WoW: Blizzards DpS-Meter ist endlich da - und erntet heftige Kritik

WoW: Blizzards DpS-Meter ist endlich da - und erntet heftige Kritik

Mittlerweile ist der offizielle DpS-Meter in Beta von WoW Midnight angekommen und die Spieler lassen kaum ein gutes Haar am neuen Feature.

Manche Projekte sind hinter den Kulissen deutlich komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Das offizielle Schadensmeter von Blizzard ist ein solcher Fall. Da in WoW Midnight alle Kampf-Addons verboten werden, und Details, Skada und Co. allesamt nicht mehr funktionieren werden, muss Ersatz her.

Blizzard arbeitet daher an einer eigenen und offiziell implementierten Version eines Schadensmeters. Nun hätte man denken können, dass die Devs hier einfach eines der beliebten Addons kopieren würden und fertig. Doch so einfach ist es leider nicht.

Das offizielle Schadensmeter kann nicht, wie die Addons bisher, einfach die Logs abgreifen. Stattdessen muss es vom Server speziell gefüttert werden. Das bedeutet in der Praxis: Jede kleine Anpassung am Schadensmeter bedarf einer großen Anpassung auf dem Server.

Daher geht die Entwicklung nur schleppend voran. Gleichzeitig haben die Entwickler vielleicht auch etwas unterschätzt, welche Informationen die Spieler alle in einem solchen Tool sehen wollen.

Nachdem das Schadensmeter mittlerweile in der Beta zum Testen bereitsteht, hagelt es massive Kritik von allen Seiten. Blizzard hat indes bereits angekündigt, an welchen Stellen nachgebessert wird. Wir fassen das alles mal für euch zusammen.

WoW: Blizzards DpS-Meter - die Kritik ist groß

In früheren Artikeln haben wir euch schon erklärt, was genau das DpS-Meter aktuell kann oder auch nicht kann. Es folgten einige kleine Verbesserungen, die wir ebenfalls für euch beleuchtet haben.

Ob in den offiziellen Foren oder Influencer-Videos, überall kann man Kritik an Blizzards neuem Tool finden. Die wenigsten nehmen dabei ein Blatt vor den Mund und bezeichnen das DpS-Meter schlicht als "schlecht". Wir haben die wichtigsten Punkte mal zusammengefasst:

  • Viel zu wenig Einstellmöglichkeiten
    • Sowohl optisch als auch bei den Anzeigeoptionen - den Spielern fehlt der Raum für Individualisierung
  • Fehlende Funktionen
    • Kein Combat Timer
    • Keine prozentualen Angaben in vielen Detail-Ansichten
    • Kein Death-Recap
    • Keine Speicher-Funktion (Daten werden gelöscht, sobald man ausloggt oder die Zone wechselt)
  • Unintuitive Menüstruktur und Anzeigen
    • Drop-Down-Menüs statt Rechtsklick für Kategoriewechsel
    • Bei Unterbrechungen und Bannungen wird der benutzte Zauber angezeigt, nicht der, der unterbrochen oder gebannt wurde
    • Friendly Fire wird zum verursachten Schaden hinzugezählt
    • Schaden pro Benutzung lässt sich für viele Zauber nicht auslesen, da jeder Schadenstick einzeln aufgelistet wird (bsp. Feuerbrandaura)
    • Schaden der Tiere wird in der Detail-Ansicht einzeln angezeigt und nicht bei den anderen Fähigkeiten des Spielers einsortiert

Dazu kommen noch unzählige andere Kritikpunkte. Manchem reichen drei Fenster nicht aus, andere sind sauer über die Begrenzung, wie klein und groß man die Balken und Schrift machen kann, und wieder andere sind mit der gesamten Optik nicht einverstanden.

Dabei muss man natürlich anmerken, dass gerade die Optik Geschmackssache ist. Zudem ist immer noch unklar, ob Addons die Optik des Schadensmeters verändern dürfen und wenn ja, wie sehr. Eventuell lösen sich damit bereits eine ganze Reihe der Probleme.

WoW: Blizzard reagiert ... in ein paar Wochen

Blizzard hat seinerseits bereits auf große Teile der Kritik reagiert und Verbesserungen in Aussicht gestellt. Allerdings wird es eine Weile dauern, ehe diese auf den Beta-Servern aufschlagen. Teilweise werden die Spieler um mehrere Wochen vertröstet.

Die Entwickler legen Wert darauf, dass sich der Schadensmeter in einem sehr frühen Entwicklungszustand befindet. Im Normalfall wäre dieser im aktuellen Zustand noch gar nicht zum Testen auf dem Server. Doch die Entwickler wollen unbedingt, dass die Spieler frühzeitig alle Funktionen testen und Feedback geben können. Damit in WoW Midnight die bestmögliche Version des Schadensmeters vorhanden ist.

Folgende Verbesserungen wurden bereits angekündigt:

  • Zusammenführung vieler Schadenstick auf eine Benutzung einer Fähigkeit
  • Bessere Trennung zwischen verursachtem Schaden und Friendly Fire
  • Bessere Einsortierung von jeglichem Begleiterschaden
  • Mehr Informationen (Schaden und DpS gleichzeitig)
  • Weitere Funktionen (bsp. von Gegnern erlittener Schaden)
  • Ausführlicher Death Cap

Außerdem sind viele weiter optische Anpassungen und Verbesserungen geplant. Blizzard betont aber, dass diese auf der Prioritätenliste weiter unten stehen und Funktionalität aktuell sehr viel wichtiger ist.


Hier ist die gesamte Stellungnahme von Blizzard (von uns übersetzt):

Hallo! Wir haben einige Gedanken für diejenigen unter euch, die den Schadensmeter testen. Wir betrachten diese Funktion als etwas, das sich noch in der intensiven Entwicklung befindet, und haben sie zu diesem Zeitpunkt eingeführt, weil wir ohne sie keine Endgame-Tests durchführen wollten.

Die Schadensanzeigen in der aktuellen Beta-Version sind noch weit von ihrer endgültigen Form entfernt.

Es gibt viele benutzerdefinierte Funktionen, die Schadensanzeige-Addons und Websites wie WarcraftLogs verwenden, um Schadensquellen aus Spielerzaubern wie "Wirbelwind" oder "Feuerbrandaura" zu einem einzigen Ereignis zusammenzufassen, und wir werden in einigen Wochen eine ähnliche Funktion einführen.

Derzeit werden mehrere Bossmechaniken und Selbstschadensquellen falsch von dem Schadensmeter erfasst. Das sind Fehler, die derzeit behoben werden.

Aufgrund von Feedback werden wir die Sortierung des Schadens von Begleitern anpassen, mit dem Ziel, dass diese in der Liste vom höchsten zum niedrigsten verursachten Schaden sortiert werden, anstatt immer am Ende zu stehen.

Es gibt bereits viele Anzeigeeinstellungen in den Optionen, aber wir arbeiten daran, die Formatierung Ihrer Standardeinstellungen zu verbessern. Ein Beispiel dafür: In einem zukünftigen Beta-Update werden in der Ansicht "Standardschaden" sowohl der Gesamtschaden als auch die DPS nebeneinander anzeigen.

Wir arbeiten an einer Aufschlüsselung des "erlittenen Schadens durch Gegner", damit ihr sehen könnt, wie viel Schaden jeder Gegner in einem Kampf von jedem Spieler erlitten hat. Dies wird in einigen Wochen verfügbar sein. Wir arbeiten auch an einer Funktion zur Zusammenfassung von Todesfällen, da es wichtig ist, genau zu verstehen, was einen Tod verursacht hat.

In den nächsten Wochen werden wir viele Updates für die Schadensanzeigen implementieren, wobei wir stets berücksichtigen, dass kosmetische oder lesbarkeitsbezogene Änderungen eine geringere Priorität haben als grundlegende Funktionen.

Und nochmal, wir haben die Schadensanzeigen in der Beta aktiviert, bevor wir alle oben genannten Funktionen implementiert haben, um frühzeitig Feedback zu erhalten! Dieses Feedback ist äußerst nützlich, und wir möchten unsere Arbeit nach den für die Spieler wichtigsten/wirkungsvollsten Punkten priorisieren. Vielen Dank also und bitte macht weiter so!

Quelle: Buffed