WoW: Brann muss abspecken - Tiefen-Tank kassiert krasse Nerfs

WoW: Brann muss abspecken - Tiefen-Tank kassiert krasse Nerfs

Brann Bronzebart erfreut sich in WoW Patch 11.1 als Tank in den Tiefen besonderer Beliebtheit, aber jetzt schwingen die Entwickler die Nerfkeule. Denn Tank-Brann ist ihrer Meinung nach viel zu mächtig.

Auch in Season 2 von WoW: The War Within begleitet uns Brann Bronzebart als Unterstützer in die Tiefen, und zwar je nach Bedarf als Schadensausteiler, Heiler oder als Tank. Doch seit dem Release von Patch 11.1 gibt es wieder vermehrt Diskussionen um den Zwerg, denn das Balancing scheint aktuell nicht besonders ausgewogen zu sein.

Spieler sollen sich in den Tiefen nicht nur "darauf fokussieren, Brann zu heilen"

Wie die Entwickler in einem Bluepost feststellen, haben die meisten Spieler auf die Tank-Spezialisierung von Brann zurückgegriffen, weil diese "bei Weitem" die beste Wahl zu sein scheint. Das Blizzard-Team schreibt dazu:

  • "Obwohl wir uns freuen, einen echten auf Heilung fokussierten Spielstil in den Tiefen für Spieler anzubieten, die das bevorzugen, hat sich Branns neue Tank-Spezialisierung einfach als zu mächtig herausgestellt, wenn Spieler sich einfach zurücklehnen und sich nur darauf fokussieren, ihn zu heilen. Unser Ziel besteht darin, Branns Spezialisierungen auszugleichen und eine befriedigende Progression für die Schwierigkeit der Tiefen anzubieten, unabhängig davon, welchen Spielstil ihr bevorzugt."

Um dieser Prämisse entsprechend Rechnung zu tragen, planen die Entwickler mit den nächsten wöchentlichen Wartungsarbeiten folgende Anpassungen und Nerfs für Brann Bronzebart:

  • Elektrogeladene Geräte: Schadensbuff gewährt jetzt 30 Prozent mehr Schaden pro Stapel (vorher 25 Prozent).
  • Elektrogeladene Geräte: Schadensbuff ist nicht länger mit der Heilung-über-Zeit, der DPS- und Tank-Spezialisierung oder passiven Heilungseffekten stapelbar.
  • Elektrogeladene Geräte: Schadensbuff besitzt jetzt für die Heiler-Spezialisierung einen fünf-sekündigen Heilung-über-Zeit/Passive-Heilung-Cooldown. Das betrifft nicht begünstigende Zauber, die nicht Heilung-über-Zeit oder passiv sind.
  • Elektrogeladene Geräte: Schadensbuff stapelt jetzt bis zu zwölfmal (vorher 20).
  • Tank-Branns Donnerstockbeschuss: Schaden um 35 Prozent reduziert.
  • Tank-Branns Donnerstockbeschuss: Schaden bei mehr als acht Zielen reduziert.
  • Tank-Branns Elektrogeladene Pistole: Schaden um 15 Prozent reduziert.
  • Tank-Brann kassiert um 60 Prozent erhöhten Schaden.
  • Tank-Branns maximale Gesundheit wurde um 20 Prozent reduziert.
  • Bronzebarts Braunbär: Automatischer Nahkampfangriff verursacht 80 Prozent weniger Schaden.
  • Bronzebarts Braunbär: Zweiter Stampfer-Schaden um 25 Prozent reduziert.
  • Bronzebarts Braunbär: Dritter Stampfer-Schaden um 35 Prozent reduziert.
  • Bronzebarts Braunbär: Stampfer verursacht bei mehr als acht Zielen weniger Schaden.
  • Angeklopfter Erweiterungschip gewährt entsprechend seines Rangs vier/sechs/acht/zehn Prozent maximale Gesundheit.
  • Angeklopfter Erweiterungschip sorgt dafür, dass Brann sämtliche Bedrohung verliert, wenn der Bot ihn trifft.
  • Angeklopfter Erweiterungschip: Fixieren-Debuff bekommt jetzt ein großes Icon.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass Brann doppelt von den Vorteilen der maximalen Gesundheit und Ausweichen-Chance des Braunbärs profitiert.

Ihr seht also: Die Tank-Version von Brann muss ordentlich abspecken und kassiert jede Menge an Nerfs. Künftig dürfte es also wieder schwerer werden, mit dem Tank-Brann die Tiefen abzuschließen. Wir wollen aber von euch wissen, was ihr darüber denkt. Begrüßt ihr die Nerfs? Oder hättet ihr euch gewünscht, dass Brann so bleibt, wie er ist?

Quelle: Buffed