WoW Classic: Blizzard stellt neuen Raid vor - und nach 40 Minuten ist er besiegt

WoW Classic: Blizzard stellt neuen Raid vor - und nach 40 Minuten ist er besiegt

Blizzard haut um Punkt Mitternacht die Vorstellung des neuen WoW MoP Raids raus. Nur 40 Minuten später liegt der Endboss schon im Dreck.

Ein paar Tage hatten die Spieler in MoP Classic, um sich auf die neue Erweiterung in Pandaria einzustellen. In Ruhe durch die schönen Gebiete leveln, sich mit Lehrensucher Cho und all den anderen wichtigen Figuren anfreunden und die ersten Dungeons unsicher machen - nachdem die Challenge Modes mit Verspätung endlich aktiv wurden.

Doch nun hat das Warten ein Ende. Denn die erste Phase von MoP Classic hat begonnen und jetzt öffnet auch das, was Mists of Pandaria berühmt gemacht hat: die Schlachtzüge. In der vergangenen Nacht hat das Mogu'shangewölbe seine Tore geöffnet und sechs Bosse warten darauf, von euch verhauen zu werden.

Blizzard hat zur Feier des Tages eine offizielle Vorschau zum neuen MoP-Raid herausgehauen - pünktlich um 00:00 Uhr zur offiziellen Öffnung. Spannenderweise dauerte es ab dem Moment ziemlich genau 40 Minuten, ehe der Raid auch schon besiegt wurde. Dazu aber später mehr.

Erkundet das Mogu'shangewölbe

Die Mogu, voller Stolz auf ihre Überlegenheit, bewahrten die Aufzeichnungen über ihre Errungenschaften in einem gewaltigen Gewölbekomplex auf. Die Konstruktion dieser Hallen geht auf eine Zeit vor dem Beginn pandarischer Geschichtsschreibung zurück, sodass ihre Ursprünge im Verborgenen liegen. Einst gab es Gerüchte von einer gewaltigen Armee im Inneren der Anlage - deshalb war sie auch eines der ersten Ziele der Pandarenrebellion. Zusammen mit dem Untergang des Mogureichs wurde das Gewölbe versiegelt.

  • Wo: Kun-Lai-Gipfel
    Stufe: 90
    Schwierigkeitsgrade: (10) Normal und heroisch, (25) normal und heroisch
    Bosse: 6

Bildergalerie

Die Bosse

  • Die Steinwache: Die erste Verteidigungslinie gegen jene Wagemutigen, die in die Gewölbe eindringen wollen, bildet eine starrsinnige Reihe verzauberter, bestialischer Statuen. Hart wie Granit und unnachgiebig in ihrer Wachsamkeit präsentieren die Wachposten der Steinwache eine unüberwindbare Mauer aus Flammen, Reißzähnen und Klauen.
  • Feng der Verfluchte: Vor langer Zeit war Feng Shri der Verwalter der Mogu'shangewölbe und Aufseher der Schätze in den dunklen Hallen. Nach Jahren treuer Dienste wurde er dabei erwischt, wie er etwas aus den Regalen stahl, und obgleich einige sagen, dass er von einem missgünstigen Untergebenen hereingelegt wurde, belegte ihn der Herrscher der Mogu mit einem verhängnisvollen Fluch. Der verdammte Geist von Feng Shri wandelt seither durch die Gewölbe, wo er zu den Schemen vergangener Helden und Kriegsfürsten der Mogu spricht.
  • Gara'jal der Geisterbinder: Der Anführer des Überfalls der Zandalaritrolle auf die Gewölbe, Gara'jal, ist fest entschlossen, diese Fundgrube uralter Mysterien aufzubrechen und alle Macht und alles Wissen über das Arkane mitzunehmen. Durch seine dunklen Talente und umgeben von einem treuen Kader aus Mystikern der Zandalari konnte er die Außenmauern durchbrechen und wird nicht ruhen, bis er die Gewölbe unter seine Kontrolle gebracht hat.
  • Die Geisterkönige: Uralte Schriften berichten von diesen Herrschern. Sie waren mächtige Mogu, die aus den Felsen Pandarias ein mächtiges Reich erstehen ließen. Auch heute noch lässt der Klang ihrer Namen das Land erzittern: Zian des endlosen Schattens, Meng der Irre, Qiang der Gnadenlose und Subetai der Schnelle. Manche behaupten, dass ihre Geister noch immer in den Gewölben lauern, ganz in geisterhaften Erinnerungen an längst vergangenen Schlachtenruhm verloren.
  • Elegon: Um ihrem Kaiserreich zu noch größerem Ruhm zu verhelfen, bargen die Mogu die Technologie der Titanen, um sie so umzufunktionieren, dass sie in den Tiefen dieses uralten Komplexes unbeschreibliche Macht erzeugte. Warum diese Energien aber auf den kühlen Willen eines der erhabenen Drachen konzentriert wurden, ist ein Geheimnis, das im Herzen der Gewölbe verborgen bleibt.
  • Der Wille des Kaisers: Die innere Kammer der Gewölbe beherbergt eine Armee aus Steinsoldaten, die seit Jahrhunderten bewegungslos verharren. Es sind bewaffnete Statuen von Kriegern, die in Reih und Glied auf eine Schlacht warten, die nie begann. Welchen Schatz mögen sie bewachen? Und was verbindet sie mit der titanischen Kraft, die hier zusammen mit ihnen in den Schatten begraben liegt?

Mehr über die Bossbegegnungen und ihre Beute erfahrt ihr im Abenteuerführer im Spiel (Umschalt + J).

Erfolge

Wenn ihr Lust auf eine zusätzliche Herausforderung habt, warten im Schlachtzug folgende Erfolge auf euch:

  • Die Wächter von Mogu'shan: Bezwingt die ersten drei Bosse im Mogu'shangewölbe.
  • Das Gewölbe der Mysterien: Bezwingt die letzten drei Bosse im Mogu'shangewölbe.
  • Heroisch: Steinwache: Bezwingt die Steinwache im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch".
  • Heroisch: Feng der Verfluchte: Bezwingt Feng den Verfluchten im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch".
  • Heroisch: Gara'jal der Geisterbinder: Bezwingt Gara'jal den Geisterbinder im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch".
  • Heroisch: Vier Könige: Bezwingt die Vier Könige im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch".
  • Heroisch: Elegon: Bezwingt Elegon im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch".
  • Heroisch: Der Wille des Kaisers: Bezwingt den Willen des Kaisers im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Heroisch". Bonustitel: Gewölbeforscher(in)
  • Auf den Hund gekommen: Bezwingt die Steinwache im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch", während jedes Mitglied des Schlachtzuges von einem Hundehaustier begleitet wird.
  • Alles, was du kannst, das kann ich viel besser!: Bezwingt Feng den Verfluchten auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch", nachdem ihr jede der folgenden Fähigkeiten imitiert habt: Epizentrum, Blitzende Fäuste, Wildfeuerfunke, Arkane Geschwindigkeit, Arkane Resonanz.
  • Entschuldigung, habt Ihr etwa hiernach gesucht?: Aktiviert während der Begegnung mit Gara'jal dem Geisterbinder im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch" erfolgreich das uralte Moguartefakt.
  • Krawall und Remmidemmi: Lasst den gesamten Schlachtzug mit Subetai dem Schnellen tanzen, nachdem ihr von "Plündern" getroffen wurdet.
  • Alle sechse gerade sein lassen: Bezwingt Elegon im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch, nachdem ihr sechs himmlische Fokusse innerhalb von 10 Sekunden deaktiviert habt.
  • Und ... es macht Spaß!: Fliegt durch die Scheiben über der Maschine von Nalak'sha im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch".
  • Terrakottatanz: Besiegt den Willen des Kaisers im Mogu'shangewölbe auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" oder "Heroisch", nachdem alle Schlachtzugsmitglieder innerhalb einer einzigen Ungleichgewichtsphase dasselbe Konstrukt mit "Opportunistischer Schlag" getroffen haben.

World First Mogu'shangewölbe

Ein neuer Raid in WoW bedeutet immer auch den Start eines neuen World First Race. Wobei das in MoP Classic ja nicht so ganz stimmt. Denn eigentlich wurden die Bosse alle vor Jahren schon besiegt. Damals war übrigens Method die siegreiche Gilde und konnte den Willen des Kaisers als erste Gilde der Welt in den Staub schicken.

Im originalen WoW Mists of Pandaria brauchten die Weltklasse-Raider damals gute drei Tage, um alle Bosse zu besiegen. Darüber können die Spieler von "Numen" wahrscheinlich nur lachen. Nach dem Release des Raids um Mitternacht brauchten sie exakt 39 Minuten und 38 Sekunden - da lag der Wille des Kaisers im Dreck.

Das reichte dann auch knapp für den World First in MoP Classic. Denn nur wenige Sekunden später besiegte auch die Gilde "not that bad" den aktuellen Endboss.

  • Numen - 39:38 Minuten
  • Not that bad - 39:51 Minuten
  • не расстраивайся - 46:20 Minuten

WoW Classic: Blizzard stellt neuen Raid vor - und nach 40 Minuten ist er besiegt (2)

WoW Classic: Blizzard stellt neuen Raid vor - und nach 40 Minuten ist er besiegt

Bereits jetzt wurde der Endboss mehrere Dutzend Mal besiegt - von Allianz- und Horde-Gilden. Spötter würden sagen, Classic ist viel zu einfach - und ein Fünkchen Wahrheit steckt da sicherlich drin. Durch Balancing, Patch-Stände und immenses Vorwissen haben viele Herausforderungen ihren Schrecken verloren. Doch darum geht es bei Classic ja auch nicht - es geht um eine Mischung aus Abenteuer und Nostalgie.

Quelle: Buffed