. Auch das dürfte eine eher kleine Summe an Spielern betreffen, aber der Vorteil ist auf jeden Fall nicht von der Hand zu weisen.
Die Entwickler haben des Weiteren bekannt gegeben, dass die zugehörigen Aufgaben und das Sammeln von Ressourcen für die Kriegsbemühungen dann beginnen, wenn Spieler eine bestimmte Quest in der Festung des Cenarius in Silithus abgeben. Es werde kein separater Patch veröffentlicht, der das Event auslöse, aber auf einigen Servern seien die entsprechenden Inhalte bereits freigeschaltet.
Quelle: Buffed